Januar 5, 20223 j Hm, OK. Kabelverbindung scheint zu passen, keine umgeknickten Pins oder ähnliches zu sehen.Welche Pins meinst du alles? In 7 und 8 im OBD-Stecker. Und auch die Kupplung zwischen Kabel und Adapter geprüft?
Januar 5, 20223 j Die Pins des OBD-Steckers sehen gut aus, die Kupplung Kabel/Adapter augenscheinlich auch...einzig die fahrzeugseitige OBD-Buchse müsste ich mir morgen bei Tageslicht nochmal genauer anschauen. Deutet die Fehlermeldung an sich überhaupt auf eine fehlerhafte Kabelverbindung hin?
Januar 5, 20223 j Beim meinem 9-5 hab ich so eine Meldung noch nicht gehabt Beim kleinen schon mal durch die Wegfahrsperre. Beim TiD so ähnliche Meldungen, die aber Geistermeldungen für nicht existierende Geräte sind, das dürfte aber was anderes sein und hier nicht helfen. Das DICE setzt die Kommunikation halt von der OBD-Buchse Pin 7 auf die internen Busse um. Nur ABS und Airbag liegen auf einem anderen Pin (Pin 8) separat (und direkt parallel).
Januar 5, 20223 j Ich versuche es morgen nochmal in Ruhe... Edit: Aber offensichtlich bin ich nicht der einzige mit diesem Problem. https://www.saab-cars.de/threads/dice-no-bus-systems-can-be-contacted.69041/ Bearbeitet Januar 5, 20223 j von saaboesterreich
Januar 5, 20223 j Check mal die OBD Buchse...im Laufe der Zeit rutschen dort gerne mal PINs nach hinten. Der Fehler sagt ja erstmal, das generell keine Verbindung zum DICE besteht...also PIN7 bzw. PIN 28 vom DICE gibt keine Rückmeldung.
Januar 5, 20223 j Ja, das ist mein erster Plan morgen, denn die OBD-Buchse hatte ich erst kürzlich demontiert. Und als zweiten Punkt nehme ich mir die Verkabelung des CD-Wechslers vor. Der ist nämlich nicht mehr vorhanden...die Kabel könnten oxidiert sein.
Januar 5, 20223 j Unbedingt die Steckverbindungen mit Kraft einrasten lassen ! Ich meine die mitgelieferten von den Chinakrachern, sie sind dort sehr empfindlich und stellen manchmal Anfangs keinen Kontakt her. Die Rastnasen seitlich von den Steckverbindungen meine ich.
Januar 6, 20223 j Es bleibt dabei...keinerlei Kommunikation. Die Steckverbindung am Tech2 sitzen bombenfest, die OBD-Buchse scheint in Ordnung zu sein (keine Kabel raus- oder zurückgerutscht), die abgeschnittenen Kabel vom nicht mehr vorhandenen CD-Wechsler habe ich sauber abgetrennt und abisoliert (waren aber ohnehin trocken und blank), viele Sicherungen habe ich gewechselt, obwohl augenscheinlich alle in Ordnung waren. Leider erfolglos. Leider habe ich kein Vergleichsfahrzeug, um zu testen, ob es nicht doch am Tech2 liegen könnte.
Januar 6, 20223 j Damit muss ich mich erst beschäftigen. Da ich niemals Probleme in diese Richtung hatte, weiß ich bislang überhaupt nichts über das DICE, nicht mal, wo es sitzt... Als erste Maßnahme habe ich jetzt mal die Batterie abgeklemmt und warte ab. @mods: falls das hier zu spezifisch wird, kann gerne ausgelagert werden.
Januar 6, 20223 j Damit muss ich mich erst beschäftigen. Da ich niemals Probleme in diese Richtung hatte, weiß ich bislang überhaupt nichts über das DICE, nicht mal, wo es sitzt...Ganz links im Armaturenbrett. Also nicht weit weg von der OBD-Buchse. Sozusagen schräg darüber.
Januar 6, 20223 j Was darf ich mit dem DICE anstellen, ohne noch mehr zu beschädigen? Den großen Stecker abziehen, auf lose Kabel prüfen...
Januar 6, 20223 j Stecker abziehen um die Verbindung durch zu messen ja, aber bitte Zündung aus dabei. Sonst kannst du da wenig machen. Ein alternatives Fahrzeug wäre iwi hilfreicher. Edit: Macht der Wagen denn irgendwelche Probleme?
Januar 6, 20223 j Durchmessen...da betrete ich Neuland... Der Wagen macht an sich keine Probleme, bis eben auf die Tatsache, dass die Kühlerlüfter nicht anlaufen und vermutlich der Verstärker nicht mehr funktioniert. Aber er läuft perfekt, keinerlei Warnleuchten an oder sonstige Fehler.
Januar 6, 20223 j Durchmessen...da betrete ich Neuland... Der Wagen macht an sich keine Probleme, bis eben auf die Tatsache, dass die Kühlerlüfter nicht anlaufen und vermutlich der Verstärker nicht mehr funktioniert. Aber er läuft perfekt, keinerlei Warnleuchten an oder sonstige Fehler. Innenbeleuchtung usw. funktioniert auch?
Januar 6, 20223 j Ja, funktioniert alles (einmal abgesehen davon, dass das eine oder andere Birnchen erneuert werden müsste).
Januar 6, 20223 j Durchmessen...da betrete ich Neuland...Tja, was soll ich da jetzt sagen. Ich mein, du bist ja immerhin noch auf dem Landweg zu erreichen . Bevor du da jetzt auf Verdacht den Wagen zerlegst würde ich nach einem anderen Wagen suchen. Hast du ein Multimeter und kannst auf Widerstand messen? Zum Messen brauchst du wohl zwei Nadeln oder dünne Drähte und 4 Hände. Nimm mal das Kabel vom Tech2 ab. Tech2-seitig müsste ein 3-reihinger SUB-D Stecker mit 26 Pins sein (VCI-Stecker). Es müsste Durchgang (<10 Ohm) von OBD-Pin 7 und 8 zu dem VCI-Stecker geben. Wenn ich das richtig sehe dann OBD-Pin 7 <=> VCI-4 und OBD-Pin 8 <=> VCI-3. Siehe auch https://www.saabcentral.com/threads/tech-2-repair.697761/page-2
Januar 6, 20223 j [mention=1736]saaboesterreich[/mention] Was für einen Tester hast Du denn jetzt, den vom Foto aus #628 ? Das CANdI-Modul hast Du nicht dazwischen gesteckt? Mal probiert den Tech-2 mit zusätzlichem Netzteil mit Strom zu versorgen?
Januar 6, 20223 j Den, den ich ursprünglich gepostet habe, ich sehe hier am Handy die # nicht. Das CANdi habe ich nicht dazwischen gesteckt. Die Stromversorgung habe ich über die OBD-Buchse und über den Zigarettenanzünder gemacht. Das Netzteil hat einen kleinen US-Stecker, für den ich im Moment keinen Adapter habe.
Januar 6, 20223 j Den, den ich ursprünglich gepostet habe, ich sehe hier am Handy die # nicht. Das CANdi habe ich nicht dazwischen gesteckt. Die Stromversorgung habe ich über die OBD-Buchse und über den Zigarettenanzünder gemacht. Das Netzteil hat einen kleinen US-Stecker, für den ich im Moment keinen Adapter habe. OK, dann passen schonmal die Grundvorraussetzungen. Einen anderen Saab zum Quertesten steht nicht zur Verfügung? Evtl. kann auch das VCI-Modul eine Macke haben. Wo hast Du das gekauft? Wenn es ganz blöd läuft hat dein Bus-System eine Störung.
Januar 6, 20223 j Privat von einem ehemaligen Saab-Besitzer gekauft, dem es am liebsten gewesen wäre, wir hätten das Ding vor Kauf an meinem Saab testen können, was so aber leider nicht möglich war. Er machte mir einen sehr vertrauenswürdigen Eindruck... Soeben habe ich die Batterie nach über 5 Stunden wieder angeklemmt...und ratet mal, was: beide Lüfter liefen an. Die habe ich seit Wochen nicht zum Laufen gebracht, und nun starten sie einfach so mal los. Verbindung zum Tech2 habe ich aber noch immer nicht. Morgen schaue ich mir das DICE mal an, dazu brauche ich wieder Tageslicht. Das VCI-Modul ist das Ding, das man entriegeln und aus dem Tech2 rausholen kann? Vielleicht finde ich morgen irgendwo einen Saab, bei dem ich testen kann. Meine 9000er helfen mir da leider nicht weiter.
Januar 6, 20223 j Das VCI-Modul ist das Ding, das man entriegeln und aus dem Tech2 rausholen kann?Ja. Nur ohne Tauschteil hilft das auch nicht weiter. Ohne alternativen Wagen kannst du nur wie oben beschrieben das Kabel vom VSI zum OBD-Stecker und die Verbindung OBD-Buchse zum DICE-Stecker elektrisch durchmessen. Mehr sinnvolles fällt mir da nicht ein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.