Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Aus aktuellem Anlass, MB Sprinter mit AHK und Pritsche hat sich mir beim Ausparken schön in mein Heck gedrückt...:hmpf: weiss jemand ob es Stoßstange und Heckklappe fürs CV bei Saab noch gibt? Rückleuchten hoffe ich schon. Die Zierleiste der Stoßstange, gibt es die einzeln?

Immerhin hat der Verursacher eine Nachricht mit Nummer hinterlassen.

dann finde erst einmal herraus, wie es unter der haut aussieht, ob das styropor nicht eventuell gebrochen ist, Aluträger u seitliche befestigungen.

 

was hält dich vom sachverständigen fern?

Letzten Sommer (2014) gab´s noch für´s normale und auch für den Aero/Viggen in CH. Meinem Vorschreiber würde ich mich anschliessen, mit dem U-Verursacher Kontakt aufnehmen und mal zum Spengler gehen. Wo war denn das ganze in CH?

 

Gruss

saab3fahrer

Ich würde sofort zu einem Gutachter, wenn nicht gar sogar zu einem "Advokaten".

Wenn Du selbst Stoßstangenhülle, Rücklicht und Klappe als beschädigt siehst!.

So ein Saab kann einiges ab, ohne, dass es echt ersichtlich ist. Auf den ersten Blick!

meinem 900IICV ist vor 1,5 Jahren ein Micra draufgesegelt. Optisch ein paar "Schürfwunden" an der Stoßstange und der Deckel schloß etwas schlecht.

Ergebnis: 3800;-Euro Schaden.

Der Micra war mittig Motorhaube und Kotflügel gefaltet:biggrin:

Beim Saab war die Stoßstange hin, die hintere Traverse und das Bodenblech leicht verformt.

 

Und mit so einer AHK ist nicht zu spaßen, die wirkt so schön punktuell:frown:

Was Du letztlich machst, machen läßt, spielt ja dann keine Rolle, der Schaden ist eh Deiner

  • Autor
Wo war denn das ganze in CH?

 

Gruss

saab3fahrer

Bei mir vor dem Haus in Winterthur.

 

Ich würde hier ja ein paar Bilder zeigen aber irgendwie bekomme ich die nicht eingefügt. Der Editor will immer eine Internetadresse...:frown:

 

Ich werde mir erstmal einen Termin bei Saab geben lassen, die sollen sich das mal anschauen und einen Kostenvoranschlag machen.

Der Verursacher fuhr einen Firmenwagen. Daher ist sein Chef, der schon von ihm informiert wurde der Ansprechpartner. Ich werde den mal gleich am Montag anrufen. Heute habe ich niemanden mehr erreicht.

 

Bilder gibt es in meinem Album...

Bearbeitet von DSpecial

Der Deckel lässt sich richten, der Stossfänger ist wohl am besten auszutauschen. Bei Winterthur kenn´ich keinen Carrosseriespengler. Lass aber vorab klären, ob der Verursacher auch zu der Sache steht, sonst ab zur örtlichen Polizei. Manche wollen das "im kleinen" regeln, und wenn´s zum zahlen geht............................ Hat mich vor 3 Jahren ziemlich genervt.

 

 

Gruss

saab3fahrer

  • Autor

Wenn Du selbst Stoßstangenhülle, Rücklicht und Klappe als beschädigt siehst!.

Was man auf jeden Fall sieht sind Heckklappe mit allen Emblemen und Schriftzügen, die beiden Einheiten der Rückleuchte rechts und die Stoßstange. Spaltmaße sind i.O. und der Deckel schliesst auch nicht anders als vorher. Da es beim Ausparken passiert ist, war die Wucht sicher auch nicht gross. Ich vermute mal, dass da nicht mehr ist. Das sollen die aber bei Saab bzw. ein Gutachter klären.

... Das sollen die aber bei Saab bzw. ein Gutachter klären.

Das ist, denke ich, eine richtige Entscheidung.

Auch langsam drückt so ein "Tonner" doch ein wenig!

wie ich oben schon geschrieben habe, gutachter!

achte darauf das es ein vorläufiges gutachten ist, wie das heck des transporter auch immer gebaut ist?....hat er augenscheinlich hinter der haut auch das styropor getroffen, genau in der höhe ist der aluträger, dieser könnte deine rückwand verformt haben.

 

was deine aussage zum öffnen u schließen anbelangt, der deckel ist in seiner unteren konstruktion so weich, das er sich supper dem abschlußblech anpasst.

was ich damit sagen will, der deckel schluckt locker gute 2cm, verformung des abschlußblech.

OT

bekomme ich die nicht eingefügt. Der Editor will immer eine Internetadresse...
Nicht hierüber upload_2015-3-1_14-33-55.png.32b38a3da150e93c626c3966368f1f4a.png versuchen - das geht tatsächlich nur mit Bildern aus dem Netz, sondern hierüber upload_2015-3-1_14-34-52.png.b534982a6aec5909402d6257b17491d0.png kannst du Dateien von deinem Rechner hochladen.
  • Autor

Puh, Glück gehabt...gerade einen Anruf meines FSH bekommen. Die gegnerische Versicherung hat die Freigabe zur Reparatur erteilt. War knapp am Totalschaden vorbei. Reparaturkosten 4000CHF. Heckdeckel, Stoßstange und Rücklicht rechts sowie selbstverständlich die Embleme kommen neu!

Immerhin weiß ich jetzt was ein gepflegtes CV selbst mit 271tkm in der Schweiz noch wert ist:biggrin:

Auf der anderen Seite hatte ich gerade einen gepflegtes Aero CV MY02 mit ca. 150tkm für VB 4900CHF im Auge...:biggrin: Hätte als Ersatz gepasst.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.