Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

bei meinem Saab gibt es sporadisch eine Undichtigkeit im Innenraum am Bremspedal.

Da zischt es mal kürzer, mal länger nach dem Loslassen des Bremspedals.

Eine Kur mit Silikonspray brachte schon Besserung, allerdings nicht vollständig.

Gibt es diese Gummitülle vielleicht einzeln?

Und kann man die so einfach ersetzen?

 

MfG

Obwohl nur die Gummitülle Innen nicht mehr richtig straff in ihrer Nut auf der Stange sitzt?

 

MfG

Obwohl nur die Gummitülle Innen nicht mehr richtig straff in ihrer Nut auf der Stange sitzt?

 

Da wirst du wohl an einem neuen BKV nicht vorbei kommen! Soweit mir bekannt ist, gibt es die Tülle nicht einzeln.

Ich denk ich hab verstanden was kaputt ist:

Die Gummitülle des BKVs ist undicht, wahrscheinlich sind die Weichmacher raus?

Ebenso die ABDICHTUNG von der BKV Stange in den Innenraum. (Da hab ich den alleinigen Fehler vermutet, Gedankenfehler....)

Einzig hört man den BKV im Innenraum besser durch die undichte ABDICHTUNG der BKV Stange zum Innenraum.

Bei offener Motorhaube und laufendem Motor hört man den BKV ziemlich deutlich, das er undicht ist.

 

MfG

ja, innen sieht man nur die Staubschutzkappe. Silikonöl könnte für den Zuluftfilter schlecht sein. Sieht so aus als wenn da das Steuerventil nicht mehr einwandfrei arbeitet. Da Reparaturen an den Teilen nicht vorgesehen sind läuft es wohl auf einen Ersatz hinaus.

Servus,

also vom Motorraum aus sieht man die Gummidichtung in der Spritzwand der BKV Stange zum Innenraum.

Die hatte ich schon mehrfach ohne bleibenden Erfolg "Einsilikoniert".

Jetzt hab ich mal hinter den BKV im Motorraum gesprüht, also zwischen BKV und Spritzwand.

Jetzt hört man nur wenn man hinhört noch ein ganz kurzes leises Zischen und dann ist gut.

Vor allem jedesmal. Das ist vorerst schonmal positiv, finde ich...

 

[mention=2503]Flemming[/mention] : Wo soll da der Zuluftfilter sein, hab den nicht gefunden; Bitte um Aufklärung, bevor ich den noch gänzlich kille....

 

MfG

  • 2 Monate später...

Servus,

ich bin gerade auf ein Ersatzteil gestoßen, dass den Austausch des ganzen BKV event. nicht zwingend erforderlich macht.

 

http://www.skandix.de/de/suche/?q=1053443

 

Kann jemand sagen, ob dass das Teil ist, daß undicht wird?

Schon jemand Erfahrungen gemacht?

 

MfG

Das Problem, ein schmatzendes Zischeln nach dem Loslassen des Pedals hatte meiner (9-5 Aero, Mj 2002) schon mit vier Jahren, also 2005. Hat mich damals um die 500 € gekostet, dass Saab seinerzeit schon Low-Techteile, wie Gummitüllen, nicht im Griff hatte.
Servus,

ich bin gerade auf ein Ersatzteil gestoßen, dass den Austausch des ganzen BKV event. nicht zwingend erforderlich macht.

 

http://www.skandix.de/de/suche/?q=1053443

 

Kann jemand sagen, ob dass das Teil ist, daß undicht wird?

Schon jemand Erfahrungen gemacht?

 

MfG

 

 

verabschiede dich von diesem Gedanken.

Der BKV muss raus und durch einen anderen /neuen ersetzt werden.

Ist eigentlich kein Hexenwerk, so lange man Kinderhände hat.

Passen tut jeder BKV ,aller Saab 9-5 Benzin Motorisierungen, so lange es ein Linkslenker ist.

Gucke bei Ebay. Ich habe meinen damals für 40 Euro bekommen.

An einem lauschigen Samstag Vormittag ist der -so man keine linken Hände hat- selbst gewechselt.

  • 1 Jahr später...

Servus,

nur als Rückmedung:

 

Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber da führt wohl kein weg dran vorbei;

 

hab jetzt, wie angeraten, einen neuen BKV eingebaut und nun ist alles wieder i.O.

 

THX

 

MfG

2 Jahre später???
2 Jahre später???

Ja erst jetzt, da die Bremse ansonsten tadellos funktionierte....

...bis auf das leichte Zischen.

 

Mfg

Ja erst jetzt, da die Bremse ansonsten tadellos funktionierte....

...bis auf das leichte Zischen

 

Mutig....

Danke für die Rückmeldung.

hmm....

Wenn da was zischt, heißt das doch, dass kein Druck aufgebaut wird, bzw. Druck verloren geht.

Das Risiko irgendwann mal nicht mehr bremsen können-wenn es darauf ankommt- war mir einfach zu hoch.

Das mag 2 Wochen, 2 Monate oder auch 2 Jahre gut gehen.

Was ist, wenn du vor dem nächsten Zebrastreifen nicht mehr zum stehen kommst und Mutti nebst Kinderwagen umpustest?

Ich hab das Ding bei der nächsten Gelegenheit gewechselt und gut wars.

Mutig....

.

 

Fahrlässig....

Stimmt! Grob fahrlässig trifft es besser.

OK,

hätte früher erfolgen sollen, bestimmt.

Sah die Notwendigkeit nicht als so dringlich, da relativ lange nach dem Silikonspary Ruhe war mit dem Zischen.

War ja nicht durchgehend 2 Jahre am Zischen, liest sich vielleicht so an...?

 

Soll kein Versuch der Rechtfertigung sein, ist auch keine Ausrede, nur zum Hintergrund.

 

Und trotzdem danke für die eindringlichen Hinweise bezüglich des BKV Wechsels.

 

MfG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.