Mai 22, 201510 j Ich hatte ganz vergessen weswegen ich keinen Bock mehr auf die SAAB-Szene habe. Aber danke für die Erinnerung.
Mai 22, 201510 j Ich hab mich mit den Störungen vielleicht falsch ausgedrückt, bei uns allen holpert die Pumpe doch mal mehr oder weniger (der eine merkt es der andere nicht) und was ich damit sagen will is das es nicht immer schlimm ist nur weil die Pumpe mal stolpert und im landläufigen Sinne gesehen ist es ja ja auch eine Rhythmusstörung aber wirklich halt nicht schlimm ;) ja genau...wenn es an einem ende nicht läuft einfach missachten! früher oder später drehst du am anderen ende eine kerze raus, um wieder zum herzen od Rythmusstörungen zu kommen, dort nennt man es veröden! Das Herz schlägt am regelmäßigsten wenn wir kurz vor dem Ende sind beides sehr flach...................
Mai 22, 201510 j Ich hatte ganz vergessen weswegen ich keinen Bock mehr auf die SAAB-Szene habe. Aber danke für die Erinnerung. du bist sensibel?...
Mai 22, 201510 j Alles gut ich wollte lediglich in einer Metapher schreiben das ist hier aber leider nicht angekommen, ich entschuldige mich dafür und nehme meine vorherigen Einträge zurück und werde nur noch rein sachlich bleiben den Anspielungen sind hier nicht willkommen. ASCHE AUF MEIN HAUPT
Mai 22, 201510 j du bist sensibel?... In der (vorwiegend deutschen) SAAB-Szene herrscht seit Jahren ein beschi**enes Hauen und Stechen. Jeder gegen Jeden. Einer schifft dem anderen gegen den Kahn, als ob es dafür Bonusmeilen gibt. Guckt euch mal bei unseren Nachbarn in Österreich und der Schweiz um und wie die miteinander umgehen. Auch innerhalb der Szene. Davon können sich hier ein paar Spezies 'ne fette Scheibe abschneiden. Ich werde mich hier sicher nicht für erwachsene Menschen oder Firmen in die Schußbahn werfen, aber es ist immer die gleiche Scheiße. Der Norden haut dem mittleren Westen auf die Fre**e, und umgekehrt. Norden und mittlerer Westen gemeinsam gegen den tiefsten Süden. Der Norden betreibt während dessen untereinander rethorisches Fratzengeballer, dass es qualmt. Profis gegen Amateuer. Amateure gegen Profis und zwischen drin die Halbwissenden die die größte Schnauze von allen haben. Und während man sich gegenseitig die Granaten in die Gräben wirft, hält man die völlig zerfi**te SAAB- Fahne hoch und behauptet steif und fest, dass man eine wahnsinns tolle Gemeinschaft ist, die eng zusammenhält. Und ich rede hier nicht von pubertierenden Blockflötengesichtern, sondern von erwachsenen Menschen. Und das nervt gewaltig. Ich bin mittlerweile echt froh, dass wir auf BMW und Opel umgestiegen sind und das mich die Karren emotional so tief berühren, wie ein Stück kalte Pizza, die man unter dem Couchkissen im Studentenwohnheim findet. Sollte ich/wir jemals wieder SAAB fahren, dann halte ich mich von diesem Forum und der deutschen Szene ganz sicher meilenweit fern. Resümee: Macht euren Quatsch allein.......ich bin jetzt raus.......und zwar endgültig. Bearbeitet Mai 22, 201510 j von AOG
Mai 23, 201510 j ... Resümee: Macht euren Quatsch allein.......ich bin jetzt raus.......und zwar endgültig. Das ist wirklich schade! Und für mich nicht nachvollziehbar. Animositäten gab und gibt es zwar wie überall, aber ich habe bisher keine wirklich schlechten Erfahrungen machen müssen, eigentlich war immer das Gegenteil der Fall.
Mai 23, 201510 j Das ist wirklich schade!Das sehe ich absolut ebenso. K., es wäre super, wenn Du es Dir nochmal überlegen würdest.
Mai 24, 201510 j Beim Lesen der Texte des TE frage ich mich gerade ob es wohl ein Verlust ist, dass er jetzt raus ist....?!? Ich denke mal ... Nö... Also gute Reise und viel Glück mit den Pizzakartons:hello:
Mai 24, 201510 j Hm. Ich lese hier doch schon eine Weile mit, aber so "schlimm" finde ich die Community in den nicht, was die Freundlichkeit anbelangt (die Hilfsbereitschaft ist meist sogar sehr hoch). Hauen und Stechen auch eher wenig gesehen, zumindest im 99/900-Bereich. Mit meinem (englischen) Vorgängerfahrzeug war ich in einer dazu passenden Community, da flogen ständig irgendwo die Fetzen. Aber nun gut, so empfindet es vielleicht jeder anders.
Mai 24, 201510 j Beim Lesen der Texte des TE frage ich mich gerade ob es wohl ein Verlust ist, dass er jetzt raus ist....?!? Ich denke mal ... Nö... Also gute Reise und viel Glück mit den Pizzakartons:hello:Es ging hier jetzt nicht um den TE (chavir), sondern um unseren alten Forums-Kollegen K. (AOG).
Mai 24, 201510 j Es gab mal eine Studie wo sich Ärzte die auf der Intensivstation arbeiten ein 24h EKG angelegt haben und als sie es ausgewertet haben, sind sie fast vom Glauben abgefallen wie unrund ihr Herz doch lief ;) Das Herz schlägt am regelmäßigsten wenn wir kurz vor dem Ende sind Meiner läuft schon 365.000Km seidig & rund, als ob es das Ende wäre. Ich glaube nicht mehr daran, dass ich es noch erlebe.
Mai 25, 201510 j War aber eine lustige Aktion. Nur das Hinterherfahren war anschiessend akustisch etwas...anstrengend. Du bist noch keine 2 Stunden hinterm 2-Takter hergefahren, höhö...
Mai 25, 201510 j Beim Lesen der Texte des TE frage ich mich gerade ob es wohl ein Verlust ist, dass er jetzt raus ist....?!? Ich denke mal ... Nö... Also gute Reise und viel Glück mit den Pizzakartons:hello: Was soll man dazu sagen?? Keiner muss auf ein Thema antworten, wenn er nichts zu sagen hat und dann kann ich nur noch sagen: Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) Und deine Meinung kann ich auch voll respektieren, nur woher kommen die Pizzakartons? Und um nochmal in Sachen Forum was zu schreiben in diesem Forum gibt es viele die meinen sie müssen zu jedem Thema was schreiben nur im was zu sagen. Aber die paar Leute die wirklich was konstruktives zu sagen haben die sind hier rar gesät. Ich kann die Namen jetzt nicht alle aufzählen obwohl doch kann ich, Klaus, Scotty, René,KGB,saabcommander,Kuchen,Gerd und ich habe sicher noch ein paar vergessen aber wenn die Leute schreiben hat es immer Hand und Fuß. Und ich bin dann auch mal raus aber wie der Kater schon schrieb is das eh kein Verlust. Zudem gehöre ich auch zu den Leuten die nix zu sagen haben
Mai 25, 201510 j Jetzt schalt ich mich dennoch mal hier zu. Hab lang überlegt, ob ich mich dazu äußern soll. Nach meinem Empfinden sind solche Beiträge erst einmal grundsätzlich Gift für unsere Marke. Meine bisher 5 Saab-Neuwagen hatten nie kostspielige Werkstattaufenthalte, außer Verschleißteile ging da nie etwas kaputt, mein aktueller daily driver 9-5, jetzt auch schon 18 Jahre alt (nicht neu gekauft), fährt noch mit dem ersten Mittelschalldämpfer rum, nennenswerte Probleme gab es nie, bei keinem Saab. Er war als Übergangslösung gedacht und was ist er jetzt? Der treueste Begleiter überhaupt. Rost war nie ein Thema. Ganz anders meine aktuellen Geschäfts-Wägen, alles Premium-Kisten deutscher Produktion.... ein nie enden wollendes Trauerspiel. Wandlungen, übelste Defekte, TÜV muss man fürchten. Mein Hobby, der Weiße, dem lass ich alles durchgehen, er ist Hobby, wird wieder aufgebaut, da kann man nichts erwarten. Nach jetzt 1,5 Jahren Wiederaufbau ist er aber absolut topp, wurde eben viel gemacht und das mit Hingabe und extrem viel Hintergrundwissen... eben mit Hilfe von Menschen aus diesem Forum. Und wenn hier einer dieser Leute sagt, das liegt da und da dran, dann ist das so. Punkt. Dieser Technikhaufen ist beherschbar, kein Hexenwerk. Die Störung hat eine Ursache, diese ist behebbar und wer das nicht schafft, sollte das nicht auf eine über 20 Jahre alte Technik abwälzen. Wie kann man einem über 20 Jahre alten Auto ein solches Zeugnis ausstellen? Mir ist das ein Rätsel. Wenn das eine fabrikneue Kisten wäre, dann würde ich das verstehen. Aber HALLO, das ist eine Kisten, die ihre programierte Lebenserwartung gut 10 Jahr überschritten hat. Und was ist mit der??? Die läuft noch immer. Und es laufen noch verdammt viele, gute Schätze ohne groß zu murren. Wenn hier Probleme auftreten, dann muss man das akzeptieren können und daran arbeiten und zwar KONSTRUKTIV. Wenn man dann noch vierstellige Beträge in ein einzelnes Problem versenkt, dann liegt der Grund der Kritik nicht am Fahrzeug, sondern an dem, der sich des Problems angenommen hat. Hier sollte der Hebel ansetzen, DAS GRAUEN liegt nicht in der Techniik, sondern an dem, der sich der Technik angenommen hat. Man kann ja auch sein Geld in deutsche Premiumware versenken, meinen, man hat 10 Jahre seine Ruhe und nach Ablauf feststellen, dass das Ding für die Tonne ist, da finanziell nicht mehr haltbar.... und mit den alten Saabs??? Die taugen als daily driver und natürlich mit Einschränkungen, aber finanziell ist das kalkulierbar. Anderenorts mit Sicherheit nicht. Wir (oder viele) arbeiten mit Herz und Hingabe am Erhalt dieser wunderbaren Fahrzeuge und ich persönlich hätte auch gern das Gefühl, dass da auch ein gewisser finanzieller Gegenwert besteht. Auch dafür ist dieses Forum da. A) am Erhalt zu arbeiten und B) auch zu vermitteln, was das für herrliche Fahrzeuge sind und auch C) Interessenten nicht GRUNDLOS abschrecken, denn das Interesse ist Voraussetzung für Nachfrage und damit Werterhalt. Und was passiert hier immer wieder??? Da gibt es Leute, die klettern auf einen Baum, suchen sich den höchsten Ast aus, rutschen weit nach außen und packen die Säge aus. Super Idee!!! Ein Gruß in alle Himmelsrichtungen dieser Republik!!! Konfliktarm, versteht sich. Rainer Bearbeitet Mai 25, 201510 j von RainerW
Mai 25, 201510 j Guten Morgen, ein paar Worte als Saab -Forum -Newcomer: Bin in vielen (technischen) Foren unterwegs und das schon über 10 Jahre und muss sagen: Den Umgangston in diesem Forum hier finde ich besonders freundlich und äußerst selten "oberlehrerhaft" wie: "Benutz erstmal die Suchfunktion" (wirklich hilfreiche Antwort:-)) -nein im Gegenteil: Man kann zum 100sten Mal die gleiche Frage stellen und einem wird konstruktiv geholfen und wenns der hilfreiche Querverweis auf einen alten Thread ist Warum soll man sich nicht mal den Frust von der Seele schreiben können -das kann gut tun und warum auch nicht öffentlich -wenns abschrecken sollte (was ich nicht glaube) -nur gut und her damit -ich kauf sie alle:top:. Und dass in der Regel "nur" über Probleme gesprochen wird, liegt in der Natur eines (jeden)Forums. Ich habe mir übrigens ziemlich zeitgleich auch den Frust von der Seele geschrieben (nicht hier) -betreffend meinen 2010er V70 (also ein fast neues Auto)...danach gings mir besser. Ob ein 900er besonders anfällig ist, kann ich nicht beurteilen -glaube es eher nicht -klar, es gibt schrauberfreundlichere Autos (wie mein 240er Volvo). Bin allerdings auch nicht "der Perfektionist" -meiner geht manchmal aus, Rückwärtsgang geht nur geräuscharm rein, wenn Motor aus -bis jetzt bin ich immer angekommen. Das war das Wort zum Sonntag:cool: Gruß, Martin
Mai 25, 201510 j Sorry, ich meinte mit meinem Kommentar NICHT, wie versehentlch geschrieben "chavir" , sondern "AOG"... das war der mit den Pizzakartons
Mai 25, 201510 j Ich glaube, dass hier jemand seine Wut und Enttäuschung über sein Auto auf die Gemeinde projiziert hatte. Ich bin auch in sehr vielen Foren unterwegs und bei Jaguar geht es vielleicht etwas förmlicher aber nicht höflicher zu, bei Jeep eher viel direkter und brutaler zu... Ich bleibe beim Saab so lange es geht. Vielen Dank an Alle die mir bisher schon mehrmals geholfen haben!
Mai 25, 201510 j [mention=8912]RainerW[/mention]: Grundsätzlich Zustimmung:top:. Aber dennoch hier eine Ergänzung : ....Nach meinem Empfinden sind solche Beiträge erst einmal grundsätzlich Gift für unsere Marke. .... Sehe ich nicht so, Was hat das mit der Marke zu tun. Die "Marke" ist schon längst den Gifttod gestorben, das Gift hat einen Namen: GM. Mit den Autos hat das nichts zu tun, wie Du ja schon feststellst sind die i.d.R. zuverlässig. Wir fahren doch diese Autos genau deswegen. Wenn einzelne Saabs den Besitzer enttäuschen, ist das statistisch gesehen nicht relevant. Man kann ja auch sein Geld in deutsche Premiumware versenken, meinen, man hat 10 Jahre seine Ruhe und nach Ablauf feststellen, dass das Ding für die Tonne ist, da finanziell nicht mehr haltbar.... Echte Premiummarken gibt es m.E. nicht. Die Fahrzeuge und die Prozesse für Projektierung, Herstellung, Wartung und Betrieb sind mittlerweile so kompliziert, dass mir schlecht wird. Man kann das an jährlichen Rückrufaktionen ablesen, lange vor Ablauf der 10 Jahre. Aktuell bei den Japanern/Koreanern über 30 Mio Fahrzeuge !!!!!!!. Selbst Autos, die irgendwo bei 200T€ liegen, wie Porsche, werden zurückgerufen. Was ist da Premium? Die haben aber alle anstandslos TÜV gekriegt und kurven weiter, die Insassen gefährdend, durch die Gegend. Und bei unseren alten Kisten kommt immer wieder die Diskussion hoch, dass die TÜV-Intervalle verkürzt werden müssten. So ein Schmarrn. Sorry, ich meinte mit meinem Kommentar NICHT, wie versehentlch geschrieben "chavir" , sondern "AOG"... das war der mit den Pizzakartons Danke:top: ... in welchen Foren gibt es noch für versehentlich falsch verstandene und kommentierte Beiträge ein "Entschuldigung".
Mai 25, 201510 j Sorry, ich meinte mit meinem Kommentar NICHT, wie versehentlch geschrieben "chavir" , sondern "AOG"... das war der mit den PizzakartonsKann nur daran liegen, dass Du K. (AOG), ebensao wie einige Dinge in der Historie dieses Forums nicht kennst. Bist zwar lange hier dabei, aber wohl weder oft, noch von Anfang an. Wenn Leute wie K. gehen, ist es auf jeden Fall wirklich schade. Glaube mir.
Mai 26, 201510 j ...wie einige Dinge in der Historie dieses Forums nicht kennst. Na, dann erzähl mal...
Mai 26, 201510 j [mention=8912]RainerW[/mention] Echte Premiummarken gibt es m.E. nicht. Die Fahrzeuge und die Prozesse für Projektierung, Herstellung, Wartung und Betrieb sind mittlerweile so kompliziert, dass mir schlecht wird. Man kann das an jährlichen Rückrufaktionen ablesen, lange vor Ablauf der 10 Jahre. Aktuell bei den Japanern/Koreanern über 30 Mio Fahrzeuge !!!!!!!. Selbst Autos, die irgendwo bei 200T€ liegen, wie Porsche, werden zurückgerufen. Was ist da Premium? Die haben aber alle anstandslos TÜV gekriegt und kurven weiter, die Insassen gefährdend, durch die Gegend. Und bei unseren alten Kisten kommt immer wieder die Diskussion hoch, dass die TÜV-Intervalle verkürzt werden müssten. So ein Schmarrn. Ist leider so. Wegen Kostendruck zudem bei den Zulieferern zwangsweise genau dasselbe. Einkäufer der oem dürften sich eigentlich wegen zu erwartender Liebesbekundungen der von ihnen "betreuten" Lieferanten verdientermaßen nur noch unter Polizeischutz von ihrem Werksgelände runtertrauen. Wo man hinschaut - Nur Chinaware und Zeitarbeitsbuden. Vergesst "Premium" - Das war mal, denn heutzutage gibt's nur noch verschiedenartige Abstufungen von ansonsten gleichminderem Gelumpe.
Mai 26, 201510 j NaJa, zumindest die Anmeldung ist ja schon ein paar Tage älter: Dabei seit: 21 Juli 2013
Mai 26, 201510 j NaJa, zumindest die Anmeldung ist ja schon ein paar Tage älter: Liegt an meiner Profession Hauptberuflicher Mitleser. Nebenberuflicher Dummschwätzer. Freiberuflicher Dilettant. Bedeutet - Viel Ahnung hab ich wenig, dafür aber davon aber mehr als genug.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.