Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, heute ist etwas Seltsames passiert. Ich parke seit Jahren meinen 9000 (Bj 97) mit "Antitheft System" (Also Alarmanlage mit Wegfahrsperre) auf einem Parkplatz direkt vor der Praxis in einem ruhigen Wohngebiet.

Heute vormittag plötzlich geht die Alarmanlage los!! Bis ich begriffen habe, dass es mein Saab ist und bis ich draußen war, war das Hupen vorbei, aber die Blinker blinkten immer noch schnell. Weit und breit kein Mensch. Also mit Fernbedienung kurz klick-klack gemacht und der Spuk war vorbei. Auch der Motor ließ sich normal starten.

Nur: Warum hat die Alarmanlage ausgelöst? Ich habe selbst am stehenden Fahrzeug (verriegelt) versucht, mit Rütteln an den Trügriffen oder Aufschaukeln der Karrosserie den Alarm auszulösen: Fehlanzeige. Katzenpfoten-Spuren auf der Motorhaube, aber eine katze kann ja nicht den Alarm auslösen?

Was also überhaupt alles kann einen Alarm auslösen? Hat jemand eine Idee?

vielen Dank!

Jens

Der Glasbruchsensor kann auch schon mal einen fallenden Tannenzapfen oder ähnliches falsch interpretieren als Einbruchsversuch. Wenn die Katze mal nicht so sanft wie gewollt auf dem Auto landet, kann ich mir das schon vorstellen. Mir passiert es manchmal, wenn ich bei (per Frosch) verschlossenem Auto mit dem Hochdruckreiniger mit nur guten Absichten ans Werk gehe, dass der Alarm losgeht...

 

Eine andere Idee wäre noch eine schwächelnde Batterie, deren Spannung meine ich auch überwacht wird...

Das ist beim 9000er schon bissl sensibel. Zumindest bei unserem Schwärzling ist es das. Besonders häufig tritt die "Fehlauslösung" dann auf, wenn das Auto etwas schief/schräg steht. Der Alarm wurde schon mal durch einen vorbeifahrenden, schweren LKW ausgelöst. Ein anderes mal konnte ich auch keine Ursache feststellen, bzw. lief eine grölende Menschemenge auf der Strasse - k.A. ob sich da einer schwungvoll angelehnt hat. Das lustigste, was mir in dem Zusammenhang passiert ist, dass mal mein Mobiltelefon weg war (in Zeiten, zu denen man das noch nicht im Internet orten konnte). Jedenfalls suche ich ind suche in der ganzen Wohnung herum und finde nix bis ich es dann einfach mal vom Festnetz aus angerufen hab. Immer noch kein klingeln in der Wohnung zu hören ... aber von der Strasse her das Hupen der SAAB - Alarmanlage :biggrin:. Das Handy lag auf dem Rücksitz - vermutlich hat wohl der Vibrationsalarm die Innenraumüberwachung auslösen lassen.

Es reicht auch ein vorüberfahrendes Auto, das mit *reichlich Abgasanlagen-Sound" ausgestattet ist, um den Alarm auszulösen.

Ansonsten kenne ich auch fallende "Baumfrüchte", die dafür sorgen, dass es losgeht.

Hmm, also ich habe ja erst seit 18 Jahren immer mind. einen 9k mit VSS auf dem Hof. Da hat die Zeit bisher offenbar nicht für 'nen Fehlalarm gereicht.
Hmm, also ich habe ja erst seit 18 Jahren immer mind. einen 9k mit VSS auf dem Hof. Da hat die Zeit bisher offenbar nicht für 'nen Fehlalarm gereicht.

Du wohnst halt zu idyllisch :)

Bearbeitet von truk13

Hmm, direkt in der Einflugschneise, ...
Du wohnst halt zu idyliisch :)

 

...oder Sensoren kaputt :eek:

Hast Du mal testweise einen der 9000er zugeschlossen per Wagenheber angehoben?

  • Autor

ok. vielen Dank!

Wahrscheinlich wirklich nur ´die hohe Sensibilität---werde einfach mal abwarten -- bleibt ja auch nichts anderes übrig. Bin aber schon beruhigt durch Eure Kommentare. Vielen Dank!

Jens

...oder Sensoren kaputt :eek:
Hm, komischerweise genau an den 5 bisherigen 9k (davon seit Jahren jeweils 3 zeitgleich).

NeeNee, meine haben teilweise auch schon mal auf sich aufmerksam gemacht. Allerdings war ich jeweils dabei, und es war immer klar, warum.

Bei mir hat letztens auch ein vorbeifahrendes Straßenkehrfahrzeug den Alarm ausgelöst. Ich dachte erst, er hätte den Aero angeditscht...........war aber nichts zu sehen.
  • Autor

Wohl des Rätsels Lösung:

Ich habe auch meinen Ansprechpartner beim Saab-Zentrum Augsburg kontaktiert. Dem ist dies passiert: spontan ging der Alarm los, er setzte sich rein und schon setzte sich eine fette Fliege spontan auf seine Stirn. Die hatte sich wohl vorher auf den Sensor gesetzt!

Es war schwül an dem Tag und ich hatte beim Fahren ein Fenster auf -- ist wohl auch sowas reingeflogen....

Naja, kein Grund zur Panik, ich bin beruhigt und grinse nur noch....

Wegen Anheben, hatten alle Autos mit VSS auch den "Tilt-Sensor"? Weiß das jemand?

Das hatte ich noch in keinem Prospektchen gelesen. Ich glaube eher nicht dass er das hat.

Wenn aber doch, würde mich interessieren, wo dieser sitzt.

Man lernt nie aus.

ähm, Dings ... ich rudere schon mal vorsichtig zurück.

Bei meinem 9-3I hatte ich das mit dem Wagenheber ausprobiert.

Kaum war das Rad in der Luft, gabs ein Hupkonzert.

Ich hatte angenommen, dass das beim 9000 auch so ist.

Werde es bei Gelegenheit mal probieren... ;)

Wundert mich daß hier die interne Batterie der Alarmanlage noch nicht als Ursache angeführt wurde. Das hab ich vor einigen Jahren hier im Forum als mögliche Ursache gelesen.

Hierbei soll durch Unterspannung der in die Jahre gekommenen integrierten Batterie die Alarmanlage auslösen.

Zunächst nur ab und an, dann zunehmend häufiger...

Wundert mich daß hier die interne Batterie der Alarmanlage noch nicht als Ursache angeführt wurde. Das hab ich vor einigen Jahren hier im Forum als mögliche Ursache gelesen.

Hierbei soll durch Unterspannung der in die Jahre gekommenen integrierten Batterie die Alarmanlage auslösen.

Zunächst nur ab und an, dann zunehmend häufiger...

 

Das war beim 9-5 so. Der 9000er hat m.e. keine interne Batterie in der Alarmanlage...

Ich bin schon der Meinung daß ich das im 9K Bereich gelesen habe. Hatte damals bei meinem 9K Aero dieses Problem, ich hatte es allerdings ganz pragmatisch durch abklemmen der Alarmhupe gelöst (war irgendwo im Bereich linker Kotflügel). Insofern kann ich es leider nicht mit Sicherheit sagen...
Das war beim 9-5 so. Der 9000er hat m.e. keine interne Batterie in der Alarmanlage...

 

Das ist richtig.

Tilt Sensor ?

Da war doch was zum Ausschalten, wenn Du mit dem 9000er auf eine Fähre fährst !?

Ich hatte mal Wasser im Steuergerät und das führte auch zu viel Huperei!

Wie bitte kommt Wasser in das VSS-Steuergerät :confused:

Also viel trockerner, als dort an der Seite, geht es doch eigentlich, sofern der Frontscheibenrahmen nicht völlig weg ist, nicht wirklich.

Ups, war ein 90er CC mit Saab -Werks-Alarm. Kam wohl über die WSS...

 

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • 3 Jahre später...

Ich häng mich mal hier dran,

hab einen 97er mit VSS/Alarm hier, der gerne mal Fehlalarm auslöst zur Freude der Anwohner.

Laut Tech2 wurden die letzten 10 Alarme durch die Fahrertür ausgelöst, was könnte denn da die Ursache sein?

 

Grüße steini

Der Türkontakt vlt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.