Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja genau, mangelnde Leistung ist klar, so kenne ich das auch, egal ob Riss im Ladeluftschlauch oder def. Bypassventil. Aber woher kommt dieses sägende Geräusch??
Flatterndes Ventil? Hast du eine Acion-Cam mit Mikro?
Flatterndes Ventil? Hast du eine Acion-Cam mit Mikro?

Leider nicht.

Diese jankende/jaulende Geräudch, wie von einen jungen Dackel...ist ein Saug-Geräusch.

...

Aber die Ursache wird der Turbolader sein.

Diese jankende/jaulende Geräudch, wie von einen jungen Dackel...ist ein Saug-Geräusch.

...

Aber die Ursache wird der Turbolader sein.

Der Turbolader ist einwandfrei, wie oben beschrieben.

Aus der Ferne ist eine Diagnose kaum möglich.

Vor Ort habt ihr alles Mögliche getestet und probiert.

Auch der Turbolader wurde visuell und manuell auf Schäden geprüft.

Aber das Geräusch kommt meiner MEINUNG nach vom Lader.

Ich steh nicht neben dem dem Auto...daher kann mein Gehör auch nicht aufnehmen, was so nebenher klingt.

...

Ich habe zwischen 1984 und 2004 als Tenor in einem Chor gesungen...auch Solo.

Es hat sich niemand beschwert, also war es okay. Daher gehe ich davon aus, daß mein Gehör vielleicht etwas besser ist, wie bei anderen Menschen der gleichen Altersklasse. :smile:

Ja, klingt arrogant, aber meine Brüder tragen seit Jahren Hörgeräte und mein Brillen-Spezie und Akkustiker wolte mir vor ein paar Wochen auch waes verkaufen.

Schlecht hören, besonders auf andere Meinungen, werde ich weiterhin ohne Höregeräte. :smile:

 

Das Geräusch kommt vom Lader.

Diese jankende/jaulende Geräudch, wie von einen jungen Dackel...ist ein Saug-Geräusch.

 

Ich hab mir das Video erst nachträglich angesehen/gehört, das hört sich wirklich grausam an - wie ein gequälter Dackel. :eek:

Aber die Geräusche von Luft ziehenden Ölpumpen (bei verstopftem Sieb), die ich kenne, hören sich doch irgendwie anders an.

Aus der Ferne ist eine Diagnose kaum möglich.

Vor Ort habt ihr alles Mögliche getestet und probiert.

Auch der Turbolader wurde visuell und manuell auf Schäden geprüft.

Aber das Geräusch kommt meiner MEINUNG nach vom Lader.

Ich steh nicht neben dem dem Auto...daher kann mein Gehör auch nicht aufnehmen, was so nebenher klingt.

...

Ich habe zwischen 1984 und 2004 als Tenor in einem Chor gesungen...auch Solo.

Es hat sich niemand beschwert, also war es okay. Daher gehe ich davon aus, daß mein Gehör vielleicht etwas besser ist, wie bei anderen Menschen der gleichen Altersklasse. :smile:

Ja, klingt arrogant, aber meine Brüder tragen seit Jahren Hörgeräte und mein Brillen-Spezie und Akkustiker wolte mir vor ein paar Wochen auch waes verkaufen.

Schlecht hören, besonders auf andere Meinungen, werde ich weiterhin ohne Höregeräte. :smile:

 

Das Geräusch kommt vom Lader.

Also meinst du, dass der Turbolader diese Geräusche verursacht, obwohl er kein Öl und Wasser verbraucht, nicht qualmt und die Laderwelle frei beweglich und ohne Spiel ist???

Ja und was hast du nun noch weiter geprüft? Bei welchem Druck öffnet das Bypassventil? Ansaug- und Ladedruckstrecke abgedrückt?

Ich würde testen, wie der Motor mit entspanntem Aggregateriemen klingt. Wenn das Geräusch dann weg ist, wird es am ehesten die Lichtmaschine sein. Dann weiter zum Ölfilter und diesen tauschen.

 

Das sind zwei unterschiedliche Geräuschquellen. Im Video von [mention=5948]Glinzo[/mention] ist der Riementrieb zu hören, hier ist die Frequenz viel niedriger. Bei dem verlinkten Video von [mention=3433]Saab SP 44[/mention] ist die Frequenz viel höher, also doch Richtung Turbolader schauen, wie [mention=282]der41kater[/mention] schon herausgehört hat. Das hört sich für mich ähnlich an wie ein Sirenenheuler für Kinder.

Überschrift vom Video gelesen? Der Ölfilter, bzw. das Bypassventil hat da gepfiffen.

Das Pfeifen von einem Öldruck-Überströmventil ist im kalten Zustand zu hören und lässt langsam nach.

Kommt übrigens nicht vom Ventil selber, sondern durch die Ölpumpe, die durch den KW-Simmering Luft saugt, weil sie kein Öl bekommt.

Dann ist der Motor kurz vorm Exitus, wenn man nicht schnell handelt.

 

Ich höre einen Turbolader, der kurz vorm Verrecken ist.

Das Teil wird nicht mehr seine volle Drehzahl bringen, daher auch keine Leistung.

Die Turbine dreht locker 120.000 rpm.

Das hörbare Teil maximal die Hälfte.

Das Pfeifen von einem Öldruck-Überströmventil ist im kalten Zustand zu hören und lässt langsam nach.

Kommt übrigens nicht vom Ventil selber, sondern durch die Ölpumpe, die durch den KW-Simmering Luft saugt, weil sie kein Öl bekommt.

Dann ist der Motor kurz vorm Exitus, wenn man nicht schnell handelt.

 

Ich höre einen Turbolader, der kurz vorm Verrecken ist.

Das Teil wird nicht mehr seine volle Drehzahl bringen, daher auch keine Leistung.

Die Turbine dreht locker 120.000 rpm.

Das hörbare Teil maximal die Hälfte.

Das hättest du gleich so beschreiben können :D Wie schon gesagt, die Welle dreht sich einwandfrei!

Ich dachte ja auch es sei der Turbolader. Deswegen steht ein neuer ja schon seit 2 Wochen bereit. Aber soll ich den jetzt wirklich so auf Verdacht verbauen!?

Na ja, am besten weiter fahren, bis nichts mehr geht:)

Na ja, am besten weiter fahren, bis nichts mehr geht:)

Das ist glaube die schlechteste Idee, Laderschaden und dann hast du alle Späne im Ansaugtrakt bis zum Motor. Kauf dir doch noch schnell ein Stetoskop bei Amazon und geh der Sache auf den Grund. Wie klingt eigentlich eine defekte Unterdruckpumpe?

 

VG Christian

Bearbeitet von storchhund

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.