Veröffentlicht Februar 11, 201510 j Mahlzeit, will Euch teilhaben lassen: 9-5, 2,0 t Kombi aus 2004, 205000 km: Zum Tüv hin, 15 Minuten später vom Hof mit neuer Plakette. Ich schau nicht penibelst nach dem Auto, mach halt die Dinge, die gemacht werden müssen. Heute wie immer auf gut Glück zum Prüfer - toll. Das macht doch Mut und bestätigt das, was nur wir wissen: Trotz aller Maulerei und der Sehnsucht nach der guten alten Saab Qualität - ich glaube, es gibt viel schlechteres, insbesondere auch im deutschen Prämiumsegment. Darauf einen Dujardin Monaco
Februar 12, 201510 j Wer kennt heute noch "Dujardin"? a propos: 9-5 2,0T Kombi '99 285.000km, TÜV vor ein Paar Wochen: ohne Mängel, allerdings: "Kennzeichen auf Feinstaubplakette unleserlich!" Na ja, wenn sonst nichts ist...
Februar 12, 201510 j ich bin auch durch... Jedoch hats bei mir 3 Stunden gedauert.. die LPG Anlage hat komplett den Motorraum ausgefüllt. Der Prüfer hat alle Schläuche durchcheckt... dann musste man einen neu machen... da ihn nicht gefiel wie er verläuft... Na gut. Vorher den Thermostat wechselln lassen...( war leicht undicht ) 213.000 MY 04
Februar 12, 201510 j Einer der ersten 9-5, EZ 11-97, 171.000 km auf der Uhr und noch der erste Auspuff. Hab ihn vor 8 Jahren als Übergangslösung günstig gekauft. Doch ich liebe ihn, äußerst pflegeleicht und zuverlässig. Den Auspuff will mir der Prüfer seit 6 Jahren runtereißen, so wie der aussieht. Er sagt nur immer. Ich kann ihnen den nicht runtereißen, sieht einfach schrecklich aus, ist aber dicht und hält. Nächster TÜV 1/17. Der Wagen bekommt keine besondere Pflege, ist Zweitwagen und solange ich noch Fahranfänger durchfüttern muss, will ich ihn einfach behalten.
Februar 12, 201510 j Moderator Den Auspuff will mir der Prüfer seit 6 Jahren runtereißen, so wie der aussieht. ... sieht einfach schrecklich aus, ist aber dicht und hält.Ja, das war mein ESD nach 13 Jahren und 260 Tkm ebenso, äußere Hülle komplett weggerostet, innere noch absolut dicht und sogar mit Saab-Prägung versehen Hab ihn dann trotzdem mit gewechselt als der MSD undicht war, weil ich wissen wollte, wie gut das Billig-Komplett-Paket für nur wenig mehr als 100 € ist. Liegt aber noch als Ersatz da... Bearbeitet Februar 12, 201510 j von patapaya
Februar 12, 201510 j Ja, das war meiner nach 13 Jahren und 260 Tkm ebenso, äußere Hülle komplett weggerostet, innere noch absolut dicht und sogar mit Saab-Prägung versehen [ATTACH]87990[/ATTACH] [ATTACH]87989[/ATTACH] Hab ihn dann trotzdem mit gewechselt als der MSD undicht war, weil ich wissen wollte, wie gut das Billig-Komplett-Paket für nur wenig mehr als 100 € ist. Liegt aber noch als Ersatz da... Könnte meiner sein. Die Dämpfer fangen jetzt nach 17 Jahren aber an sich aufzulösen. Ich hätte schon vor 6 Jahren nicht geglaubt, dass das noch der erste Auspuff ist. Der Prüfer hat oben auf den Topf gelangt und dort haftete noch der Produktionszettel, gebaut 8-97. Er hat grad grausgelacht und es in ein System eingegeben. Bei jedem TÜV-Termin kommt das Thema zur Sprache, obwohl er noch gar nicht unterm Wagen war. Habe nur immer ein breites Grinsen im Gesicht. Werde ihn jetzt aber noch mal tauschen. Auf Langstrecke hab ich kein gutes Gefühl mehr.
Februar 12, 201510 j Moderator Solange du dafür sorgst, dass sich von der äußeren Hülle keine Fetzen lösen können, die dann während der Fahrt über die Straße segeln oder der äußeren Inspektion nicht ohne weiteres zugängliche Löcher an der Oberseite dir den Unterboden (oder was sich im Fahrzeuginneren darüber befindet) verbrutzeln... Aber letztlich ist's nur ein Rauszögern und Wissenwollen, wie lange so ein Originalteil denn nun tatsächlich halten kann, andererseits ist die Entscheidung zum Wechsel bei den Preisen auch nicht wirklich schwierig...
Februar 13, 201510 j Gestern Paragraph-57a-Prüfung (Ö-TÜV) gehabt. Wagen hat mit 3 leichten Mängeln bestanden (Wasseranteil Bremsflüssigkeit, obwohl kürzlich gewechselt, Stabilisator-Koppelstange links leichtes Spiel, leichter Ölverlust). Ansonsten...nichts. Bremsen perfekt gleichmäßig, Abgaswerte 1A, Unterboden und Gesamtzustand verdienten sich ein Extralob des Prüfers ("ein wirklich sehr schönes Fahrzeug"). 297tkm, bald 16 Jahre alt, für 1000 Euro in 2012 gekauft, da kann man nicht meckern! :-) So, Mitteilungsbedürfnis gestillt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.