Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Würde der TÜV sowas toll finden???

 

Ich meine, dass es mit ABE war.

Ansonsten waren das nur paar Schrauben. Vorm TÜV abschrauben, danach wieder dran ;)

  • Antworten 58
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

habs wieder gefunden:

http://www.mad-vertrieb.de/sheriff-unterfahrschutzunterbodenschutz/saab/9-5/index.html

 

"Eine TÜV-Abnahme ist nicht erforderlich."

 

Was meint ihr? Hält das einen Marder auf?

Oder windet der sich doch noch irgendwo rein und kommt dann nur nicht wieder raus und zerbeißt dann aus Frust alle Schläuche? ;)

 

PS

Wofür ist wohl der runde Deckel in dem kreisrunden Loch hinten links?

Was meint ihr? Hält das einen Marder auf?
Das war der Hintergrund meiner Frage in #23! Was meinst du, wie groß resp. klein so eine Öffnung sein muss, damit er da (nicht) durch passt?!

Wenn ich mir da das Bild aus dem Link ansehe:

upload_2015-4-29_17-47-21.png.4d7805f5b2993cb172e069d576251d18.png

frage ich mich, was das ausrichten soll.

Und selbst wenn man von unten alles dicht kriegen sollte - was ist mit den Öffnungen für Antriebswelle und Spurstangen...?!

Mir wäre das zu teuer. Dann lieber Karnickeldraht mit Kabelbinder befestigen.

So niedlich diese Nager auch sein mögen, im Haus und im Auto haben sie nichts zu suchen.

Grüße

landschleicher

Was meinst du, wie groß resp. klein so eine Öffnung sein muss, damit er da (nicht) durch passt?!

 

In diversen Kaninchen(!)-Forum wird geschrieben, dass die Maschenweite nicht größer als 19mm sein dürfe - wusste gar nicht, dass Marder derart klein sind.

Aber magst schon recht haben, dass die vermutlich dennoch reinkommen.

Das Unterbodenschutzblech reizt mich dennnoch, aber vermutlich bringt man damit das Öl in der Wanne so richtig zum kochen :-O

  • Autor
Mücken schlägt man doch auch tot, und Kakerlaken mag auch niemand im Haus haben.

Bevor ich solche Bemerkungen mache, würde ich mal ein wenig nachdenken. Im Sinne eines natürlichen Gleichgewichtes spielen Stein- oder Baummarder eine gewichtige Rolle. Darüber können die hiesigen Landwirte z.B. bei der Bekämpfung einer Mäuseplage ein Lied singen.

Der Draht unter dem Auto ist das beste Mittel - parken - drunterlegen und gut - das hilft wirklich 100%ig - und das Beste - eine Sasion gemacht und die Kleinen kommen nicht mehr in Versuchung dahin zu kommen - Erfahrung macht klug - auf Seiten der Marder und des Leidenden Saabfahrers...
  • Autor
Heute widmete NDR Niedersachsen diesem Thema einen Beitrag, während dessen ein Sachverständiger mitteilte, dass die Autoindustrie in der Lage sei, Gummi- Kunststoffleitungen herzustellen, die imun gegen Marderbisse seien. Saab hat die jedenfalls nicht.

Klar kann die Industrie wenn sie will.

Nur am Marder und seinen Folgen verdienen die Zbehörhandler und -freundlichen- doch ganz gut.

Warum sollten sie also.?

Grüße

landschleicher

Heute widmete NDR Niedersachsen diesem Thema einen Beitrag, während dessen ein Sachverständiger mitteilte, dass die Autoindustrie in der Lage sei, Gummi- Kunststoffleitungen herzustellen, die imun gegen Marderbisse seien. Saab hat die jedenfalls nicht.

 

Wen´s / Wenn´s interessiert: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Marder-testen-Bissfestigkeit-von-Auto-Kabeln,hallonds24822.html

mein Meister sagt immer: "mein bester Mitarbeiter, der Marder, hat wieder zugeschlagen...". Bei uns wars ja die Antenne, hatte berichtet...Die Stahlplatte sieht ganz gut aus, aber teuer. Die runde Öffnung ist beistimmt eine Revisionsöffnung, die der Marder dann abschraubt. Grins. Aber Spaß beiseite, kommt er nicht über die Seiten rein?
Bevor ich solche Bemerkungen mache, würde ich mal ein wenig nachdenken. Im Sinne eines natürlichen Gleichgewichtes spielen Stein- oder Baummarder eine gewichtige Rolle. Darüber können die hiesigen Landwirte z.B. bei der Bekämpfung einer Mäuseplage ein Lied singen.

 

Dann soll das Vieh halt seine Arbeit tun und sich um die Mäuse kümmern...

Gegen Mäuse helfen aber zum Beispiel auch Giftköder. Die sind für Autos aber ungefährlich und deshalb eindeutig vorzuziehen.

Die Stahlplatte sieht ganz gut aus, aber teuer.

 

selber machen?

Die Halter sehen nicht allzu umständlich aus ;)

Dann soll das Vieh halt seine Arbeit tun und sich um die Mäuse kümmern...

Gegen Mäuse helfen aber zum Beispiel auch Giftköder. Die sind für Autos aber ungefährlich und deshalb eindeutig vorzuziehen.

 

Ob man Marder, Mäuse etc. mit Kakerlaken und Mücken hinsichtlich deren tötbarkeit vergleichen sollte, kann man auf biologischer, philosophischer oder juristischer Ebene diskutieren. Ich tendiere dann eher zu einem Miteinander mit den Mardern, auch wenn das nicht immer so ganz einfach ist.

 

[mention=47]aero84[/mention]

Dass Marder unter das Jagdgesetz fallen, hat schon ein Forumskollege angedeutet, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Steinmarder und http://www.mardermittel.de/rechtliches-zur-marderabwehr.php. Also: Wenn man die Viecher einfach so als Otto-Normalverbraucher umlegt, dann macht man sich strafbar. Punkt. Und Du scheinst Dich hier für das begehen einer strafbaren Handlung auszusprechen, wenn ich Dich recht verstehe.

Unterstelle mir nichts, was ich nicht gesagt habe.

 

Wenn das Jagdgesetz solchen Unsinn festschreibt, dann gehört es eben geändert.

 

(Und wenn der Gesetzgeber unverständlicherweise darauf beharrt, daß Marder in der Hauptschadenszeit schützenswert seien, dann muß es zumindest Kompensationen für Geschädigte geben.)

Bearbeitet von aero84

OK, Du hast lediglich gesagt:

 

Mücken schlägt man doch auch tot, und Kakerlaken mag auch niemand im Haus haben.

 

Meine Unterstellung, Du würdest zu Straftaten aufrufen, nehme ich selbstverständlich gerne zurück. Zumal Du offenbar gut beurteilen kannst, ob das Jagdgesetz Unsinn ist oder nicht.

 

Für Dich bleiben doch dann eigentlich nur folgende Möglichkeiten:

 

1. Brief nach Berlin schreiben

2. Auswandern

3. Weiterhin in Schimpftiraden zu versinken

 

Für mich persönlich wären das genau drei Irrwege...

  • Autor
Unterstelle mir nichts, was ich nicht gesagt habe.

 

Wenn das Jagdgesetz solchen Unsinn festschreibt, dann gehört es eben geändert.

 

(Und wenn der Gesetzgeber unverständlicherweise darauf beharrt, daß Marder in der Hauptschadenszeit schützenswert seien, dann muß es zumindest Kompensationen für Geschädigte geben.)

Jetzt reicht´s! Ich denke das Forum ist zu schade, um solchen unverantwortlichen Umweltkillern eine Plattform zu bieten!

Genau! Daß die Gedankenpolizei da nicht eingreift! Sauerei!

Meine Eltern hatten diese possierlichen Mistviecher auf dem Dachboden.

Der zuständige Förster meinte nur, die gehören auf dem Land dazu. Und außerdem sei gerade Schonzeit, da dürfe er sowieso

nichts machen. Danach könnte er eine Lebendfalle aufstellen.

 

Grüße

landschleicher

Ein Marder hat die Leitungen zum Turbolader klein bekommen...... ?
Unterstelle mir nichts, was ich nicht gesagt habe.

 

Wenn das Jagdgesetz solchen Unsinn festschreibt, dann gehört es eben geändert.

 

(Und wenn der Gesetzgeber unverständlicherweise darauf beharrt, daß Marder in der Hauptschadenszeit schützenswert seien, dann muß es zumindest Kompensationen für Geschädigte geben.)

 

....erwartest du auch Kompensation ? Vom Staat?

Weil er nicht alles tut das deine Kiste nicht angenagt wird?

 

Lach - mit Kanonen auf Marder schießen? Ach nee das warn ja Spatzen :-)

 

Manchmal bringen einen die hier ausgestellten Theorien zum Kopfschütteln.

 

 

 

Würde man den Wildtieren nicht immer mehr Lebensraum nehmen dann gäbe es solche Probleme nicht......

Jetzt reicht´s! Ich denke das Forum ist zu schade, um solchen unverantwortlichen Umweltkillern eine Plattform zu bieten!
Geht's noch irgendwie :confused: :mad:

 

....erwartest du auch Kompensation ? Vom Staat?

Weil er nicht alles tut das deine Kiste nicht angenagt wird?

Du drehst ihm die Worte im Munde um.

Was er anspricht, halte ich für logisch. Denn es geht ja nicht darum, dass der Staat nichts tut, um seine 'Kiste' zu schützen, sondern dass er verhindert, dass sie geschützt wird.

 

Wenn der Staat meint, dass bestimmte Dinge besonders schützens wert seien, dann muss er eben die daraus entstehenden Schäden ersetzen.

Frage mal die Bauern, denen von irgend welchen, hier eigentlich gar nicht heimischen, Viechern die Felder leer gefressen werden, weil 'Vater Staat' meint, hier Jagtverbote verhängen zu müssen.

Geht's noch irgendwie :confused: :mad:

 

Du drehst ihm die Worte im Munde um.

Was er anspricht, halte ich für logisch. Denn es geht ja nicht darum, dass der Staat nichts tut, um seine 'Kiste' zu schützen, sondern dass er verhindert, dass sie geschützt wird.

 

Wenn der Staat meint, dass bestimmte Dinge besonders schützens wert seien, dann muss er eben die daraus entstehenden Schäden ersetzen.

Frage mal die Bauern, denen von irgend welchen, hier eigentlich gar nicht heimischen, Viechern die Felder leer gefressen werden, weil 'Vater Staat' meint, hier Jagtverbote verhängen zu müssen.

Lieber Rene,

 

im Gegensatz zu dir habe ich

Felder die schon leer gefressen wurden. Aber nicht von z. B. einer eingeschleppten Tierart wie dem Waschbär.

Es waren Wildschweine, Rotwild usw. - Tierarten die schon seit mehreren 1000 Jahren im Deutschland heimisch sind und durch immer weitere Verkleinerung ihres Lebensraum auf Agraflächen ausweichen müssen. Warum meinst du haben Großstädte Wildschein Probleme? Weil die arme Sau lieber zu MC Donalds geht statt im Wald nach Eicheln und Bucheckern zu suchen?

Wer war ehr in Deutschland heimisch? Die Tierart Marder oder Saab ;-)?

 

Jetzt mal im Ernst - Weil das heilige Blech ahähhhh Gummi angenagt wurde würdet ihr alles abballern lassen was kreucht und fleucht?

Warum sind Tierarten geschützt - Bestimmt nicht das die Automobil Industrie Ersatzteil verkaufen kann.

Diese Tiere sind geschützt weil sie einen wichtigen Part im ökologischen Gleichgewicht der Natur haben.

 

* kopfschüttelnd im Wald weiter spazieren gehe und hofft darauf das ein Marder nicht mein Smartphone frisst *

Grundsätzlich ist der Steinmarder (Martes foina) ein nützliches Tier. Im Gegensatz zum Baummarder geht er direkt in die Nähe der Menschen. Solche Tiere nennt man Kulturfolger. Als echtes Raubtier (KEIN Nagetier!!!) ist er der natürliche Feind anderer Kulturfolger, Ratten und Mäuse. Katzen wären wohl in der Lage, etwas gegen die Ratten und Mäuse zu tun, werden aber nur noch im ländlichen Bereich als Jäger gehalten. In den Städten sind es eher verhätschelte Schmusetiere, die nur "hochwertiges" Dosenfutter bekommen.

 

Das Jagdgesetz hier für blödsinnig hinzustellen, ist ja wohl das Letzte. Innerhalb der bewohnten Gebiete darf niemand herumballern oder Fallen stellen - unabhängig von Schonzeiten. Im Notfall darf der Förster/Jäger eingreifen. Aber ein in der Falle gefangener Steinmarder ist ganz schnell wieder in seinem Revier. Wie hier schon gesagt wurde, ist der Mensch dafür verantwortlich, dass vielen Tieren immer mehr Lebensraum genommen wird. Ein großer Teil wird deshalb aussterben. Einige andere passen sich an: Wildschweine, oder die vor 70 oder 80 Jahren ausgebüchsten Waschbären (inzwischen ein paar 100.000), diverse Nagetiere und auch der Steinmarder. Wir sollten froh sein, dass wenigstens eine Marderart auch in die Wohngebiete kommt und vor allem Ratten bekämpft. Diese sind das weitaus größere Übel und Überträger von Krankheiten.

 

Es gibt wirksame Mittel, um den Marder von den Autos fernzuhalten, am besten kombiniert Ultraschall mit Frequenzmodulation durch Zufallsgenerator und Hochspannungsplatten. Diese schädigen den Marder nicht, aber verjagen ihn gründlich.

 

Ich meine, ich hätte mich früher schon mal zu diesem Thema geäußert. Da ich vor einigen Jahren die Einführung diverser Marderabwehrprodukte betreut hatte, musste ich mich sehr intensiv mit der Thematik befassen. Wichtig ist - wie auch schon erwähnt - die Beseitigung der Duftmarken. Der Marder geht normalerweise einer Konfrontation aus dem Weg. Deshalb können auch Duftstoffe helfen, die eine Kombi aus Bär, Wolf und Hund simulieren. Sollte der Marder aber seine eigenen Duftmarken auch noch wittern, ist der Revierverteidigungstrieb stärker. Also geht er ins Auto und wütet ein wenig herum.

 

Wenn jemand ganz spezielle Fragen zur Marderabwehr hat, kann man mir gern eine PN senden.

 

Gruß Frank

 

PS. Die Maschendrahtaussage der Kaninchenzüchter bezieht sich auf alle Marderarten, auch das winzige Mauswiesel. Eine Abschottung des Motorraums dürfte unmöglich sein, außerdem teurer und aufwändiger als erprobte Abwehrmittel.

Also ein Naturverständnis, dass einen kopfschüttelnd stehen lässt. Der Staat schützt die Natur und dann muss er denjenigen Ersatz leisten, der seine Karre zerbissen bekommt? Warum terminieren wird bloß nicht alles Getier? Neulich hat ein Vogel auf mein Dach geschissen! Eingebrannt. Welcher Behörde kann ich die Rechnung für die Dachlackierung schicken?

 

Manche Menschen stören mich mehr als jedes Tier. Aber auch hier hindert mich der Staat zu den Waffen zu greifen. Mein Leid diese Leute zu ertragen ersetzt mir auch niemand. Was für eine Welt...

 

Nun sitze ich im Garten und erfreue mich an den Vögeln, auch wenn mindestens einer davon meinem Saab etwas angetan hat ...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.