Zum Inhalt springen

Zündkerze LPG, 9-3 Cabrio Bj. 2004, 2.0 Aero

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe Gemeinde,

 

ich fahre einen Saab 9-3 Cabrio Bj 2004 mit 2.0 Benziner/LPG Aero.

Auf der Suche nach einer passenden Zündkerze fiel mir auf, dass NGK für das Modell keine LPG Kerzen anbietet.

Nun gibt es aber die Bosch Iridium und die Beru Ultra SAE. Beide für LPG Betrieb.

 

Kann mir jemand eine Kerze empfehlen oder soll ich lieber eine klassiche Kerze für den Benzinbetrieb von NGK kaufen?

 

Vielen Dank

Ich würd die klassische NGK nehmen - den Wechselintervall halbieren, und gut ist es. Bevor du dir mit einer anderen Kerze Probleme mit den Zündspulen einfängst...
Liebe Gemeinde,

 

ich fahre einen Saab 9-3 Cabrio Bj 2004 mit 2.0 Benziner/LPG Aero.

Auf der Suche nach einer passenden Zündkerze fiel mir auf, dass NGK für das Modell keine LPG Kerzen anbietet.

Nun gibt es aber die Bosch Iridium und die Beru Ultra SAE. Beide für LPG Betrieb.

 

Kann mir jemand eine Kerze empfehlen oder soll ich lieber eine klassiche Kerze für den Benzinbetrieb von NGK kaufen?

 

Vielen Dank

ich habe bei NGK nachgefragt - Lösung: Standardkerze mit auf 0,85 mm reduziertem Elektrodenabstand, funktioniert prächtig.

Richtig,

 

die Standard NGK Kerzen nehmen.

 

Groß unter 0,9 mm sollte man bei der DI_Zündkassette nicht gehen....

 

Dann alle 20 tkm tauschen und es gibt keine Probleme..

  • Autor

Also einfach die PFR6D10G 1632 von NGK nehmen ja?

 

Vielen Dank für die bisherigen Antworten

Ich habe zwar keinen 9-3 sondern einen 9000 und fahre die Normalen NGK Zündkerzen die auch vorgeschrieben sind (1095).

 

Hatte bis jetzt keine Probleme mit Fehlzündungen etc. seit 30000km, hatte allerdings das Auto mit einer kaputten Zündkassette gekauft, der Vorbesitzer hatte es aber angeblich auch schon über 100000km problemlos mit den Standard Zündkerzen gefahren.

 

Ist es denn Sinnvoll den Elektrodenabstand zu verringern? Je nachdem fährt man ja auch n paar 100 Kilometer mit Benzin wenn der Gas Tank mal Leer ist und da könnte die Verbrennung dann schlechter sein je nachdem wie gut das Gemisch im Zylinder ist. Oder habe ich da grade einen Denkfehler?

Bearbeitet von jukimuki

  • Autor

Vielen Dank nochmal an alle.

 

Habe die Zündkerzen gestern gewechselt. Habe die NGK 1632 genommnen. Das Cabrio beschleunigt nun deutlich besser, läuft ruhiger im Stand und der Verbrauch ist gesunken.

 

Den Elektrodenabstand habe ich trotz Gasbetrieb im Originalzustand gelassen.

 

Viele Grüße

  • 3 Jahre später...
  • 5 Jahre später...

Hallo zusammen,

Ich hänge mich mit meiner Frage hier mal an.

Ich d uche die richtigen Zündkerzen für meinen B207R (2004) mit LPG

 

Hier wir die NGK PFR6D-10G empfohlen.

In einem anderen Thema habe ich aber wiederum eine Auflistung mit der NGK PFR6T-10G gefunden.

Momentan habe ich wiederum die BKR7ESC-11 verbaut.

 

Da ich immer noch Aussetzer habe (in einem anderen Thema beschrieben) habe ich auch unterschiedliche Elektrodenabstände versucht, war aber nur teilweise zielführend.

Ich kriege immer noch den Fehler P1312 und auch oftmals P0131.

 

Was sind jetzt die richtigen Kerzen, die ich brauche.

Danke im Voraus für eure Tipps.

Armin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.