Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Nasen halb vorsichtig per Dorn zurückschlagen, und halb per Schraubenzieher zwischen Bügel und Arm herausschlagen.

Rastet dann beim Zusammenbau sogar schon halbwegs ein, und wird dann wieder abschließend verstemmt.

Hatte bisher alle Motoren raus, die im überholt habe. Und ich habe danach noch nie einen neuen verbauen müssen. Das heißt, meine 9k haben alle noch ihre alten (zumindest die bei Kauf durch mich verbauten) Lüftermotoren. Und alle haben schon mal Krach gemacht, nach Überarbeitung aber zumindest bisher nicht wieder.

  • Antworten 177
  • Ansichten 14,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...

1) Die Kohlen werden nur durch die beiden umgebogenen Blechlaschen außen an den Schächten gehalten - hab ich das richtig gesehen? Also nur auf- und wieder zubiegen?

[ATTACH=full]150755[/ATTACH]

 

2) Hast du den Kollektor noch überarbeitet? Am eingebauten Rotor? Denn die Demontage und vor allem der anschließende Wederzusammenbau des Gehäuses ist ja durch die Verpressung der Teile nicht ganz einfach - hat das trotzdem inzwischen schon mal jemand gemacht und eine Lösung dafür?

nase1-jpg.96565

1) VOrsicht!! die brechen ganz schnell. Scheint ein extrem sprödes Metall zu sein.

 

2) Wenn der Kollektor zu sehr eingelaufen ist, wegwerfen. Da kann man nichts überarbeiten. Ist kein Massiv-Kollektor, sondern nur rel. dünne Platten...

  • Moderator
1) VOrsicht!! die brechen ganz schnell. Scheint ein extrem sprödes Metall zu sein.

Danke für den Hinweis!

2) Wenn der Kollektor zu sehr eingelaufen ist, wegwerfen. Da kann man nichts überarbeiten...
Ja, danke, diesen Hinweis hatte ich an anderer Stelle schon gesehen. Versuchen, sie vorsichtig etwas abzuziehen, würde ich trotzdem gerne - muss ja nicht ganz riefenfrei werden...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.