Veröffentlicht Juli 7, 201510 j ein vergeigter Abschleppvorgang hat meinen vorderen Abschlepphaken ruiniert. Da da TÜV Relevant ist, eine Frage: Gibts da etwas konfektioniertes zu m Anschweißen, Anschrauben? Muss es Angeschweißt sein, wenn es dies vorher war? Ist die Befestigung egal solange es hält? danke
Juli 7, 201510 j Hallo, Na sowas, genau das ist mir auch passiert, gab einen mords Ärger - und jetzt bekomm ich auch nur sehr wenig Geld vom Schädiger, so dass es mit schweißen gehen muss... Das ist auch diese Woche geplant, daher bin ich jetzt natürlich gespannt, was hier noch so geschrieben wird :) Was hat denn das mit der Klimaanlage zu tun? Ist da irgendetwas dann weniger fest? ---> jetzt hab ich s mit dem Link dann auch Begriffen, sorry ;-) Grüße
Juli 7, 201510 j sieht man die Öse, ein Haken ist es ja nicht, bei euch denn? Ich würde jetzt behaupten das ist doch einer Abdeckung vor. Aber vielleicht verwechsle ich auch gerade meine Autos. Ansonsten, einfach was von einem passenden Schlachter dran Schweißen(lassen).
Juli 7, 201510 j Mittlerweile sieht man sie, bzw den Riss in der Stoßstange. Als noch heile war die Abdeckung davor, ja. Jetzt ist die Öse ganz ab...
Juli 7, 201510 j Autor um da zu schweißen muss ja erst der ganze Plastikmist da wegmontiert werden...
Juli 7, 201510 j Ja. In meinem Kostenvoranschlag war vom Austausch der Stoßstange und dieses gesamten Rahmenteils (Kühlerträger) die Rede - wenn also geschweißt wird muss das, so denke ich(!!!) mir das, dann der Stabilität entsprechen, damit da nicht ne Schweißnaht reißt, falls du mal wieder abgeschleppt werden müsstest. Ich allerdings hab grundsätzlich keine Ahnung und bis dato drei Ansichten zum Problem gehört, von der Saab Werkstatt (siehe oben), vom TÜV Gutachter (schweißen ist seitens Saab nicht vorgesehen, aber theoretisch ne Möglichkeit) und vom heimischen freien Werkstatt-Man (er wird s schweißen aber so richtig feste damit die Naht nicht reißt...)
Juli 7, 201510 j Eher wird der Rost Grund fürs Reissen gewesen sein als schwache Nähte bzw falscher Umgang. So ein paar frische Schweißpunkte halten viel Zugkraft aus.
Juli 7, 201510 j Das abgerissene stück entfernen, stückchen tiefer in selber höhe hat das selbe flacheisen ein weiteres loch, schekel rein und gut ist. beim nächsten schleppversuch schekel in den schekel. oder umrüsten und schweißen, dazu muss aber die stoßstange demontiert werden. oder unten mittig an der Traverse (unterhalb vom Kühler) befestigen
Juli 7, 201510 j klar ist Stoßfänger demontieren ein wenig Arbeit, hört sich aber schlimmer an als es ist, erst recht wenn man zu zweit ist. Dann kann man frei schaffen.
Juli 8, 201510 j [mention=3353]majoja02[/mention] wo kann ich das abgebildete Teil beziehen? Google mal Abschleppöse oder verschraubbare Abschleppöse.
Juli 8, 201510 j Ich frag mal ganz blöd, bei meinem Benzinpumpenausfall habe ich in der Eile den Haken nicht gefunden. Unter der Klappe, wo eigentlich die NSW sitzen, ist nichts. Im Kofferraum bzw. Ersatzrad findet sich auch keine Aussparung oder Öse, die fehlen könnte. Auch die BA hilft nicht weiter. Wo ist denn nun der Abschlepphaken?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.