Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Was haltet ihr hier von?

Er hat 2 Motoren einmal 97T und 93T und zu dem 97T sagte er auf Anfrage :

 

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Der Motor stamm aus einem Unfallfahrzeug aus Schweden und die Laufleistungen belegen wir schriftlich auf der Rechnung.

Als Privatperson haben Sie eine Gewährleistung von 12 Monaten wenn der Motor durch eine Fachwerkstatt eingebaut wird.

mit freundlichen Grüßen

 

http://www.ebay.de/itm/231595438680?euid=9afcd9d17e404166bb9e115d07b2037b&cp=1&exe=12793&ext=32586&sojTags=exe=exe,ext=ext

  • Antworten 66
  • Ansichten 5,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Jemand mißt das Pleuellagerspiel auf 0,001mm genau und baut die ollen Dinger wieder ein :confused::top::confused:. Phantastisch, wer soll das glauben? Vollkommen sinnfrei dieses Märchen.

Wer auf 1my genau messen kann, kann sowas nicht wieder zusammen bauen. Er kann es einfach nicht!! Berufsehre!?! Das bringt er nicht fertig. Dann ist der ein Hiwi & Vollpfosten.

Jede Fachkraft wirft die 50,- für die Pleuellager hinterher, damit wieder alles stimmig ist.

 

Dieser Kettenspanner wird ganz schön teuer. Unter 1500,- wird es nicht gelingen.

 

Määhh, Kettenspanner, Ölpumpe, Pleuellagerspiel, Ölwanne, Ölkoks, da ist ja alles hin...Määhh

Bearbeitet von Tribult

  • Autor

Das ist kein Märchen, der Motor war draußen da es ein ATM war und gemessen hat eine Vertragswerkstatt von Saab in Berlin mit Namen Bredlow.

 

Es steht doch so auf der Rechnung und das der Öldruck sinkt, wird doch damit zusammenhängen wenn er warm ist und unter 1000 Umdrehungen.

 

Der Kettenspanner soll 1500Euro kosten, na dann kauf ich bei Saab Original, da kostet er nur 108Euro.

 

Ölpumpe und Sieb wurden geprüft/ersetzt von Bredlow. Die Gesammtrechnung waren 1900Euro mit noch anderen kleinen arbeiten.

 

Hier z.B kostet die Hausmarke 5000Euro, die kauf ich mir : http://www.schwedenteile.de/kettenspanner-fuer-saab-hausmarke-ref-nr-8817405-p-57324.html?tdpc_origin=pla&tdpc_feed_alias=de&tdpc_pid=57324&gclid=CKfs2LuR-MYCFRDKtAodvzwEEg

 

Ne mal im Ernst, hast du überhaupt Ahnung?

Bearbeitet von Robert400

"1500 €" = Ironie! :-) ...

Was nützt der neue Kettenspanner, wenn der Öldruck dahin ist?

 

Für den Hinterkopf: Zu lange Ketten scheuern schon mal das kurze Ölrohr an der Ölpumpe in der Ölwanne durch, so dass der schöne Öldruck gleich wieder flöten geht => Motorschaden!

"

 

Für den Hinterkopf: Zu lange Ketten scheuern schon mal das kurze Ölrohr an der Ölpumpe in der Ölwanne durch,!

welches Rohr...Gehäuse--->okay--->in diesem Fall alles egal-----zu selten dabei?------RHD oder Trolle!!------------gleich Tip!

@TE: Ist es nicht auf Dauer ziemlich anstrengend, sich immer wieder neue Nicks auszusuchen um hier Antworten zu erhaschen ?!

Die Flut von rechtsgelenkten Cabrios aus Berlin ist schon erschreckend !! asdf:tongue:

Also ich bin für die Lösung: Einfach fahren bis er die Hufe spreizt und fertig. Oder fährt der etwa nicht mehr?

 

Ein extrem lästiger thread, bei dem plötzlich ein Problem aufs andere folgt und die Vorgeschichte bzw Ausgangsfrage mMn. komplett sinnlos erscheint da aus technischer Sicht alles falsch gemacht wurde/wird.

Klar, jeder fängt klein an und kann sich nicht sofort über alles auskennen. Aber dann muss man auch so offen sein und das zugeben sowie sich das nötige Wissen aneignen. Wenn man darauf keinen Bock hat, alles den Fachmann des Vertrauens überlassen.

1900,- für ein ATM mit Protokoll, dass die Pleuellager ausser Toleranz sind.

 

Warum hat man die 1900,- Euroz bezahlt?

 

Das ist ein Motorschaden, oder wie in Griechenland. lol

  • Autor

Fakt ist die Pleuellager müssen erneuert werden und das geht nicht ohne den Motor auszubauen, da die Welle geschliffen werden muß.

 

Warum der 1900Euro bezahlt hat, frag ich mich heute auch noch. Mit drin ist halt der Austausch des Motors gegen einen anderen.

 

Wenn es so einfach wäre die Pleuel zu tauschen, hätte es Bredlow in Berlin sicher auch getan, eines der bekanntesten Werkstätten für Saab.

Mit dem Protokoll hätte ich auch nur noch 300,- Euro aufgerufen für den Wagen.

Nun also 3. gebrauchter Motor für den Wagen.

Das ist so eine Sache mit:"Kurbelwellen, Gleitlagern & Kettentrieben" lol

 

Und was Werkstätten können, liegt meist im eigenen Interesse des Hauses.

  • Autor
Ja genau 300Euro? Egal lassen wir das.
was ist jetzt eigentlich aus der ursprünglichen Frage geworden? Warum soll der Spanner neu? Spannschraube raus, Spanner ohne Kippen raus, Weg messen. Zurück stellen und in umgekehrter Reihenfolge wieder rein. Was sagt das über die Pleullager? Nichts, aber das war ja nicht die ursprüngliche Frage. Du erhältst eben nur eine Aussage über den Spanner und die Nockenwelllenkette, Punkt.
  • Autor

Da das Rassel von einer Sekunde auf die andere gekommen ist, hätte es ja sein können, das es der Spanner ist.

Ich werde demnächst in eine Werkstatt fahren die mir schon oft auch nach Feierabend geholfen haben, aber die sind zur Zeit wohl im Urlaub. Bei den sind alle Jalousien zu und es steht auch nichts weiter dran, daher muß ich warten.

Das da nichts dransteht ist bei den normal, ist auf einen Dorf auf einen Privathof, aber der Besitzer ist gut gesprächig, mal sehen was dann rauskommt. Ich werde so lange mein anders Auto nehmen, der Saab bleibt erstmal stehen.

 

 

Ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber mir ist aufgefallen, dass einige Saabfahrer nicht gerade hilfsbereit sind und nur so von oben herab sind. Das kenne ich aus BMW und VW Foren so garnicht. Jetzt müßt ihr mir nicht sagen dann geh doch da hin, weil das ist auch wieder nur frech.

gut, bis denne.
Wieso füttert ihr Trolle mit Infos ?!
  • Autor
Meine Fragen haben nicht mit Rumtrollerei zu tun. Ich könnte mir vorstellen, dass es wie es so oft im Leben ist, andere Leute gerne beleidigt werden um irgendwas zu überspielen, aber nun gut, dann ist das in diesem Saabforum halt so.

Schade, Auftritte verlaufen selten so wie dieser.

 

Dein Kettenspanner ist es nicht. Es wird der Ausgleichstrieb sein. Wie von mir schon erwähnt.

 

Im Saab Werkstatthandbuch wird das wechseln der Gleitlager in 2 weisen beschrieben. Einmal im eingebauten Zustand und einmal im ausgebauten Zustand des Motors.

Ebenso wird die Kurbelwelle nicht zwingend beim Gleitlager tausch neu geschliffen. Das hört der Fachmann schon am Motorlauf, ob oder ob nicht.

Meine Fragen haben nicht mit Rumtrollerei zu tun. Ich könnte mir vorstellen, dass es wie es so oft im Leben ist, andere Leute gerne beleidigt werden um irgendwas zu überspielen, aber nun gut, dann ist das in diesem Saabforum halt so.

Es geht darum, das Du zig verschiedene Nicks als Neuanmeldung benutzt und sogar das Forumsmitglied @Ataque hast versucht abzuzocken !!

  • Autor

Sonst ist noch alles Gesund bei dir?

 

 

Tribult

Was für ein Werkstatthandbuch? Im WIS steht nicht drin wie man die Pleuellager wechselt.

 

Wenn ich im WIS was schriftliches gefunden hätte das man die im eingebauten Zustand wechseln kann, hätte ich das schon lange der Werkstatt vor die Fuße geschmissen, leider war dem aber nicht so.

Bearbeitet von Robert400

weil da nur die fahrzeugspezifischen Dinge drin stehen. Allgemeinwissen eines KFZ-Mechanikers wird vorausgesetzt. Ist eben ein Werkstatt Informations System und kein jetzt helfe ich mir selbst Buch. Pleul sitzt im Zylinder, geht also nur nach unten oder oben raus. Beides mal ist es grösseres im Weg. Da gibt es bei Saab keine Sonderlocken. Also alles normale Arbeit für eine Werkstatt. Spezifisch sind dann nur die Toleranzen und Drehmomente.

Es wird nicht so recht klar was du beabsichtigst, zumal du ja nicht selber zu schrauben scheinst. Und das führt, ob berechtigt oder nicht, zu den obigen Reaktionen.

  • Autor
Ich bin gerade mit jemanden in Kontakt und werde mir morgen ein anders Cabrio anschauen und meines für den Export ggf. verkaufen.
Hoffentlich nen Vectra - dort kennt man Dich ja ! :tongue::rolleyes:
  • Autor
Ein Vectra? Ich denke nicht das es diesen als Cabrio gibt, außerdem möchte ich einen Saab und keinen Opel.
http://abload.de/img/do-not-feed-the-troll9lui5.png
auf fratzebook geht mir das auch schon auf den Keks.. ich denke das kann zu gemacht werden Mod ;)
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.