Veröffentlicht März 12, 201510 j Hallo dumme Frage am Rande: Woher bekomme ich die Einstellplättchen für`s Ventilspiel? Würds gern selber einstellen Telefonische Nachfrage bei den beiden Verdächtigen Sk... ergab: leider nicht vorhanden. Viele Grüße & Danke im Voraus Bearbeitet März 12, 201510 j von turbo_forever
März 12, 201510 j Je nach dem könnte auch umdrehen helfen (hat bei Fiat meist funktioniert, da laufen schlicht die Plättchen ein), fragt sich nur, ob sich das lohnt (kommt man ohne Ausbau ans Plättchen ran - wenn nein, dann nein).
März 12, 201510 j Die Plättchen sind die gleichen wie für die britten aus den 60/70ern, also Rover, Triumph, Jaguar Classic Ersatzteilhändler sollten die haben. [mention=8945]Cinebird[/mention] - interessante Idee
März 12, 201510 j Ja, wir kamen drauf, nachdem wir Fehlmaße festgestellten. Ventil gemessen mit 0,4 mm zuviel Spiel. Entsprechendes Plättchen besorgt (nach Maßzahl auf dem alten), eingebaut und Spiel war komplett weg, vermutlich sogar schon Ventil leicht aufgedrückt/unter Spannung. Alles verglichen, wieder mit dem alten gemessen, Maßzahlen etc - alles passt außer das wichtige Maß Ventilspiel. Erst dann das alte Plättchen mit der Schraube gemessen (mußten wir erstmal besorgen/ausleihen) und Unterschiede Rand/Mitte festgestellt. Mittels Haarlineal dann eine Kuhle im Nockenbereich gefunden, Unterseite plan. Plättchen "falschrum" rein und Spiel passt ganz genau (im Tassenstößel liegt ja der Rand auf, da macht die geschwächte Mitte keinen Unterschied)!! Da gibts so Zangen für, an der Nockenwelle angesetzt kannste die Stössel runterdrücken und dann mit einer zweiten Zange das Plättchen ziehen (Zylinder bitte nicht im OT!!), ob das beim Saab auch geht weis ich nicht, aber wieso nicht? Edit meint, gebildete Menschen nennen es Niederhalter...... Bearbeitet März 12, 201510 j von Cinebird
März 13, 201510 j Die Plättchen sind die gleichen wie für die britten aus den 60/70ern, also Rover, Triumph, Jaguar Classic Ersatzteilhändler sollten die haben........ Sind DIESE verwendbar ? Den Durchmesser konnte ich leider nicht finden. Gruß->
März 13, 201510 j Autor Danke, aber die sinds nicht. So, Anruf bei den sehr hilfsbereiten Limorajungs: Jaguar passt definitiv nicht, die sind viel größer, dito Ford. Es müssten eigentlich die Triumph Shims sein....im Lager messen lassen --> 15 mm Ich hab hier eine Hand voll Saab Shims liegen: 15,6 mm Hat zufällig jemand das Maß für den B-20 Saab Motor? Dann würde man wenigstens wissen ob die Triumph Shims dafür passen.... Der hat doch eine Hand voll liegen, was will er denn? Ich muß an 2 Fahrzeugen Ventile einstellen, und ob das was ich hier habe überhaupt die richtigen Exemplare sind weiß nur der Mann im Mond. Da die Köpfe der beiden bearbeitet sind/werden ist es extrem wahrscheinlich andere Shims als die Vorhandenen zu benötigen.
März 13, 201510 j Können es auch 15,55 sein ? http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fcdn.shopify.com%2Fs%2Ffiles%2F1%2F0154%2F1279%2Fproducts%2Fsaab_20valve_20adjust_20shims_20ventilklaring_20justering_20shims_1024x1024.jpeg%253Fv%253D1390218386&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkmcams.com%2Fproducts%2F15-55mm-saab-8v-ventil-justering-shims&h=480&w=640&tbnid=950_aS2urLlI4M%3A&zoom=1&docid=0XwYCP3AVKphHM&ei=lcMCVa_VOubnywOjvYDgBA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1539&page=2&start=12&ndsp=20&ved=0CGMQrQMwFA
März 13, 201510 j Autor DIe Abweichung lass ich gelten Danke Ganz schön teuer? Steht da in dem Satz sind nur 23 Shims? Bearbeitet März 13, 201510 j von turbo_forever
März 13, 201510 j ................ Ganz schön teuer? Steht da in dem Satz sind nur 23 Shims? Liest sich so......... Die Limora Shims sollen per Stück auch schon ca. 7 € kosten. Also lohnt "Aufbewahren" schon. Gibt es keine "Tauschbörse" ? Gruß->
März 13, 201510 j Autor Also ich zahl nicht 180 € + Versand aus Norwegen für 23 Shims, von denen nicht mal klar ist ob überhaupt genau die 16 die ich benötige dabei sind. Ja....Limora ... Die haben eh interessante Preise, aber sie kümmern sich & halten british Elend am Leben. Aufbewahren gut und schön, Problem: beim Ventil einschleifen geht das Ventil weiter nach oben, sprich es werden dünnere Plättchen benötigt. Tendenziell sind die in irgendwo ausgebauten Köpfen mit sonstwieviel tkm sowiso nicht vorhanden. Ventile abschleifen? Plättchen abschleifen? Wie soll ich das so genau & vor allem plan hinbekommen?
März 13, 201510 j ...........Ventile abschleifen? Plättchen abschleifen? Wie soll ich das so genau & vor allem plan hinbekommen? Ebent...........da ist Limora doch ein Schnäpchen
März 13, 201510 j Ich hatte mal gelesen, dass die zu den Plättchen von VW identisch sind - praktisch probiert habe ich es noch nicht, da müsstest du noch einen Monat warten... Wenn das so ist, sollte man die recht einfach beim VW-Händler bestellen können, und eigentlich müsste dann auch jede bessere Hinterhofwerkstatt sowas haben...aber alles ohne Gewähr, müsste man ausprobieren - oder hat das schon mal jemand gemacht?
März 13, 201510 j Autor Schonmal gemacht ja, alledings mit einem daneben liegenden (augeliehenen) kompletten Satz Saab Shims
März 13, 201510 j Ich hatte mal gelesen, dass die zu den Plättchen von VW identisch sind - ................ Vermutlich nicht mit SAAB identisch, mit anderen Marken eher. Siehe -> http://kmcams.com/collections/shims-lashcaps-kamlagere?page=3
März 13, 201510 j Ok.wenns um bearbeitete Köpfe geht , dann hilft umdrehen nix. Da wird das Spiel ja kleiner un das Plättchen muß dünner........ Bei einfach alten Motoren wird größer, da macht umdrehen ggf Sinn. Gibts denn Niederhalter bzw ist das durchführbar (Platz)?
März 13, 201510 j Also die Shims des Triumph Motors ( 1.7 und 1.85 ), wie er im Saab berbaut wurde, sind mit denen des B- Motors identisch. Insofern scheint mir der Hinweis auf Triumph sehr wahrscheinlich!
März 13, 201510 j Ok.wenns um bearbeitete Köpfe geht , dann hilft umdrehen nix. Da wird das Spiel ja kleiner un das Plättchen muß dünner........ Bei einfach alten Motoren wird größer, da macht umdrehen ggf Sinn. Gibts denn Niederhalter bzw ist das durchführbar (Platz)? Geht bei Saab nicht. Die Shims liegen unter den becherförmigen Tassenstößeln. Um die rauszukriegen muss die Nockenwelle weg.
März 13, 201510 j Autor Also die Shims des Triumph Motors ( 1.7 und 1.85 ), wie er im Saab berbaut wurde, sind mit denen des B- Motors identisch. Insofern scheint mir der Hinweis auf Triumph sehr wahrscheinlich! okay, danke Frage ist eben ob die Shims des B-Motors mit denen des H-Motors identisch sind? Angeblich passen die Shims vom Triumph Stag. Passt das? Hat die Jemand liegen & kann nachmessen? Die gibt es nun auch nicht an jeder Straßenecke und ein Fehlkauf wär echt teuer Ich hätt vielleicht mal dazu schreiben sollen das ich am H-Motor einstellen möchte. Sorry
März 13, 201510 j Die Shims aus #7 passen für SAAB Motore von Bj 1972 - 1989 (u.V.) Somit dürfte auch TRIUMPH-Ware zu gebrauchen sein. Womit mir wieder bei LIMORA + Co wären, denn auch in GB sind die Teile nicht viel billiger. http://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-148197 Also "Geiz ist g...." finde ich bei dem Artikel nicht angebracht. Gruß->
März 13, 201510 j Autor Hier gehts nicht um Geiz ist geil. Aber Geld auf Teufel komm raus zum Fenster raus schmeißen muß ja auch nicht sein. Ich hätte eben gern entweder einen vollständigen Satz oder nur die Shims die ich auch wirklich benötige, aber nicht 23 Stk. irgendwas. Die Gefahr das die benötigten Größen in entsprechender Anzahl eben nicht dabei sind ist beim Verhältnis 16 zu 23 doch recht groß!?
März 13, 201510 j Dann raus mit dem Messschieber und bei L..... einzeln nach Maß bestellt, Was ist denn da das Problem ?
März 13, 201510 j Autor Dann raus mit dem Messschieber und bei L..... einzeln nach Maß bestellt, Was ist denn da das Problem ? das die sagen die haben 0,5 weniger durchmesser
März 13, 201510 j das die sagen die haben 0,5 weniger durchmesser > Ich hab hier eine Hand voll Saab Shims liegen: 15,6 mm < Womit hast Du denn gemessen ? 15.55mm SAAB 8V. Ventil justering shims. Schmirgel Dir doch............
März 13, 201510 j Autor ich mess das aus & bestell die triumph dinger von limora der halbe millimeter wird den bock ja nicht fett machen....
März 13, 201510 j i.........der halbe millimeter wird den bock ja nicht fett machen.... 2 Stellen hinter dem Komma sind das 100stel in Worten HUNDERTSTEL Kann ja mal passieren..........
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.