Veröffentlicht Juni 5, 201510 j Hallo, ich schaue ja schon länger nach einem 9-5er, heute ist mir dann mal endlich mal was begegnet, was vom Preis wie von Zustand passen würde! (juhu!) Hat einen Haken die Sache: es ist eine Limousine. Aktuell fahre ich einen 9-3(1)er, 5-Türig. Der Kofferraum "ist eine Wucht" (jedenfalls im Verhältnis zu den äußeren Abmaßen des Autos). Zur Not: Hutablage raus, und es geht noch einmal erheblich mehr rein :-) Hat einer "Vorerfahrungen" mit dem 9-3er YS3D und heute eine 9-5er Limousine (erste Variante)? Ich hab zwei Kinder, da muss also fürs WE schon so einiges rein passen. Weniger als in den 9-3er rein geht, darf es nicht sein. Eine Dachbox kann mal eine Lösung für den Urlaub sein, aber nicht jedes WE. Leider hab ich nicht einmal ein altes Prospekt der beiden Autos gefunden, um mal "Zahlen" zum Kofferraumvolumen vergleichen zu können, kann hier einer helfen? Danke und viele Grüße!
Juni 5, 201510 j Autor Hallo, mit anderen Worten: der 9-3(1) mit seinen angeblichen 494 Litern (ist das bis zur Hutablage gerechnet, oder "nach oben gestapelt"?) hat tatsächlich einen größeren Kofferraum als die 9-5er Limousine mit nur 450 Litern ... Schockierend :-) Über Erfahrungsberichte würde ich mich trotzdem freuen! Danke für die Infos und viele Grüße!
Juni 5, 201510 j Zahl vor dem Schrägstrich gibt immer Volumen des geschlossenen Kofferraumes an. Nach dem "/" dann Gesamtvolumen bei umgeklappter Rückbank ohne "Hutablage" Wie allerdings [mention=1089]Nordischbynature[/mention] auf seine Zahlen kommt ist mir Rätsel!? Meine 99' Limousine hat auch 500 l . Kombi mit 890/2067 l wären ja "Van-Maße"!???
Juni 5, 201510 j Das ist mir jetzt auch ein Rätsel, habe 515 l im Hinterkopf.. Passendes Beladungsbeispiel zu den Temperaturen: 21 Gebinde Wasser (je 6 Flaschen ),ohne Umklappen der Rückbank.
Juni 5, 201510 j hatte ja beides, limo und kombi; der Kofferaum des Kombis ist eigentlich ein witz, wirklich nutzbar wird der erst ohne Hutablage wenn man schön nach oben stapeln kann. Ab dem zeitpunkt als kein Kinderwagen mehr mit musste war es mit 2 kids kein thema mehr. den kofferraum der Limousine empfand ich als riesengross, allerdings kannste halt nicht nach oben wegstapeln, denke du solltest dir das in natura mal ansehen, und dann entscheiden. Bei umgeklappten Rücksitzen, wird selbst die Limousine wieder zum Ladewunder, bis hin zu Knapp 3 Meter weihnachstbäumen :)))
Juni 5, 201510 j Autor Hallo, "in natura" hab ich mir die Sache angesehen, aber da verschätzt man sich ja fix. Von der Grundfläche hätte ich geschätzt, dass sich Saab 9-3 und 9-5 Limousine nichts nehmen. Da die Klappe bei 9-3er aber ja genial weit auf geht, man auch nach oben stapeln kann zur Not ... Kinderwagen ist zum Glück kein Thema mehr, dafür langsam Fahrräder ... Ich glaub ich lass es drauf ankommen :-) Aber nochmal kurz die Frage: die Originalen Prospekte vom 9-5er und 9-3er aus den Jahren rund um 2000 hat keiner von euch als PDF? In den ewigen Weiten des Internets, hab ich die leider nicht finden können. Danke für alle Infos und Einschätzungen !
Juni 5, 201510 j ich habe beide Autos 2002er 9-3 I und Facelift 9-5 Limo 2003 Im Kofferraum von 9-3 passt fast das doppelte 9-5 als Limo ist zum Transportieren völlig ungeeignet (egal was für BJ) habe auch 9-5 als Kombi gehabt, da passt am meistens rein alle angaben beziehen sich bei umgeklappte rücksitzbank
Juni 5, 201510 j ich habe beide Autos 2002er 9-3 I und Facelift 9-5 Limo 2003 Im Kofferraum von 9-3 passt fast das doppelte 9-5 als Limo ist zum Transportieren völlig ungeeignet (egal was für BJ) habe auch 9-5 als Kombi gehabt, da passt am meistens rein alle angaben beziehen sich bei umgeklappte rücksitzbank MUSST DU LESE; LESE MACHE - KOLLEGE WILL SEINE 2 KINDERS NICHT NEBEN DEN KOFFEREN QUERGESTAPELT VON A NACH B VERBRINGEN SONDERN SITZEND AUF NICHT UMGEKLAPPTER RÜCKBANK....... (uups , da ist mir wohl der caps lock entglitten.....)
Juni 5, 201510 j Autor Hei, top! Hatte gehofft, dass einer von euch "die Kombination" hat / hatte. Viel spannender ist für mich der Unterschied OHNE umgeklappte Sitzbank, also "mit Menschen drin". Kannst du dazu noch etwas schreiben? Viele Grüße!
Juni 5, 201510 j im Kobi kannste deine Koffer bzw Taschen halt "hochkant" einschlichten, das ergibt ein wenig mehr Platz. wenn du/ihr nicht den halben Hausstand mit in Urlaub nehmt, sollte eine Limousine eigentlich reichen, Fahrräder sind bei beiden kaum unterzubringen ohne die Bänke zu klappen, da brauchste dann eher nen großen Van. Limousine finde ich persönlich schöner, und trotzdem ist mein aktueller ein Kombi geworden - ach ansich sind sie ja beide schön :)
Juni 5, 201510 j Versteift euch nicht so auf die Volumina. Das Problem ist eher die Öffnung. Wenn es nur um weiche Sporttaschen etc. geht mag das noch gehen. Bei sperrigen Gütern ist der 9-3I klar im Nachteil zur 9-5 Limo.
Juni 5, 201510 j [mention=2350]DSpecial[/mention] Du meinst, der 9-3 ist im Vorteil... Hatte 9-5 als Limo und Kombi, und wie DSpecial schon geschrieben hat- die Limo hat wirklich eine relativ kleine Öffnung. Dafür ist der Kofferraum aber schon sehr tief und es passt gut was rein. Stefan
Juni 5, 201510 j Moderator Wie allerdings [mention=1089]Nordischbynature[/mention] auf seine Zahlen kommt ist mir Rätsel!? Des Rätsels Lösung: eine US-Bedienungsanleitung. da gibt es wohl Unterschiede. Hätte wohl dahinter schreiben sollen "SAE" Bearbeitet Juni 5, 201510 j von Nordischbynature
Juni 5, 201510 j Hei, top! Hatte gehofft, dass einer von euch "die Kombination" hat / hatte. Viel spannender ist für mich der Unterschied OHNE umgeklappte Sitzbank, also "mit Menschen drin". Kannst du dazu noch etwas schreiben? Viele Grüße! Ohne umgeklappte sitze ist 9-3 etwas größer und einfacher zu beladen es ist fast auf Kombi Niveau Mit Kinder würde ich 9-3 I nehmen, die Ausstattung ist robuster ausgelegt
Juni 5, 201510 j Autor Hallo, 9-3er in gepimpt & durchrepariert hab ich ja aktuell ... 9-5er mit innenbelüfteten Sitzen und Automatik lockt ... Ich werde wohl nicht um den direkten Vergleichstest herum kommen :-) Viele Grüße und danke für alle Infos!
Juni 6, 201510 j Wir sind schon mit 4 Erwachsenen samt Gepäck für eine Woche mit der 9-5 Limo nach Dänemark gefahren. War überhaupt kein Problem. Ich empfinde den Kofferraum im Vergleich zu anderen Limousinen als sehr groß.
Juni 6, 201510 j Hallo, 9-3er in gepimpt & durchrepariert hab ich ja aktuell ... 9-5er mit innenbelüfteten Sitzen und Automatik lockt ... Ich werde wohl nicht um den direkten Vergleichstest herum kommen :-) Viele Grüße und danke für alle Infos! Wenn es kein 9-5 SC werden soll, dann würde ich den 9-3 behalten - uns hat der Raum auch immer genügt - und wie EastClintwood sagt: im Notfall die AHK mit den Fahrrädern....
Juni 6, 201510 j Ich hatte mal einen 900/2, der stimmt von den Abmessungen ja mit dem 9-3 /1 überein, und ich vermisse trotz des riesigen Laderaumes des 9-5er Sedan, der mich jetzt erfreut, die große Ladeklappe des Schräghecks doch manchmal sehr, wenn sperrige Sachen zu transportieren sind. Ein weiterer Nachteil des Sedan ist für mich, dass man immer mit dem halben Oberkörper im Wagen hängt, wenn man in der Nähe der Rücksitzbank stapeln oder was rausholen will. Wehe, wehe, wenn dann die Bandscheiben schon etwas schlapp sind ... Hast Du schon mal an einen 9000er CS der letzten Baujahre gedacht? Da stellt sich die Frage nicht.
Juni 7, 201510 j Die Gesamtflexibilität des Kofferraums des 9-3 I dürfte kaum von der Limousine erreicht werden können. Ich habe jetzt nach einem 9-3 I einen 9-5 Kombi und bin enttäuscht. Ich kann eigentlich nicht anraten, die Limousine auch nur zu versuchen, wenn die Transportanforderungen über Koffer zum Reisen hinausreichen.
Juni 7, 201510 j Für mich käme eine Limo nur in Frage, wenn ich ein anderes Auto mit Platz und Variabilität im Zugriff hätte. Zu oft benötigt man einfach den Platz zum Einladen, den eine große Heckklappe bietet. Das stört bei einer Limo. Zu oft muss man von schräg oben „rangieren“ bis alles ordentlich am Platz ist. Da hilft einem der nominell größere Kofferraum auch nicht weiter. Es kommt auf die Nutzbarkeit an, und da ist der 9-5 SC in Bezug auf die 416 Liter gar nicht so schlecht. Das Kofferraumformat ist gut, vielleicht ein bisschen flach. Ein BMW 3er Touring der Baureihe E91 hat auf dem Papier 460 Liter, kennt ihr den Kofferraum? Da würde ich im Vergleich beim 9-5 ja eher 516 statt 416 Liter vermuten. Erst der aktuelle F31 hat mit nominellen 495 Liter gefühlt in etwa das Format und die Nutzbarkeit des 9-5 SC. Ein Civic der Vorgängergeneration hat 485 Liter, dieser Kofferraum erscheint mir auch nicht größer als der des 9-5 SC. Der in der Ablösung befindliche aktuelle Skoda Fabia Kombi hat 505 Liter, die er aber quasi nur in der Höhe holt. Man kann aber nicht immer stapeln, bei sperrigen Sachen hilft das nicht. Das Grundformat des Kofferraums ist klassenüblich klein und entspricht eher etwas in der Gegend von 350 Litern. Ein bei mir des Öfteren anstehendes Verladen eines Fahrrades meistert ein 9-5 auch nicht schlechter als ein 902. Beim 9-5 fehlt es etwas an Höhe, beim 902 etwas an Breite. Erst der 901 bietet als CC beides.
Juni 7, 201510 j Es kommt auf die Nutzbarkeit an, und da ist der 9-5 SC in Bezug auf die 416 Liter gar nicht so schlecht. Das Kofferraumformat ist gut, vielleicht ein bisschen flach. Ein BMW 3er Touring der Baureihe E91 hat auf dem Papier 460 Liter, kennt ihr den Kofferraum? Da würde ich im Vergleich beim 9-5 ja eher 516 statt 416 Liter vermuten. Genau ... Zahlen sagen in der tat nur sehr wenig über die Praktikabilität eines Kofferraumes aus.
Juni 7, 201510 j Autor Hallo, "nimm doch einfach einen 9000er" ist einfach gesagt. Ich hab halt einen 9-5er mit dem 3.0t (auf den echt Lust hab ... :-) ), als ARC mit 150 tkm gelaufen aufgetan. Bremsen hinten sind offensichtlich fällig, auch hat der optische Mängel, dafür ist er bezahlbar. 2002er Modell, Austattung "was geht". Wenn mir soetwas jamend als Kombi anbieten würde, würde ich sofort 1000 Euros mehr für zahlen, als für den Sedan. Das Problem ist einfach: wird nicht angeboten! Genau wie "gute" 9000er. Viele Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.