Zum Inhalt springen

Empfehlung für einen (Sport)-Endtopf oder komplette Abgasanlage für einen AERO MJ2006 ?

Empfohlene Antworten

[uSER=8777]@Sacit[/uSER]: Wo du wieder so genau hinsiehst! :redface:

Ich bin halt Spießer! :biggrin: Bei meiner großen Grundwartung habe ich die mit zum Verzinken gegeben...

  • Antworten 80
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich würd den ganzen unterboden ergänzen ! ! ! :eek:

Erschliesst sich mir auch nicht...

Ich bin halt Spießer! :biggrin:
Ich kann dich ja im Grunde verstehen - *eigentlich* mag ich auch keine halben Sachen. Aber hier sehe ich irgendwie einfach keinen Sinn, und am Ende sind die ollen Klammern immer wieder Ausgangspunkt hässlicher Rostnester (auch wenn sie selbst verzinkt sind :rolleyes:), weil sie nie ohne Beschädigung der Lackierung auf die Haltearme gehen...

Ein Arbeitskollege hatte sich mal bei Skandix für seinen ehemaligen 9-3 I einen ESD gekauft. Er war nach 7 Monaten bereits undicht.

Ob vielleicht ein Produktionsfehler vorlag oder er schlecht verarbeitet wurde kann ich nicht sagen. Er hat daraufhin einen anderen bestell (ich weis nicht mehr welchen).

Somit war Skandix Hausmarke eine einmalige Erfahrung.

  • Autor

So, ich werde denke ich mal den IMASAF Endtopf eine Chance geben werde, auch wenn mir klar ist das der wohl keine 9 Jahre halten wird.

 

Danke noch einmal für eure vielen Vorschläge !

So, ich werde denke ich mal den IMASAF Endtopf eine Chance geben werde, auch wenn mir klar ist das der wohl keine 9 Jahre halten wird.

 

Danke noch einmal für eure vielen Vorschläge !

 

Hält bei mir schon 5 Jahre und sieht noch gut aus, allerdings habe ich das orig. Aero-Endrohr wieder angeschweißt.

Der Imasaf-Esd hat zwar ein Chrom-Endrohr, aber das originale sieht einfach besser aus.

5 Jahre ganzjährig?

 

Oder Saisonfahrzeug, welches kein Salz sieht?

5 Jahre ganzjährig?

 

Oder Saisonfahrzeug, welches kein Salz sieht?

 

Wird im Winter eher wenig genutzt, sieht also nicht so oft salzige Strassen.

Da muss dann der Rover herhalten.

Hallo

 

Meiner ist jetzt auch seit 15 Jahren unterm Auto und die Außenhülle hat sich abgelöst.

Habe auch mal beim Eb...angebot zugeschlagen. Hoffe er hällt eine Weile.

Positiv ist schonmal das er heute gleich in den Versand gegangen ist

IMAG1246.thumb.jpg.af978a883fbb3d71e3413fbb2b2c3e13.jpg

Hallo

 

Meiner ist jetzt auch seit 15 Jahren unterm Auto und die Außenhülle hat sich abgelöst.

Habe auch mal beim Eb...angebot zugeschlagen. Hoffe er hällt eine Weile.

Positiv ist schonmal das er heute gleich in den Versand gegangen ist

 

 

Die Außenhülle dient doch als "Opferschicht". Wenn die fehlt, ist es nur ein optisches Problem. Solange die Anlage dicht ist, die Haken halten, besteht kein Handlungsbedarf.

Die Außenhülle dient doch als "Opferschicht". Wenn die fehlt, ist es nur ein optisches Problem.

 

Wenn man sich beim Entfernen Mühe gibt, nicht einmal das. Die 2. Schicht sieht aus wie die Erste, Prägestempel incl.

Nun ja . Nach 15 Jahren kann ich den auch mal tauschen. Ja dicht ist er noch.
Nun ja . Nach 15 Jahren kann ich den auch mal tauschen. Ja dicht ist er noch.

 

Dann nicht wegwerfen. Wenn der neue in anderthalb Jahren weggegammelt ist, kannst du diesen wieder drunter hängen und der hält dann, bis der 9-5 in die Presse kommt. :smile:

Die 2. Schicht sieht aus wie die Erste, Prägestempel incl.
In der Tat:

2014_003.thumb.jpg.a90250855c003c265a337bd98e925085.jpg

...kannst du diesen wieder drunter hängen
Mein originaler hatte ja auch seine erste Haut mittlerweile komplett abgestoßen, und liegt aus gleichem Grund auch noch da. Hatte ihn nur mit gewechselt, um die Komplettanlage anbauen und deren Passgenauigkeit und Haltbarkeit beurteilen zu können. An ersterer jedenfalls gibt es gar nichts auszusetzen...

Ich werde mir dann mal die Zeit nehmen um dem alten die obere Haut zu entlocken. Endrosten, lackieren und einzulagern. Ich finde nur wenn er auf der Bühne steht ist der Auspuff immer so ein Schandfleck. Sie staunen immer alle wie gut er von unten da steht. Ich will es aufgeräumt. Sorry bin so. :(

Vorgestern gab es neue Räder. Das Wetter lud ein um die Sitze zu pflegen.

 

http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/25/551115fa06410783b7388b0b373078f1.jpg

Bearbeitet von Walter73

  • Autor

So, der Umbau ist erledigt !

 

Der gelieferte IMSAF Endtopf passt vom Endrohr leider nicht. Daher bin ich der Empfehlung aus dem Forum gefolgt und habe das alte Endrohr wiederverwendet. Unter folgendem Link findet Ihr die Bilder vom "Umbau". Alles in allem war es in etwas über zwei Stunden erledigt.

 

http://www.saab-cars.de/gallery/albums/saab-9-5-aero-auspuffumbau.353/

 

 

Ich hoffe hiermit einigen einen Eindruck vermitteln zu können !

 

Vielen Dank noch einmal für eure Tipps, Meinungen und Hinweise !

Danke für die Rückmeldung.

Selbst wenn der IMASAF sonst ordentlich verarbeitet ist, würde ich diesen Fehler beim Endrohr nicht akzeptieren wollen... zumindest nicht bei dem aufgerufenen Preis.

  • Autor
Danke für die Rückmeldung.

Selbst wenn der IMASAF sonst ordentlich verarbeitet ist, würde ich diesen Fehler beim Endrohr nicht akzeptieren wollen... zumindest nicht bei dem aufgerufenen Preis.

 

Ich denke mal, dass der Endtopf eigentlich nicht für den AERO vorgesehen ist sondern nur für die kleineren Motorisierungen. Hier ist glaube ich der Austritt des Endrohrers versetzt. Beim AERO ist, wie man auf den Bildern sehen kann, der Austritt grade und es gibt eine Ausparung für das Endrohr. Da mein Kumpel zum Glück schweißen kann, war das Problem schnell gelöst. Ich werde mich aber kommende Woche mal mit dem Händler in Verbindung setzten, immerhin wurde der Endtopf ja als passend zum AERO angeboten.

  • Autor
Ich kann da Sven in #43 nur zustimmen - nicht bei dem Preis! Den hätte ich zurückgeschickt.

 

Nicht wenn der Originalendtopf schon abgeflext neben dem Auto liegt asdf

Hallo

 

Habe ihn heute ebenfalls verbaut und stand vor anderen problemen.

Original ESD abgeflext, neuen drauf und es passt garnichts. der Neigungswinkel am Flansch ist viel zu steil.

Der neue ESD wird dadurch hinten soweit heruntergedrückt das er mit der Endkappe ganze 10cm tiefer hängt wie der Originale.

Also was tun????

Der alte ist ab und den neuen zurückschicken asdf

Neuer Plan..... das Rohr zum Mittelschalldämpfer an der Schweißnaht eingeschnitten, einen 3mm Keil rausgeflext. Hochgebogen und wieder ordentlich verschweißt.

Jetzt sitzt er wie er soll . Das Endstück sitzt mittig in der Stoßstangenaussparung. Allerdings völlig (leicht) verdreht.(die Chromkappe)

Das aber jetzt noch auszubohren und gerade anzuschweißen hatte ich keine Lust mehr.

Also wer denkt alten ab und neuen ran ,finger weg vom Ebaykauf

Ich hab draus gelernt

IMAG1266.thumb.jpg.941d96e311d7608807d851c7abf8559b.jpg

IMAG1268.thumb.jpg.ec52a863dd74d41998cae8cd0c2b6800.jpg

IMAG1269.thumb.jpg.1563578d83230dbb0519dab8a9dd50c6.jpg

  • Autor
Hallo

 

Habe ihn heute ebenfalls verbaut und stand vor anderen problemen.

Original ESD abgeflext, neuen drauf und es passt garnichts. der Neigungswinkel am Flansch ist viel zu steil.

Der neue ESD wird dadurch hinten soweit heruntergedrückt das er mit der Endkappe ganze 10cm tiefer hängt wie der Originale.

Also was tun????

Der alte ist ab und den neuen zurückschicken asdf

Neuer Plan..... das Rohr zum Mittelschalldämpfer an der Schweißnaht eingeschnitten, einen 3mm Keil rausgeflext. Hochgebogen und wieder ordentlich verschweißt.

Jetzt sitzt er wie er soll . Das Endstück sitzt mittig in der Stoßstangenaussparung. Allerdings völlig (leicht) verdreht.(die Chromkappe)

Das aber jetzt noch auszubohren und gerade anzuschweißen hatte ich keine Lust mehr.

Also wer denkt alten ab und neuen ran ,finger weg vom Ebaykauf

Ich hab draus gelernt

 

 

Handelt es sich hierbei auch um den Artikel 67.31.07 ? Eventuell bezogen auch von der Firma Blackert & Schacht ?

 

Ich habe grade an meinen Lieferanten eine nette e-mail geschickt, mit der Bitte er soll sich doch einmal etwas ausdenken womit er die unnötige Mehrarbeit wieder gutmachen kann. Auch wenn man der Fairness halber sagen muss, es ist der Lieferant bzw. der Hersteller der den Händler mit Angaben zur Kompatibilität versorgt. Hier hat denke ich IMASAF eindeutig Mist gebaut. Es gibt ja auch nicht aus Spaß mehrere verschiedene ESD´s beim 9-5er, wie kann denn der von IMASAF dann überall passen ?

 

Ich überlege auf jeden Fall, sofern der Händler sich auf ein "hätten Sie ja zurück schicken könnnen" beruft, mich noch direkt an IMASAF zu wenden. Gerne nehme ich dann deinen Fall mit dazu.

Ich habe den eBaylink von hier genommen. Ich werde auf jedenfall den Verkäufer anschreiben. Dies hat nichts mit Erstausrüstetquallität zu tun.

Ich wollte ihn erst in meiner Garage wechseln. Zum Glück bin ich zu einem Freund auf die Bühne gefahren. Ich hätte ganzschön dumm da gestanden.

Bearbeitet von Walter73

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.