Veröffentlicht März 8, 201510 j Hab bei meinem heute durch Zufall gesehen, dass der Luftfilterkasten einen Riss hat. Zudem sind die Gumminippel -oder wie die heißen- abgerissen. Daher meine Frage: sind die Luftfilterkästen bei den Benzin Saab's bis 2001 (außer V6) alle gleich? Wo gibt es diese Gummidinger? Oder hat es schon jemand erfolgreich geschafft, die dauerhaft anzukleben?
März 8, 201510 j Mitglied Kann man den Behälterriss nicht kleben? Die Gummipuffer gibt's für knapp 4 € bei z.B. bei Skandix (Teile-Nr. 4671863), sollten für alle Bj. gleich sein Aber auch bei anderen Anbietern hab ich sie schon gesehen.
März 8, 201510 j Autor Ja kleben kann man das bestimmt. Ist die Frage, wie lange das hält. Ist -wie auch immer - ein Stein eingeschlagen und hat ein 1 Euro großes Loch+Riss hinterlassen. Wollte mir einen gebrauchten bei Ebay kaufen Vielen Dank für die Skandix Nr. Ich hab die dort ums verrecken nicht gefunden. Habe unter Luftfilter usw. geguckt. Auf Silentblock muss man erst mal kommen.. Also besten Dank noch mal für die Info,
Mai 26, 20178 j Hallo und Guten Tag, ich muß mich mal mit meiner Frage an diesen Beitrag hängen. Beim Abholen des 9-5er aus der Werkstatt hieß es, der Silentblock im Luftfilterkasten läßt sich nicht mehr festdrehen. Das es schon wieder kurz vor Toresschluß war, wollte ich den Meister auch nicht mehr bitten mir das "Problem" zu zeigen. Im EPC sehe ich einen Silentblock, benötigte Menge sind aber zwei. Deshalb meine Fragen: was für eine Funktion haben die Silentblöcke (Vibration dämpfen?) und wo sind die beiden Blöcke eingebaut? Wie kann es sein, daß sich ein Block nicht mehr festdrehen läßt? Danke für Antworten und Gruß Wolfgang
Mai 26, 20178 j Mitglied Im EPC sehe ich einen Silentblock, benötigte Menge sind aber zwei. Deshalb meine Fragen: was für eine Funktion haben die Silentblöcke (Vibration dämpfen?) und .... Genau so ist es ..Vibration dämpfen..des Luftfilterkasten.....nix dramatisches.....die Teile/Gewinde rosten ziemlich. Puffer zwischen Karosse/Aufhängung des Kasten und Kasten... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/gummilager/1016181/ Man könnte - falls raus gebrochen auch "alternative" Verbindungen nehmen.... Bearbeitet Mai 26, 20178 j von icesaab
Mai 26, 20178 j Mitglied Der lose Luftfilterkasten kann auf unebener Straße deutlich vernehmbare Poltergeräusche verursachen. Als ich den Fehler gefunden und noch keine neuen Puffer greifbar hatte, hab ich die vorübergehend mit Kabelbindern fixiert.
Mai 26, 20178 j Mitglied ....hab ich die vorübergehend mit Kabelbindern fixiert. ....das ist so eine der "alternativen" Verbindungen ....die ich meinte
Mai 27, 20178 j Hatte vor kurzen zwei neue von diesen billigen Gummilagern verbauen wollen. Bei einem drehte der Bolzen, der in das Filtergehäuse geht, am Gummielement durch. Fies, ging weder weiter rein, noch ging das Teil wieder raus. Und sehen kann man da eh fast nix wenn man das am eingebauten Topf montieren will. Lieferant hat schnell einen neuen geliefert, genervt hat es trotzdem.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.