Veröffentlicht 6. April 201510 j Hallo, im Augenblick bin ich irritiert: Mein letzter Normalverbrauch mit meinem 900 II 2.3 Sauger Cabrio lag bei 9,91 Litern auf 100 km. Nun ja, nicht besonders sparsam gefahren, denn ich kam auch schon mit 8 Komma irgendwas aus. Jetzt war ich mit Wohnwagen unterwegs - knapp 700 km - und komme gerade auf einen Durchschnittsverbrauch von 10,82 Liter auf 100 km. Was sich ausschließlich auf Gespannkilometer bezieht. Eine Tonne mehr und eine Schrankwand im Wind und lediglich 1 Liter mehr? Das überrascht mich. Was habt Ihr für Erfahrungen mit Wohnwagen oder einem anderen größeren Anhänger am Haken? Ich habe die Vermutung, daß der drehmomentstarke 2.3er so viel säuft, weil der Hubraum gefüllt werden will. Dafür ist der Motor aber auch kräftig genug, die erhöhte Last locker wegzustecken. Hubraum halt. Gruß Michael
6. April 201510 j Meine Erfahrung, allerdings kein SAAB aber auch 2,3 ltr- Mit WW 1200 Kg und Rückenwind kein bis kaum Mehrverbrauch. Normalbetrieb so ca 2lt+x absoluter Rekord waren ca 23 ltr bei Gegenwind im Rhonetal Richtung Norden. Grüße landschleicher
6. April 201510 j Beim 9-5 mit 1t-WW ebenfalls im Schnitt 2 bis 3 l mehr - egal, wo. Bei strammem Gegenwind und robuster Fahrweise nach oben offen...
9. August 20159 j Beim 9-3 mit Hirsch + 1,3t-WW und Ausnutzung der 100er Zulassung brauche ich statt 7,5l ca. 10,5-11,2l Und dito: berghoch muss man schon mal den Tempomat rausnehmen und sich auf 80km/h zurückfallen lassen, sonst wird es schnell mehr.
9. August 20159 j naja, mit so einem Hänger fährt man nicht übermäßig schnell und eher konstant. Mit dem Camper hab ich mit Hänger mitunter weniger gebraucht. Gut, da ist das mit dem Luftwiderstand genau umgedreht.
10. August 20159 j schon Jahre her: ein 1,8er VW Vento im Normalfall gute 8 L/100km ... mit aerodynamisch gut geformten ostdeutschem Wohnwägelchen hinten dran und ca. 80-90 Sachen auf der Bahn am Ende eine 6 vorm Komma gehabt. Die geringere Fahrtgeschwindigkeit machte den höheren Luftwiderstand mehr als wett. Bei 100kmh mag das schon wieder ganz anders aussehen.
10. August 20159 j .... Bei strammem Gegenwind und robuster Fahrweise nach oben offen... kleiner WW hinter 9-5 AERO gen NL nur gegen den wind 17l Weihnachten letztes Jahr großer WW (1500kg) hinter 9-3 II TiD auch gegen den Wind nach NL 12l
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.