Juni 7, 201510 j @ LCV: Wie der der Öffentlichkeit vermittelt wird, ist Sache der Medien, von daher ist der Schuß ja eh nach hinten losgegangen. Ich kenne Herrn P nicht persönlich, daher mag ich mir kein Urteil erlauben. Da aber in diesem Konzern das Familienwort noch was wert ist, kanns eben auch mal zu so´ner Auseinandersetzung kommen, die so vlt sogar zu emotional geführt wurde. Mir ist eine starke deutsche Automobillobby wichtiger als irgendwelche Gebahren eines gekränkten Firmenchefs. Bin da ein unverbesserlicher Patriot... ;) Aber genug OT...
Juni 7, 201510 j Haken muß sein... Ist soooooo praktisch. Seit ungefähr 8 Jahren hatten alle meine Autos und fast alle Autos meiner Frau einen Haken. Fast immer hatten die Autos beim Kauf keinen, den habe ich dann drangebaut. Der Twingo hat auch einen. Wenn man erst einmal einen hatte, dann will man nicht mehr drauf verzichten. Gruß Michael Twingo mit AHK?! Mehr als einen Hundeanhänger sollte da dann nicht ran, oder?
Juni 7, 201510 j Wenn ein Beetle oder ein Renault als CV in Frage kommen, scheint ein Saab auch vorher nicht die richtige Marke gewesen zu sein !!
Juni 8, 201510 j ...also da fand ich den Vergleich mit einem Lada schlimmer.... Darin würde ich nicht einmal mitfahren wollen.... Ansonsten ist und bleibt es die Entscheidung der Frau des TE, alleine SIE muss mit der Entscheidung glücklich werden.
Juni 8, 201510 j Ich habe grundsätzlich etwas gegen Leute mit einer Art "Weltbeherrschungsanspruch" und dieser Angeberei mit Bugatti über 400 km/h, während die Golf- und Polofahrer diese Spinnereien finanzieren. Man würde ja nichts sagen, wären diese Autos mit derartigen Stückzahlen perfekt. Aber das sind sie eben nicht. Ich erkenne FP's Fähigkeiten durchaus an, aber hat man dann ein solches Auftreten nötig? Ob nun der Chef von Mercedes, BMW oder sonstwem in die Wüste geschickt würde, interessiert mich nicht. Bin auch kein Winterkorn-Fan. Aber was FP da abgezogen hat, ist einfach unterirdisch. Deshalb freut mich dieser Dämpfer. Das sehe ich haargenau so. Die Käufer der für die schlechte und zusammengesparte Qualität zu teuren Massenmodelle haben die fetten und millionenschweren Eskapaden Namens Bugatti, gläserne Manufaktor etc. finanziert und wurden/werden als Dankeschön mit dreister Arroganz abgebügelt, wenn es um Kulanz bei Serienmängeln geht. Mir kommt auch nichts mehr aus dem Hause VAG in die Garage. (Unser 15 Jahre alter Golf IV lief uns innerhalb der Familie zu und wird nun endverbraucht) Mit dem Herrn FP hatte ich mal kurz beruflich zu tun. Nach der Begegnung hatte ich Frostbeulen. Den Mann umgibt eine eisige Aura.
Juni 8, 201510 j Wie jetzt, Du hast ein Auto über e-bay gekauft, blind, oder hast Du es dir vorher genau angesehen ? Ich hoffe für dich, dass es bei der ersten Rüttelstrecke nicht gleich auseinanderbricht, und dass sich kein Elektronicproblem einschleicht. Golf I Cabrio wäre besser gewesen, Audi Cabrio auch, gabs auch als Diesel und ist als Diesel nicht sehr gefragt. Ein unkaputtbar Auto ist der Golf II, und unsicherer wie der Twingo ist der wohl auch nicht. Unser zugelaufener kriegt 2017 das H und hat als Diesel jetzt ca. 44000 km auf der Uhr. weezle
Juni 8, 201510 j Wie jetzt, Du hast ein Auto über e-bay gekauft, blind, ... ? was spricht dagegen? ist doch klasse wenn man beim abholen erstmal sieht was man gekauft hat, überraschung & so... ich mach das ganz gerne & bin bei rund 30 blindkäufen nur 1x auf die "nase geflogen" ... aber für 125,- € hatte ich wenigstens einen halb vollen tank, sack voll teile, alus auf der karre, war schon ok, eben schlachtobjekt statt winterschlorre erworben. karre stehen lassen & mit bahn zurück wär teurer gewesen
Juni 8, 201510 j Obenohne, ich kann dich verstehen. Man kann nicht alle Frauen (und Männer) für Saab begeistern. Tante Kopp schätzt einige objektiven Qualitäten meiner Saab (z.B. Stauraum 901 CC, Komfort 9-5), es könnten aber auch andere Firmenschilder dran kleben. Marken-Begeisterung kann ich da nicht entfachen, auch wenn ich bei ihr und anderen im passenden Moment immer mal auf gute Konstruktionsdetails und Eigenschaften der Autos hinweise. Manche Posts verstehe ich einfach nicht. Es wird ein Cabrio gesucht mit dem viele Kilometer zurückgelegt werden sollen und empfohlen wird ein Lada Niva . Gut, er bietet auf geringer Fläche viel Platz, aber da kann ich ja noch besser einen Toyota Yaris Verso empfehlen . Golf I Cabrio ist oberhalb von Landstraßentempo auch keine Option bei den Windgeräuschen. Da verfängt sich der Wind wirklich überall. Ein New Beetle Cabrio ist dagegen mit seinem typisch für moderne Cabrios eng anliegenden Verdeck ein Leisetreter. Frauen mögen den New Beetle, das ist nun mal so, ich kann da auch ein Liedchen von singen . Es gibt schlechtere Autos. Es gibt auch schlechtere als den Twingo der ersten Generation. Gut, keine Power, die Sitze sind Scheiße, die Schaltung labberig, die Lenkung teigig, aber dafür sehr komfortabel, viel Platz, günstiger Unterhalt, wenig Rost und zuverlässig. Ist schon mal jemand einen Hyundai Santa Fe Diesel Automatik der ersten Generation gefahren? DAS ist ein schlechtes Auto. Immer wenn ich so einen auf der Straße sehe denke ich, der Fahrer merkt offenbar gar nichts mehr. Wenn ich mir Crash-Tests im Internet anschaue wage ich auch sehr zu bezweifeln, dass ein Golf II sicherer als ein später Twingo ist. Das Audi (80) Cabrio mit 1,9er Verteilerpumpen-TDI wäre in der Tat eine Option. Ausgereifte Konstruktion, gute Verarbeitung, solider und sparsamer Motor und zudem in gepflegtem Zustand "kundentauglich". Dann aber wieder doch nicht, wenn der Kunde in einer Umweltzone sitzt. Vielleicht gäbe es für diesen Volumenmotor aber einen Nachrüstlösung.
Juni 8, 201510 j Der Lada war pure Ironie [mention=2122]LCV[/mention] Danke! [mention=9298]Obenohne[/mention] Willst Du jetzt wirklich behaupten, dass die Aufbereitung des Saab mehr Geld verbrennt, als den Saab zu verkaufen und einen Beetle Cabbi zu holen? incl. kalkulierbarer Folgekosten für ... sagen wir mal ... 1-2 Jahre? Never ever... [mention=2122]LCV[/mention] Den VW-Hass teile ich mit Dir, mit einer einzigen Ausnahme: der Phaeton... klasse Auto. Mit dem Rest (Bora, Passat; Golf) hatte ich nur Müll vor der Wohnung stehen, aber der Phaeton war traumhaft!
Juni 8, 201510 j ... und VW kopiert den Brillen-9-5er (wollen wohl 9-5-Fahrer abwerben). Hier ein Brillen-Passat:rolleyes:
Juni 8, 201510 j Autor Twingo mit AHK?! Mehr als einen Hundeanhänger sollte da dann nicht ran, oder? Von wegen! Bei diesem Twingo fuhren z. B. zuletzt die Fahrräder mit in den Urlaub, am letzten (übrigens mit LPG) hing regelmäßig der 750 kg Anhänger (natürlich niiiiieeeee voll beladen, weil er nur 600 kg ziehen darf), häufig zum Motorradtransporter umgebaut. Hinterm eisernen Vorhang haben die anderen Deutschen jahrzehntelang hinter weit kleinere und schwächere Autos sogar kleine Wohnwagen gehängt. Gruß Michael
Juni 8, 201510 j Die Motorisierung und das Gewicht sind das eine - die Struktur der Karosse etwas anderes...
Juni 8, 201510 j Der Lada war pure Ironie Ironiedetektordefekt? --> Check! Die Motorisierung und das Gewicht sind das eine - die Struktur der Karosse etwas anderes... ...und wer ist besser?
Juni 8, 201510 j 902 ist übelst - im Twingo gabs irgendwann wenigstens Sidebags... Wie waren die Belastungswerte? Bilder sagen manchmal nicht alles...
Juni 8, 201510 j Autor [mention=9298]Obenohne[/mention] Willst Du jetzt wirklich behaupten, dass die Aufbereitung des Saab mehr Geld verbrennt, als den Saab zu verkaufen und einen Beetle Cabbi zu holen? incl. kalkulierbarer Folgekosten für ... sagen wir mal ... 1-2 Jahre? Never ever... Habe ich nie behauptet. Ich sprach von fehlender Zeit. Alles Gewerbetreibende machen zu lassen ist doof, das Aufhübschen muß man mit echtem Dreck unter den eigenen Fingernägeln erledigen. Ein bißchen Sportsgeist als Schrauber muß man schon zeigen, sonst ist das nix. Vor ein paar Jahren, als mein Traum BMW E30 als Cabrio noch bezahlbar war, haben wir gerade gebaut. Das mit einem E30 hat also nicht geklappt. Inzwischen habe ich so viel Blut geleckt, daß der Wunsch nach einem Saab fast größer ist, als der nach einem E30. Mal schauen, in ein oder zwei Jahren könnte ein reines Spaßauto nebenher in Frage kommen und da kann ich mir sehr wohl einen Saab vorstellen. Gruß Michael
Juni 8, 201510 j 902 ist übelst - im Twingo gabs irgendwann wenigstens Sidebags... Wie waren die Belastungswerte? Bilder sagen manchmal nicht alles... Habe jetzt keine Zahlen parat, aber im Anhang gibt es etwas detailliertere Bewertungen. Beide sind keine Sicherheits-Leuchten, aber der Twingo macht viel mehr aus seinen begrenzteren Möglichkeiten. Der Vorderwagen ist ja recht kurz bei der Kiste.euroncap_renault_twingo_2003_3stars.pdfeuroncap_saab_900_1997_2stars_strikethrough.pdf
Juni 8, 201510 j Bin ja nicht so der Überbescheidwisser bei den Oppels, aber wenn man den dreistern-Twingo von 2003 mit nem zweistern-900er von 97 vergleicht, könnte man im SAAB-Forum schon noch erwähnen, dass der 9-3 als einer der ersten 5 Sterne geschafft hat, oder hab ich da was durcheinander gebracht? (und für 5 Scheine bekommt man reichlich davon, soweit mir bekannt ist).
Juni 8, 201510 j Inzwischen habe ich so viel Blut geleckt, daß der Wunsch nach einem Saab fast größer ist, als der nach einem E30. Mal schauen, in ein oder zwei Jahren könnte ein reines Spaßauto nebenher in Frage kommen und da kann ich mir sehr wohl einen Saab vorstellen. Aber dann n richtiger SAAB oder?
Juni 8, 201510 j Sorry, ist schon spät. Man bekommt viele Sterne oder viele Twingos? Habe den Satz so verstanden: Man findet ein großes Angebot an 9-3 I, die man für bloß 500 € kaufen kann.
Juni 8, 201510 j Bin ja nicht so der Überbescheidwisser bei den Oppels, aber wenn man den dreistern-Twingo von 2003 mit nem zweistern-900er von 97 vergleicht, könnte man im SAAB-Forum schon noch erwähnen, dass der 9-3 als einer der ersten 5 Sterne geschafft hat, oder hab ich da was durcheinander gebracht? Der 9-3 II hat als einer der ersten 2002 5 Sterne geschafft, der 9-3 I schaffte immerhin 4 Sterne. Der 9-5 I folgte im Test 2003 mit 5 Sternen ab dann alle Saab 5 Sterne. Renault Laguna war 2001 der erste wenn ich mich recht erinnere.
Juni 8, 201510 j Deine Erinnerung mit dem Laguna kann ich so bestätigen - zumindest teilen wir hier die selbe
Juni 8, 201510 j Wobei zum Twingo noch anzumerken ist, daß der irgendwann massiv nachgebessert wurde. (2002? Kann das hinkommen?) Erstgenerationstwingos können nämlich Seitenaufprall überhaupt nicht. Also so gar nicht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.