Veröffentlicht Mai 25, 201510 j Hallo, habe in der Suche auf die Schnelle nichts gefunden, bin grad auch ziemlich genervt, weil die Pobleme mit dem Auto nicht abreißen. Auf der Autobahn gingen plötzlich die Leuchten für ASB, ESP und die Betriebsbremse an, der Tempomat fiel aus. Mittlerweile ist noch die Check-Engine-Leuchte dazugekommen. Auto fährt sich aber wie immer, ohne Leistungsverlust oder sonstige Auffälligkeiten.Jemand ne Idee, was es sein könnte. Nachdem ich bereits 5000 Euro in die Schüssel investiert habe (Kat, Zylinderkopf, etc.) hoffe ich nicht auf die nächste Horrornachricht. Vielen Dank
Mai 25, 201510 j Autor Nein, leider nicht.Muss ich beim Händler machen. Mich wundert nur, warum danach die Check-Engine-Leuchte auch noch angegangen ist.
Mai 25, 201510 j Autor Nein, Schalter. Und ich hatte schon mal Probleme mi Check-Engine. Kat war im Arsch.Nach dem Austausch war Ruhe. Jetzt nachdem die Bremsleuchten angegeangen sind, kam 50 km später die Check-Engine-Leuchte dazu. Ich hoffe mal, dass das an der anderen Sache liegt und kein extra Fehler ist.
Mai 25, 201510 j Ein nahender Batterietod kann oft auch zu Fehlermeldungen diverser Elektronikteile fürhen... Wie alt ist denn das gute Stück?
Mai 25, 201510 j ABS Steuergerät, siehe #2 Reparieren lassen und gut ist. Einziger Fehler der aus lesbar ist, ist in der Trionic, "Geschwindigkeitssignal fehlt".
Mai 25, 201510 j Hallo, Mittlerweile ist noch die Check-Engine-Leuchte dazugekommen. Auto fährt sich aber wie immer, ohne Leistungsverlust oder sonstige Auffälligkeiten.Jemand ne Idee, was es sein könnte. Nachdem ich bereits 5000 Euro in die Schüssel investiert habe (Kat, Zylinderkopf, etc.) hoffe ich nicht auf die nächste Horrornachricht. Vielen Dank ersteinmal in aller Ruhe ALLE Massepunkte u dessen verschraubung überprüfen. wieviel zeit liegt denn zwischen der Rep u den jetzigen schaden? Batterie überprüfen und zu letzt ein Tech2 od ähnliches aufsuchen.
Mai 26, 201510 j Hallo, hat der 2006er (Signatur des TE) überhaupt noch das anfällige ABS 5.3? Falls ja, vermute ich auch das Steuergerät. Lesestoff: http://www.saab-cars.de/threads/link-zur-reparatur-von-steuergeraeten-glaubitz-gmbh.53372/#post-1037307 http://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/page-3#post-972191 bzw. http://www.saab-cars.de/threads/abs-problem-steuergeraet-oder-sensor.44158/ Ist im Endeffekt wirklich keine große Sache und auch finanziell erträglich. Viel Erfolg, Uwe Edith sagt: ersteinmal in aller Ruhe ALLE Massepunkte u dessen verschraubung überprüfen. wieviel zeit liegt denn zwischen der Rep u den jetzigen schaden? Batterie überprüfen und zu letzt ein Tech2 od ähnliches aufsuchen. Das ist natürlich auch ein guter Ansatzpunkt, da bei größeren Reparaturen hier eine Fehlerquelle liegt.
Mai 26, 201510 j Das ist natürlich auch ein guter Ansatzpunkt, da bei größeren Reparaturen hier eine Fehlerquelle liegt. ich sehe darin eher ein gewisses vorgehen, könnte auch nur ein Radsensor od dessen def Kabel sein, zumal es eine Chrombrille ist. OBDII meldet Radsensor hinten links (der ist aber neu und die Syptome waren mit altem wie neuem Sensor identisch). Tacho, Tempomat funktionieren immer. Auf der Autobahn gingen plötzlich die Leuchten für ASB, ESP und die Betriebsbremse an, der Tempomat fiel aus. Mittlerweile ist noch die Check-Engine-Leuchte dazugekommen. und wenn wir von Ansätzen reden, wäre dieses der Erste Verdacht ABS-Steuergerät liegt nahe. Hast du die Möglichkeit den Kram auszulesen? alles andere klingt nach Glaskugel, denn TE schrieb von keinerlei OBD-Auslese! und ein massepunkt löst bzw wird gern mal vergessen. da bei größeren Reparaturen hier eine Fehlerquelle liegt. bleibt fraglich wie lange es zurück liegt u ob die "Werkstatt?".........nicht einfach mal drüber schauen könnte!
Mai 27, 201510 j Autor War in der Werkstatt. Vorne links ist der Wellenring gebrochen. Wird morgen gemacht. Schön, dass auch der Motor oben am Zylinderkopf wieder leckt und ich hinten links am Radkasten fette Rostblasen entdeckt habe. Muss das Blech erneuert werden. Des Auto macht mich langsam fertig.
Mai 27, 201510 j Ja dann sieh es positiv, das teure ABS-Steuergerät war nicht die Ursache sondern nur dasjenige, dass das Problem aufgedeckt hat. Warum leckt der Motor bei dir immer wieder?
Mai 27, 201510 j Autor Keine Ahnung. Wird der Herr Muckelbauer hoffentlich herausfinden. Ich nehme mal an: Pfusch am Bau bei meiner letzten Werkstatt.
Mai 27, 201510 j . Nachdem ich bereits 5000 Euro in die Schüssel investiert habe (Kat, Zylinderkopf, etc.) hoffe ich nicht auf die nächste Horrornachricht. Vielen Dank wenn man bei deinen etc kosten nicht noch ein neues radlager v.l dabei war ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.