Veröffentlicht Februar 20, 201510 j Moin zusammen, ich habe mit gestern mal wieder nen Saab Kombi angesehen - leider nix für mich aber ich habe trotzdem ein paar Fragen an die Saabisti hier : Welche Räder- und Reifengrößen kann eigentlich auf einem 9-5er gefahren werden ? Ich habe jetzt 2 Fahrzeugscheine gesehen... Einer hatte 15" Räder eingetragen mit (ich meine 205er Reifen) hatte aber 16" Räder drauf. Der gestrige hatte 15" Räder eingetragen - aber sogar 17" Felgen mit noch größeren Reifen - ich meine 225er... Die jeweiligen Besitzer / Verkäufer meinten "das gehört so" - ich weiß, dass heute nicht mehr jede Rad / Reifenkombi eingetragen werden muss - aber müsste es dann nicht eine ABE geben die zu den Fahrzeugpapieren gehört ? Ich muss doch irgendwie rausfinden können ob die Räder auf dem Auto gefahren werden dürfen... Ich bin bissl verwirrt momentan ;) Liegts an den unterschiedlichen Baujahren ? Es war nen 2000er und nen 2001er... Einer laut Verkäufer nen SE mit 150PS einer nen Vector mit 220 PS... wobei ich die Unterschiede auf Anhieb nicht erkennen konnte - aber egal. Gibt es ein Datenblatt, welche Felgen mit welchen Reifen gefahren werden dürfen ohne Eintragung ? beste Grüße aus Lev !
Februar 20, 201510 j Gibt es ein Datenblatt, welche Felgen mit welchen Reifen gefahren werden dürfen ohne Eintragung ? beste Grüße aus Lev ! das Datenblatt heißt COC (sollten die Verkäufer haben)
Februar 20, 201510 j Autor Habe ich von gehört - hat aber irgendwie keiner gehabt bisher. Kann ich das für mich irgendwo auftreiben ? Anscheinend muss das für jeden einzelnen Wagen ausgeführt werden, oder ? Also nicht eine Serie = ein COC-Papier ? Bearbeitet Februar 20, 201510 j von Silverdot
Februar 20, 201510 j Als nichtamtliche Unterlage zu den Reifengrößen kann auch die Betriebsanleitung dienen. Da stehen hinten alle Reifengrößen drauf.
Februar 20, 201510 j Ich würde davon ausgehen, dass beim 9-5 grundsätzlich folgende Reifengrößen gefahren werden dürfen: 195/65/15 (nur als Winterreifen) 205/65/15 205/55/16 215/55/16 225/45/17 ET ist ausnahmslos 49. Beim Aero sind nur 16 und 17 Zoll erlaubt (und grundsätzlich nur auf Alufelgen). Beim Facelift-Modell ab MY06 sind auch 235/45/17 ET49 und 235/40/18 ET46 eingetragen. Gruß saabista63 Bearbeitet Februar 20, 201510 j von saabista63
Februar 20, 201510 j Die Aufstellung von saabista63 müsste so richtig sein, wobei 205/55 R16 auch nur für Winterreifen gilt und auch nur ab einem bestimmten Modelljahr, 2001 oder 2002 meine ich. 225/45 R17 findet man am häufigsten, würde mein Bauch so sagen.
Februar 20, 201510 j wobei 205/55 R16 auch nur für Winterreifen gilt und auch nur ab einem bestimmten Modelljahr, 2001 oder 2002 meine ich. Kann ich für meinen 2004er Aero bestätigen.
Februar 20, 201510 j Autor Ich würde davon ausgehen, dass beim 9-5 grundsätzlich folgende Reifengrößen gefahren werden dürfen: 195/65/15 (nur als Winterreifen) 205/65/15 205/55/16 215/55/16 225/45/17 ET ist ausnahmslos 49. Beim Aero sind nur 16 und 17 Zoll erlaubt (und grundsätzlich nur auf Alufelgen). Beim Facelift-Modell ab MY06 sind auch 235/45/17 ET49 und 235/40/18 ET46 eingetragen. Gruß saabista63 Sooo - ich habe gerade mal den Verkäufer meines zuletzt besichtigten 9-5ers angerufen und der hat mir einen Auszug aus seiner Betriebsanleitung geschickt. Felgen : 6 * 15 " (kein Aero) 6,5 * 16 " 7 * 17 " Reifen (Sommer) 205/65 15 R (kein Aero) 215/55 16 R 225/45 17 R Reifen (Winter) 195/65 15 R (kein Aero) 205/55 16 R Schneeketten nur Vorderräder und nur bei : 6 * 15 " mit 195/65 15 R und 205/65 15 R (kein Aero) 6,5 * 16 mit 205/55 16 R und 215/55 16 R Keine Schneeketten auf 17 " Felgen Die Räder dürfen 17 " im Durchmesser nicht überschreiten Die Einpresstiefe darf 49mm nicht überschreiten Alle Klarheiten beseitigt ;) Hoffentlich sieht das der TÜV auch so.
Februar 20, 201510 j Sooo - ... ..... Alle Klarheiten beseitigt ;) Hoffentlich sieht das der TÜV auch so. ...nicht alle Klarheiten beseitigt ich ha mir letzte Woche neue Winterreifen für meinen 9-5er gegönnt und wollte eigentlich die 205er auf meinen Stahlfelgen nada, nix, nicht erlaubt.... auf die 6"x15" darf nur der 195/65/15 für den 205er Reifen muss es dann schon die 6,5"x15 Felge sein AERO ist dann für Winterreifen mit mindest 16" gesegnet.....aber auch hier vorsichtshalber die Felgenbreiten beachten so.....jetzt sollten alle Klarheiten beseitigt sein
Februar 20, 201510 j vlt. gibt es ja auch 6,5er Stahlfelgen ;) Ansonsten sei doch froh, dass es 195er in der 15er Dimension gibt. Ich hätte gern welche für meine 16er Alus gehabt, aber gab es von dem präferierten Hersteller nicht. Also doch die breiteren 205er bestellt, auch wenn gerade auf Schnee schmalere Reifen besser sind. Ach ja, wie wäre es sonst mit 15er Alus? Es gibt die schönen ALU 31(Saab-Nr. 40011340) NEU als kompletten Satz für ca. 100Pfund inkl. Versand von den Neobrothers in England in der britischen englischen Bucht. http://www.ebay.co.uk/itm/SET-BRAND-NEW-GENUINE-SAAB-3-SPOKE-15-INCH-ALLOY-WHEELS-400111340-ALU-31-/281432352462?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item4186ace6ce bzw. http://www.ebay.co.uk/itm/SET-NEW-GENUINE-SAAB-3-SPOKE-15-INCH-ALLOY-WHEELS-400111340-ALU-31-WINTER-/221365280570?pt=LH_DefaultDomain_3&hash=item338a661f3a
Februar 20, 201510 j Die 15er mit 195er sind für den 9-5 keine Empfehlung, selbst bei zarten Gasfuß bringt es meine relativ neuen Michelins in den TCS Regelbereich
Februar 20, 201510 j Das wiederum kann nur an der Zartheit deines Gasfußes liegen, ich kenne das so nicht - mir ist es neulich nur passiert, als ich nach 1 Stunde Kartfahren wieder nach Hause fuhr. Da funktionierte auch die Lenkung irgendwie nicht so richtig - wird wohl einen Zusammenhang geben...
Februar 20, 201510 j Wenn du mir deine vollständige Schlüsselnummer schickst kann ich dir gern einen kompletten Datenauszug, speziell für deine Fahrzeugausführung, besorgen. Nur was im KBA eingetragen ist, ist auch zulässig. Achtung bei den Größenempfehlungen: Auch innerhalb Modelllinien gibt es unterschiedliche (eingetragene) Möglichkeiten! Kam schon mal bei einem Forenmitglied vor, dass er eine absolut gängige 9-3II Reifengröße montieren wollte, diese aber nach genauer Prüfung für seine spezielle Ausführung nicht zulässig war.
Februar 20, 201510 j Das wiederum kann nur an der Zartheit deines Gasfußes liegen, ich kenne das so nicht - mir ist es neulich nur passiert, als ich nach 1 Stunde Kartfahren wieder nach Hause fuhr. Da funktionierte auch die Lenkung irgendwie nicht so richtig - wird wohl einen Zusammenhang geben... nee, ich fahre nie Kart:biggrin: die 15er sind für mich keine empfehlenswerte Option, mein Tipp die goldene Mitte 16" obwohl ich nächsten Winter auf 17" unterwegs sein werde, diese sind aber für Schneeketten absolut tabu.
Februar 20, 201510 j Bei mir funktionieren die 16" auch ganz gut - auch wenn ich mal vor dem Räumdienst unterwegs war. Ich habe mir den Unterschied zu den 17" größer vorgestellt...
Februar 22, 201510 j Autor Hm... Was man so über die Allwetterreifen liest - so doll sind die ja in echt keiner Situation. Allerdings wenn man nur 10 bis 15tkm im Jahr fährt - dann kriegt man ja ne Winterreifen / Sommerreifen-Kombi in keiner vernünftigen Zeit runtergeschraddelt. Da werden die Reifen ja eher alt und porös ehe die eine Profiltiefe erreicht haben um den Austausch rechtfertigen zu können. Also tendiert die Gemeinde hier eher zu 16" Winter - und 17" Sommerpellen ;)
Februar 23, 201510 j Autor 17 zoll winter 18 zoll sommer Echt ? 18" Sommer ? Gibts dafür ne freigegebene Reifen / Felgenkombi ? Ich finde ja auch große Räder im Radkasten schön - aber die 17"er im Winter schliessen dann Schneeketten aus. Nicht dass ich in den letzten 20 Jahren Schneeketten gebraucht hätte - geschweige denn welche besitze... aber... ;)
Februar 23, 201510 j Beim Aero sind nur 16 und 17 Zoll erlaubt Gruß saabista63 Wobei man "erlaubt" mit "nur möglich" ersetzen müsste. Schon bei 16 Zoll felgen wird's verdammt eng am Bremssattel. Flache Aufklebgewichte sind hier Pflicht! Andere holt der Bremssattel sofort von der Felge. 15 Zoll Felgen bekommt man gar nicht drauf.
Februar 23, 201510 j Autor Verstehe - also mit den 17"ern zum TÜV ;) Obwohl - laut meinen Infos ja auch keine Winterpellen auf 17" erlaubt sind... *grübelt*
Februar 23, 201510 j Verstehe - also mit den 17"ern zum TÜV ;) Obwohl - laut meinen Infos ja auch keine Winterpellen auf 17" erlaubt sind... *grübelt* Ich glaube entweder du oder der Verkäufer haben da was in der Anleitung missverstanden. Die Größen, die du in deinem Post #8 unter „Winter“ aufgeführt hast, sind nur als Winterreifen erlaubt. Die unter „Sommer“ aufgeführten Größen dürfen aber sowohl als Sommer- als auch als Winterreifen gefahren werden. Du hast also gerade für den Winter eine große Auswahl an möglichen Rad-Reifen-Kombinationen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.