Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich fahre auf meinem MJ84 185/65 Contis mit 2,2 bar. Funktioniert tadellos.
  • Antworten 108
  • Ansichten 9,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='R4G3']Haben nur 40cm auf Lager, geht das auch? Gesendet von meinem Saab Phone Z3[/QUOTE] Geht auch, stößt dann ans obere Scheibengummi, schafft allerdings mehr Fläche. Den Beifahrer kann auf 38 cm lassen.
  • Autor
[QUOTE="SAABOTÖR, post: 1048666, member: 4985"]Abkneifen............. Bestellen geht auch. Aber warum eigentlich Wischerblätter erneuern ? [url]http://www.saab-cars.de/threads/kofferraum-saab-99.54011/page-2#post-1045976[/url][/QUOTE] Eingerissen! Und die Scheibenwaschanlage benutzt man auch im Sommer! Gesendet von meinem Saab Phone Z3
[quote name='R4G3']..........die Scheibenwaschanlage benutzt man auch im Sommer!........[/QUOTE] Na klar ! No Name 38er gab's vor Kurzem bei [SIZE=5][COLOR=#4d4dff][B]A..I[/B][/COLOR][/SIZE] für schlappe 4,99€. Gruß->
[quote name='R4G3']Hat jemand eine Bedienungsanleitung von einem 1983er 99?[/QUOTE] Von einem 84er habe ich eine SCAN-Version gefunden. Gruß->
[CENTER][attachment=108593:name] [/CENTER] Leider zum hier hochladen zu groß.
Kannst du den Scan verlinken, oder liegt er bei dir zu Hause auf dem Rechner?
[quote name='Inanime']Kannst du den Scan verlinken, oder liegt er bei dir zu Hause auf dem Rechner?[/QUOTE] at home...........sorry
[quote name='Inanime']Kannst du den Scan verlinken, oder liegt er bei dir zu Hause auf dem Rechner?[/QUOTE] Update : [url]http://www.saab-cars.de/threads/saab-99-bj-1984-bedienungsanleitung.54214/[/url]
  • Autor
Neue Frage, trotz Suche nichts gefunden: Bei schlechten Straßen passiert es, dass sich der Choke "losrüttelt" und sich ein paar Millimeter bewegt und somit leuchtet. Kennt jemand das Problem? Arbeitet der Choke in dem Bereich schon oder ist es eher ein kosmetischer Mangel?
Kannst du doch leicht prüfen. Haube auf, Zug soweit rausziehen wie er es macht wenn du über die schlechten Straßen fährst und gucken ob sich der Hebel am Vergaser/ den Vergasern bewegt. Evtl ist im Zug auch nur recht viel Spiel.
Hallo Zusammen, erstmal super Idee mit dem Fred :top: Seit bald 2 Monaten steht nun auch ein 99-er (GL, BJ 1982) bei mir (siehe Eintrag in 99-er Liste). "Etwas Rost" an den Türunterkanten habe ich miterworben. Deshalb habe ich folgende Fragen an euch: 1. Passen die (hinteren) Türen eines 4-türigen 900ers auch an einen 99er? 2. Gibt es einen Blechsatz auf dem Markt, um Türunterkanten neu ranzuschweißen? 3. Wenn beide Wege möglich, welchen Weg würdet ihr realistischerweise bevorzugen?
Sowas? [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-tuer-tuerboden-links/1024932/[/url]
[quote name='snowtiger']Sowas? [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-tuer-tuerboden-links/1024932/[/url][/QUOTE] Jo! Sieht gut aus.:top: Besten Dank. Bleibt noch die Frage nach der Austauschbarkeit der Türen aus 4-türer 99 und 900. Die Infos aus dem "Beipackzettel" der Reparaturbleche lässt darauf schließen, da es als passend für 900, 99 bzw. 90 angeboten wird - Meinungen? Ich schätze mal, dass die Reparatur weniger aufwendig als ein Türtausch sein würde, vor allem wenn Türersatz nicht in Wagenfarbe auffindbar ist. Tauschtüren mit wenig bis kein Rost am Türboden dürften eh selten zu haben sein - Meinungen? Kennt jemand einen, der einen kennt (im Großraum Mittlerer Neckar), der das Schweißen kann ? Antwort bitte über PN. Tommy
Ja, die Türen sind grundsätzlich austauschbar. Man muß halt noch beachten, daß die Türen natürlich zur Karosserie-Variante passen müssen. Also nicht eine Fahrertür vom 4-Türer in 2-Türe oder umgekehrt. Ansonsten kommt es beim 99 auf das Baujahr an, da bis 1980 der Rückspiegel nicht im Fensterdreieck vorn saß, sondern auf der Tür-Außenhaut. Beim 99 aus '82 paßt aber alles vom 900 ab '81 wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.
[quote name='tommy']Jo! Sieht gut aus.:top: Besten Dank. Bleibt noch die Frage nach der Austauschbarkeit der Türen aus 4-türer 99 und 900. Die Infos aus dem "Beipackzettel" der Reparaturbleche lässt darauf schließen, da es als [B]passend für 900, 99 [/B]bzw. 90 angeboten wird - Meinungen? [COLOR=#0000b3][I][/I] [I]Für Dich sind ja nur die 4türigen von Interesse.[/I] [I]Da würde ich Sk..... schon vertrauen.[/I][/COLOR] Ich schätze mal, dass die Reparatur weniger aufwendig als ein Türtausch sein würde, vor allem wenn Türersatz nicht in Wagenfarbe auffindbar ist. Tauschtüren mit wenig bis kein Rost am Türboden dürften eh selten zu haben sein - Meinungen?............[/QUOTE] [COLOR=#0000b3][I]Lackunterschiede sind ja in jedem Fall zu erwarten :redface:[/I] [I]Ein Austausch wäre allerdings weniger aufwendig.[/I] [I][/I] [I]Gruß->[/I][/COLOR]
Minimale Abweichungen bei den Befestigungsbohrungen/Stanzungen der Tür INNENseite (durch verschiedene Türpappen und Türinnengriffe ) gibt es auch, ist aber anpassbar. Die Chance auf gut erhaltene Exemplare ist allerdings in der Tat recht gering. Falls der Rost nicht zu sehr gewütet hat, würde ich die Reparatur der Unterkanten ins Auge fassen.
[QUOTE="SAABOTÖR, post: 1051273, member: 4985"][COLOR=#0000b3][I]Lackunterschiede sind ja in jedem Fall zu erwarten :redface:[/I] [I]Ein Austausch wäre allerdings weniger aufwendig. Gruß->[/I][/COLOR][/QUOTE] Ich dachte bei der Variante [I]Austausch [/I]schon gleich an Neulackieren - aber auch eine solche Tür wird ggü. einer 32 Jahre alten Umgebung sicher im Ton "abstechen" und ich kenn mich, über so was komm ich nicht so leicht drüber weg :eek:. Aber vielleicht stolper ich ja doch noch über passende und brauchbare Türen. Kannst Du bitte noch mailen, wegen "sk"? [quote name='erik']Ja, die Türen sind grundsätzlich austauschbar. Beim 99 aus '82 paßt aber alles vom 900 ab '81 wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.[/QUOTE] DANKE - Dann hab ich ja das richtige Baujahr erwischt :cool: [quote name='klaus']Minimale Abweichungen bei den Befestigungsbohrungen/Stanzungen der Tür INNENseite (durch verschiedene Türpappen und Türinnengriffe ) gibt es auch, ist aber anpassbar. Die Chance auf gut erhaltene Exemplare ist allerdings in der Tat recht gering. Falls der Rost nicht zu sehr gewütet hat, würde ich die Reparatur der Unterkanten ins Auge fassen.[/QUOTE] Ja, das dürfte noch entscheidend sein, wie weit der Rost gediehen ist. Besten Dank nochmal für eure Hinweise:top: Tommy
[quote name='tommy']Ich dachte bei der Variante [I]Austausch [/I]schon gleich an Neulackieren - aber auch eine solche Tür wird ggü. einer 32 Jahre [B]alten Umgebung sicher im Ton "abstechen[/B]" und ich kenn mich, über so was komm ich nicht so leicht drüber weg :eek:. Aber vielleicht stolper ich ja doch noch über passende und brauchbare Türen. .......[/QUOTE] Bei einer Reparatur bietet die Zierleiste ja glücklicherweise eine optische "Trennlinie" zum "alten" Lack. [CENTER][IMG]https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/1982_Saab_99_4-dr.jpg/220px-1982_Saab_99_4-dr.jpg[/IMG][/CENTER]
Also ich sage mal so: Wenn es mein Auto wäre, würde ich die Frage Reparatur oder Austausch davon abhängig machen, wie schlimm die Tür verrostet ist. Wenn der Rost nur im von außen unsichtbaren Bereich an der Unterkante wütet, würde ich wohl eher zur Reparatur (=schweißen) tendieren. Wenn auch außen Rost sichtbar ist und man eh lackieren muß, würde ich - sofern verfügbar - eher zu einer rostarmen / rostfreien Tür inkl. ggf. nötiger Neulackierung tendieren. Wenn sich bei letzterer Lösung sogar ein Tür mit dem gleichen Farbcode finden würde (unwahrscheinlich), dann um so einfacher.
[quote name='erik']Ja, die Türen sind grundsätzlich austauschbar. Man muß halt noch beachten, daß die Türen natürlich zur Karosserie-Variante passen müssen. Also nicht eine Fahrertür vom 4-Türer in 2-Türe oder umgekehrt. Ansonsten kommt es beim 99 auf das Baujahr an, da bis 1980 der Rückspiegel nicht im Fensterdreieck vorn saß, sondern auf der Tür-Außenhaut. Beim 99 aus '82 paßt aber alles vom 900 ab '81 wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.[/QUOTE] Gehört zwar nicht zur eigentlichen Frage, aber um das noch etwas zu präzisieren, sollten die Türen vom 2/3-Türer zwischen 99 und 900 austauschbar sein, selbes gilt beim 4/5-Türer. Also meines Wissens gibt es auch keinen Unterschied bei den Türen zwischen CC und Sedan. Der Unterschied bei den Türen, zwischen bis MY80 und ab MY81, ist beim 900 der gleiche wie beim 99
Ja, da hast du recht. Darauf wollte ich eigentlich hinaus.
  • 4 Wochen später...
  • Autor
Kann mir jemand die HSN / TSN für meinen 83er GL sagen? Möchte bei meinem Wagen diese Scheibe einbauen: [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/frontscheibe-klar/1020927/[/url] Brauche ich da noch dazu diese Sachen: [URL='http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/dichtband/1404/'][IMG]http://media.skandix.de/gicn/986.jpg[/IMG] [B]Dichtband[/B][/URL] [URL='http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/abstreifleiste-seitenscheibe/1105/'][IMG]http://media.skandix.de/gicn/524.jpg[/IMG] [B]Abstreifleiste, Seitenscheibe[/B][/URL] [URL='http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/abstreifleiste-seitenscheibe/1105/'][B]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/verglasung/abstreifleiste-seitenscheibe-fuer-alle-tueren-aussen/1020978/[/B][/URL]
Die weiteren Sachen (Dichtband, Abstreifleiste) haben nichts mit der Frontscheibe zu tun, werden daher für den Frontscheibentausch nicht benötigt.
  • Autor
[quote name='erik']Die weiteren Sachen (Dichtband, Abstreifleiste) haben nichts mit der Frontscheibe zu tun, werden daher für den Frontscheibentausch nicht benötigt.[/QUOTE] Ok, mein Meister meinte da bräuchte man noch irgendeine Leiste/Verkleidung?!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.