Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

kann das denn wirklich sein, dass bei Saab an der Vorder- und Hinterachse zöllige Schrauben und Muttern verbaut sind, um Stabis, die Achse, Stoßdämpfer, Federteller vorne usw. zu befestigen? Im Bentley steht überall nur M6, M8, M10 - daher habe ich mal ein paar neue Sicherungsmuttern vor der Montage gekauft. Passen natürlich nicht. Kennt jemand die Gewindemaße?

 

http://i1265.photobucket.com/albums/jj501/Wagoneer2014/saab-Schrauben_zpsyyaycjvp.jpg

Als zöllig fällt mir da eigentlich nur die untere Stossdämpferaufnahme am unteren Querlenker ein.

Alles andere sollte meines Wissens, sofern wir hier jetzt nicht von einem ganz frühen 900er reden, metrisch sein.

Und naja, über M6 & M8 reden wir am Fahrwerk ja eher weniger. Das geht dann eher mit M10 und M12 los.

 

Kann es nicht evtl. sein, dass einfach nur die Steigung falsch ist?

  • Autor

Nach dem Strahlen habe ich die drei Striche auf dem Kopf gesehen, die Zollschrauben haben zur Angabe der Festigkeit/Güte, oder wie da heißt, also sind das wohl wirklich zöllige. Überrascht mich halt, da bei den Anzugsdrehmomenten im Handbuch immer nur die Mx-Angaben stehen....

 

Muss mir da wohl mal eine Lehre kaufen. Wenn ich mich nicht ganz verrechnet habe, müssten das UNC 7/16 und 1/2 Zoll sein. Daher suchte ich Bestätigung. Mal schauen.... Vermutlich macht niemand die Muttern neu beim Einbau :rolleyes:

Wir reden vom 93er MY aus Deinem Profil?

Das würde mich doch SEHR wundern.

 

Und ehrlich: Ich habe eben extra nochmal geschaut, ob der Ausgangspost nicht evtl. schon von heute war.

Also ich kann nur vom 88er berichten. Da sind teils Zoll, teils metrische Schrauben verbaut. Maße hatte ich auch irgendwo mal notiert, da ich letztes Jahr bei Umrüstung auf neue Achsen an Papas '86er die Hinterachse mit neuen Schrauben eingebaut habe. Wäre ja auch albern, wenn man eine neu gestrahlte+gepulverte Achse samt Streben mit alten, rostigen Schrauben verbaut hätte. ;-)

 

So aus dem Kopf - (Angaben ohne Gewähr!):

- Schrauben für die unteren Längsschwingen metrisch M12

- Panhardstab 7/16 UNC in 2 1/4 bzw. 2 1/2 Zoll länge (links und rechts Achse / Karosse verschieden lang)

- obere Schubstreben weiß ich gerade nicht, sorry

 

Vorderachse:

- Muttern Verschraubung unterer Querlenker zu Karosse zöllig

- Schrauben für obere Querlenker zöllig 7/16 UNC (nicht ganz sicher, müßte aber hinkommen) - Länge keine Ahnung momentan

 

Bevor man die Schrauben bestellt, mal ein Muster raus schrauben und nachmessen. Dann kann man mit den Maßen in Milimetern (Kommastellen beachten!) anhand von Listen relativ einfach herausfinden, welche Zollgröße das ist. Ob Fein- (UNF) oder Grob- (UNC) Gewinde erkennt man eigentlich mit dem Auge, wenn man damit ein wenig Erfahrung hat.

 

Gruß,

Erik

Mutter Dreieckslenker VA 5/8 UNF
  • 3 Jahre später...

*hochhohl*

 

Am unteren Querlenker der Stummel, wo der Stoßdämpfer drauf steckt - welche Gewindegröße hat die Mutter da?

Das ist dort meines Wissens 7/16" 20G.
*hochhohl*

 

Am unteren Querlenker der Stummel, wo der Stoßdämpfer drauf steckt - welche Gewindegröße hat die Mutter da?

Zöllig.

Meins war bei einem 900er vermurkst.

M10 draufgeschnitten. (Prügel aus dem Forum inbegriffen:tongue:).

Fleisch war genug da.7/16 könnte passen

Habe jetzt mal 7/16 20 UNF Mutter und Schneideisen bestellt. Falls das mit Nachschneiden nicht mehr reicht, wird es M10, genau. Ggf. halt lange Mutter, um genug Fläche zu haben.
Meins war bei einem 900er vermurkst.

M10 draufgeschnitten.

Ist wahrscheinlich mehr als 15 Jahre her, dass ich das am AuCab rechts auch machen mußte. Ist heute noch dran.

Glaube aber, mich schwach entsinnen zu können, dass ich M10x1,25 geschnitten hatte. Da paßt die Steigung natürlich fast perfekt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.