Zum Inhalt springen

Ventilaus- und -einbau und alles ist anders

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen,

 

es hört nicht auf :-)

 

Ich hatte temporär das APC Ventil aus meinem 9000er in den 9-5er gehängt. Das im 9000er war ein T7, das damals von SKR neu war und laut Teilenummer exakt das ist, was ich im 9-5 auch habe/brauche.

Von daher habe ich das funktionierende aus dem 9k also in den 9-5 gesteckt, da dieses wohl nicht mehr ganz frisch war.

Jetzt hab ich den 9-5er ein paar Tage in der Werkstatt, um noch ein paar Kleinigkeiten zu verschönen und habe daher die Ventile wieder getauscht. Ich muss ja mit irgendeinem Auto fahren können...

 

Ich habe es jetzt noch nicht genau geprüft, aber ich bin recht sicher, dass ich die 3 Schläuche richtig angeschlossen habe. Dennoch fährt der 9k jetzt völlig anders und auch nicht richtig.

 

Verhalten: Er beschleunigt deutlich stärker als vorher von unten raus, bricht aber dann sofort mit einem unangenehmen Geräusch und einem Hacken ab, sodass man ab jetzt nur sehr vorsichtig beschleunigt,was auch super klappt.

Will sagen, wenn man ganz sachte fährt, ist nichts zu spüren. Wenn man dann im 2. oder 3. (Automatik) doch mal stärker aufs Pedal tritt, passiert genau das oben beschriebene Verhalten und man denkt, alles fällt auseinander. das ganze hatte ich heute morgen 2x und fahre jetzt nur noch äusserst sanft.

 

Frage: Kennt jemand das Verhalten? Kann es sein, dass das Ventil somit zeigt, dass es defekt ist? Falls ich die Schläcuhe doch falsch angestckt habe, könnte man dann überhaupt "normal" fahren?

 

ich danke euch,

Markus

Hört sich für mich nach fuel cut durch eine überbrückte Ladedruckregelung an. Prüfe noch mal die Schläuche. Der zum Wastegate ist garantiert falsch aufgesteckt oder abgerutscht.
  • Autor

Hi,

 

habs mir eben nochmal kurz angeschaut. Schläuche sitzen fest drauf. W geht zur WastgateDose, R geht seitlich an den Turbo, C geht senkrecht auf diesen schwarzen dicken Schlauch. Sind C und R evtl. vertauscht.

Ja, das ist zumindest das, was ich mir unter einen Fuelcut vorstelle. Die Karre zieht los wie ein Blitz, APC Zeiger geht voll ins tiefe Rot und BUMM.

 

Ich habe NICHTS geändert. Nur einmal ausgebaut und wieder eingebaut. Das gibts doch nicht.

 

Irgendwelche Ideen von euch?

 

danke,

Markus

 

EDIT: Und dank Turbo9000s Post bzgl. Anschluss APC weiss ich jetzt, dass ich wohl C und R getauscht habe... Ich werde es morgen testen.

 

danke

Bearbeitet von marqus

Die Kare zieht los wie ein Blitz, APC Zeiger geht voll ins tiefe Rot und BUMM.

Vielleicht hat sich etwas Dreck im Ventil verklemmt beim hin- und herbauen ?

Hi,

 

habs mir eben nochmal kurz angeschaut. Schläuche sitzen fest drauf. W geht zur WastgateDose, R geht seitlich an den Turbo, C geht senkrecht auf diesen schwarzen dicken Schlauch. Sind C und R evtl. vertauscht.

 

EDIT: Und dank Turbo9000s Post bzgl. Anschluss APC weiss ich jetzt, dass ich wohl C und R getauscht habe...

 

Genau das ist der Fall! Die Kennzeichnung auf dem APC-Ventil ist doch eindeutig: W geht zum Wastegate, C zum Compressor (=Turbo) und R (=Return) zum Ansaugrohr! Tausche C mit R und alles ist gut!

  • Autor

Yep, I know :-) Ich hatte aber die Schläche in der Eile einfach in der Hand gehalten und mir die Position "gemerkt"... :-) Naja, hat wohl nur mäßig geklappt.

 

Ich habs schon gewechselt.

 

danke dir/euch,

M

Zumindest hast Du Dir die Antwort auf die Afrika Methode schon gegeben, der Lader drückt grundsätzlich schon mal ;-)

Die Kernaussage ist gut, 9000 am Start, 9-5 in der Werrkstatt.

9-5, ohne Zweifel nett, haben selbst einen Aero.

Aber "B-Ware" wie jeder T7................ duck und wech

Bearbeitet von bantansai

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.