Veröffentlicht April 25, 201510 j Erst waren es die Leitungen zum Turbolader,dann war es nur die Stoffabdeckung der Motorhaube und jetzt war der Schlauch zum Kühler dran. Ursache sind Marder, die sich nun nicht mehr an ihre Paarungszeit im Juni/Juli halten, um dann ihr Mütchen an Gummiteile im Motor zu kühlen. Ich habe Anti-Marder Spray verwendet und dann ein Hochfrequenzsender in den Motorraum gelegt. Die Tierchen scheinen sich nur über mein Bemühen zu amüsieren. Weiß hier jemand Rat?
April 25, 201510 j Du parkst im Revier oder auf einem Lieblingsweg eines dieser possierlichen Tierchen. Bei mir in der Siedlung liegt oft Karnickeldraht unter den Autos. Manchmal hilft es. Auf den groben Maschen fühlt er sich nicht wohl. Stell das Auto mal woanders hin. Ich weiß das sich das leichter sagt als es getan wird. Grüße landschleicher
April 26, 201510 j Ich kann eigentlich nur die Piepser empfehlen. Wir hatten hier vor Jahren extreme Probleme in der Siedlung. Der, der den Wagen als letzes in der Nacht abstellte, konnte drauf wetten, dass es am nächsten Tag Probleme mit Marderbiss gab. Die Faustregel war dann, abends nur den Garagenwagen verwenden. Nach einem "Angriff" sollte man eine Motorwäsche machen und so die Duftstoffe des Marders entfernen. Oft kommt nach EINEM Besuch auch noch der Kumpel zu Besuch und macht dem Ersteren sein Revier streitig. Seit bei uns viele Katzen patrouillieren ist eigentlich Ruhe, die Piepser waren aber auch eine sichere Hilfe. An Waldransiedlungen sehe ich diese Hasengitter-Unterlagen sehr oft, scheint auch gut zu klappen.
April 26, 201510 j Spiritus Unters und am Auto soll auch helfen, der Hasenbraten hilft wohl auch gut.... Vielleicht gekoppelt mit einem kleinen Weidezaun Gerät... ? Ist aber im öffentlichen Raum schon eher schwierig.
April 26, 201510 j Spiritus Unters und am Auto soll auch helfen, der Hasenbraten hilft wohl auch gut.... Vielleicht gekoppelt mit einem kleinen Weidezaun Gerät... ? Ist aber im öffentlichen Raum schon eher schwierig. Wenn der dann wohl alles anlockt? Spiritus am besten über den heißen Katalysator laufen lassen, dann hat sich das mit dem Marder auch erledigt.
April 26, 201510 j Wenn der dann wohl alles anlockt? Spiritus am besten über den heißen Katalysator laufen lassen, dann hat sich das mit dem Marder auch erledigt. nah das ist dann eine blöde Anwendung...aber die Bitterstoffe im Spiritus mag der Marder nicht.... Bearbeitet April 26, 201510 j von saab-peter
April 26, 201510 j Mit dem Sensor 717 bekommt der Marder im Auto eine gewinkt, das ist dann ja wohl erlaubt http://www.marderschutz.eu/der-marderschutz-sensor-717/
April 26, 201510 j Grins, der "Hasenbraten" ist wohl ein Opfer der Auto Rechtschreibung des ipad's geworden.... Aber Hasendraht ist da glaub ich doch besser... Obwohl son Hasenbraten....hutzelwicht würde jetzt sagen: mhmmmmmm lecker Bearbeitet April 26, 201510 j von saab-peter
April 26, 201510 j Wenn ihr schon Hasen opfert, wohl empfohlen vom Ipad (komische App), wie wäre es denn mit einem Opferschinken am vorderen Abschlepphaken. Alle 2 Wochen tauschen und ansonsten einfach beim Fahren baumeln lassen. Hase bekommt man ja nicht überall, außer man fährt nachts mit Fernlicht und 120 km/h durch Weinberge (österreichische Jagdmethode). Bearbeitet April 26, 201510 j von RainerW
April 26, 201510 j Ich habe mal gehört, dass Marder Schläuche zerbeißen, bei deren Produktion Fischmehl verarbeitet wurde. Aber wenn "wir" so weitermachen wie bisher gibt es ohnehin bald kein Fischmehl - wegen Überfischung der Weltmeere - mehr oder aber uns geht vorher das Öl aus :-/
April 26, 201510 j Bei mir hat damals Haarspray ausgereicht.Motorraum eingesprüht und er kam nie wieder.
April 26, 201510 j Ich habe mal gehört, dass Marder Schläuche zerbeißen, bei deren Produktion Fischmehl verarbeitet wurde. Aber wenn "wir" so weitermachen wie bisher gibt es ohnehin bald kein Fischmehl - wegen Überfischung der Weltmeere - mehr oder aber uns geht vorher das Öl aus :-/ Das mit dem Fischmehl wurde mir auch mal von einem Bosch-Fachmann gesagt. Angeblich biologischer Weichmacher für die Kunststoffe.
April 27, 201510 j Ein Marder beißt nicht wg. Fischmehl, schätze ich. Auch der erste Marder im Motorraum beißt i.d.R. nicht, hinterlässt aber so oder so seine Duftmarken. Da Marder gern "verlassene" Behausungen anderer Marder aufsuchen, "riecht" der zweite oder ff. Marder im Motorraum seine Vorgänger und wehrt sich bzw. attackiert: er beißt! Also hat man besonderes Pech, wenn man an verschiedenen Stellen parkt, an denen verschiedene Marder rumstrolchen. Dass mit dem Haarspray finde ich interessant - gibt es mehr bestätigte Erfolge?
April 27, 201510 j In frühere Zeit, so in den 70ern, kannte man dieses Problem nicht. Erst Mitte der 80er trat zumindest mir dieses Problem ins Bewusstsein. Auch erst in der Zeit ging dieses "Phänomen" durch die Presse. Vielleicht ist doch etwas an der geänderten Weichmacher-Theorie dran. Die Leute von Bosch sind ja kompetente Leute. Ich möchte das nicht absolut ausschließen.
April 27, 201510 j Das mit dem Fischmehl ist eine interessante Theorie, ich hatte allerdings auch schon Marderverbiss in Silikonschläuchen....
April 27, 201510 j Wie ich das damals erfahren habe, hab ich mich nicht getraut, dieses Wissen weiter zu vermitteln, war mir zu abwegig. Aber man hört das immer wieder. Okay, Gerüchte sind auch schnell in die Welt gesetzt. Das muss nur mal eine Fachzeitschrift zum 1. April von sich gegeben haben und schon macht das die Runde. Die Marderprobleme gingen aber genau zu der Zeit los, in der die erste "grüne Welle" über uns her gerollt ist. Da kamen wohl die Wasserbasis-Lacke auf, Innenraummessungen haben arge Lösemittelbelastungen bewiesen, Audi verzinkte und wir müssen uns die hässlichen Dinger noch heute ansehen :biggrin: (sorry, gebranntes Kind, musste jetzt sein) und und und....
April 28, 201510 j Ich halte eine Kombination aus Schall und Elektroschock für die beste Lösung (es gibt Kombigeräte). Allerdings ist generell geboten, von Zeit zu Zeit zu prüfen, ob das Gerät Strom bekommt (hört man das Surren/Pfeifen?). Bei mir hat es mal Probleme mit den Kontakten zur Batterie gegeben. Einen Hühner-Zaun verwende ich auch.
April 28, 201510 j Befreundeten Jäger mit Lebendfalle einladen, manchmal lässt sich der Marder fangen und wird im Wald ausgesetzt.
April 28, 201510 j Befreundeten Jäger mit Lebendfalle einladen, manchmal lässt sich der Marder fangen und wird im Wald ausgesetzt. Grad in der Aufzuchtzeit, jetzt, strengstens verboten. Schon mal gemacht? Die schreien dir in der Zeit die Ohren zu und stinken wie die Pest. Das ist eine echte Horrortour!!! Und man muss sie weit weit wegfahren.
April 28, 201510 j Autor Vieles von den hier geschriebenen Tipps kommen mir bekannt vor: die Idee mit dem Kaninchendraht hat mich gestern auch zum Bau einer solchen Konstruktion getrieben. Erstaunlich ist in der Tat, dass das Problem "Marderbiss" eben nicht nur zur Paarungszeit - wie sonst üblich - im Juli /august vor allem durch die männlichen Tiere auftritt. In unserem mitten im Wald der Eifel gelegenen Feriendorf ist ein weiteres Phaenomen rein statistisch interessant: von 10 betroffenen Fahrzeugen sind 9 mit einem Dieselmotor ausgerüstet.Der Saab -Motor ist im übrigen noch relativ gut von unten geschlossen.Immerhin haben sich die Mehrzahl der Dorfbewohner strikt gegen eine wie auch immer geartete Beseitigung der Tiere ausgesprochen- Wir versuchen mit allen Mitteln eben ein Miteinander zu gestalten, hatten wir doch gerade eone großflachige Fuchsjagd verhindern können.
April 29, 201510 j Hat hier im Forum nicht auch jemand einen Blech verlinkt, dass man unten den Motorraum schrauben kann? Hab ich die Tage irgendwo gesehen. Evtl. in der britischen Bucht? Müsste man nur noch löchern, damit es oberhalb des Blechs zu keinem Hitzestau kommt. Aber zumindest käme der Marder nicht mehr rein.
April 29, 201510 j Meinst du wirklich, du kriegst den Motorraum damit so dicht, dass da kein Marder mehr den Weg rein findet...??
April 29, 201510 j Hat hier im Forum nicht auch jemand einen Blech verlinkt, dass man unten den Motorraum schrauben kann? Hab ich die Tage irgendwo gesehen. Evtl. in der britischen Bucht? Müsste man nur noch löchern, damit es oberhalb des Blechs zu keinem Hitzestau kommt. Aber zumindest käme der Marder nicht mehr rein. Würde der TÜV sowas toll finden???
April 29, 201510 j Immerhin haben sich die Mehrzahl der Dorfbewohner strikt gegen eine wie auch immer geartete Beseitigung der Tiere ausgesprochen- Wir versuchen mit allen Mitteln eben ein Miteinander zu gestalten, hatten wir doch gerade eone großflachige Fuchsjagd verhindern können. Mücken schlägt man doch auch tot, und Kakerlaken mag auch niemand im Haus haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.