Zum Inhalt springen

Auf der AB gestrandet. 6x CE - Lambda?

Empfohlene Antworten

Hej...

ich habe keine Erfahrungen mit den Teilen von Biltema. Ich würde es bedenkenlos kaufen. Ruft an und fragt, sie sprechen gutes Englisch. Für den Preis von ~ 108€ (+6€ Versand aus D) wird es sicher ein Nachbau sein. Garantie wird wohl nur via Versand nach SE gehen, eine Rechnung bringe ich ja mit. Zur Pumpe: sicher sollte man das ganze Gedöns gleich in einem Rutsch mit tauschen.... ich habe aber oft nur die Pumpe getauscht, da die mitgelieferten Anbauteile nicht besser waren als die gebrauchten. Es gab keine Ausfälle, trotz jahrelangem Gebrauch.

  • Antworten 66
  • Ansichten 4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hej...

ich habe keine Erfahrungen mit den Teilen von Biltema. Ich würde es bedenkenlos kaufen. Ruft an und fragt, sie sprechen gutes Englisch. Für den Preis von ~ 108€ (+6€ Versand aus D) wird es sicher ein Nachbau sein. Garantie wird wohl nur via Versand nach SE gehen, eine Rechnung bringe ich ja mit. Zur Pumpe: sicher sollte man das ganze Gedöns gleich in einem Rutsch mit tauschen.... ich habe aber oft nur die Pumpe getauscht, da die mitgelieferten Anbauteile nicht besser waren als die gebrauchten. Es gab keine Ausfälle, trotz jahrelangem Gebrauch.

Dann würde ich das nicht kaufen, weil bei den China-Teilen die Ausfallrate (nach kruzer Zeit) verdammt hoch ist.

....ich würde das Ding kaufen und gegen meine jetzt benutzte tauschen. Die originale gute in den Kofferraum packen und schauen, wie lange das Biltemateil hält. Ich habe aber schon eine Reservekasette dabei.
Wenn Du die Erfahrung selber machen willst...bin mal gespannt, wie es bei Dir läuft.
...ich WÜRDE sie bedenkenlos kaufen, wenn ich nicht schon eine als Reserve im Kofferraum HÄTTE. Was soll ich mit 3 Stück ?

Ich nicht, da ich die schlechte Erfahrung der anderen nicht selber auch nochmal machen will.

 

Lieber eine gebrauchte, funktionierende, originale, als so eine.

 

Aber jeder, wie er mag.

Ich nicht, da ich die schlechte Erfahrung der anderen nicht selber auch nochmal machen will.

wo kann man das nachlesen ?

wo kann man das nachlesen ?

...hier im Forum - suche mal bemühen...

Erst einmal Startpilot in den Ansaugtrakt sprühen.

Wenn er dann anspringt und wieder ausgeht ist es die Pumpe.

Oder den ADAC anrufen, der macht das selbe.

Grüße

landschleicher

Mein ADAC hatte damals die Pumpe ausgebaut und versucht wieder zum Leben zu erwecken - leider nicht geklappt.
  • Autor

Hallo,

 

ich habe das abgebildete Kabel genommen (von einer Deckenleuchte) und eine der Adern (braun) an die Polklemmen von Sicherung 14 und 22 gehalten: links-links, rechts-rechts, linkes-rechts und rechts-links. Nicht reingesteckt, weil das so ein Litzekabel ist. Es war nichts zu hören. Ich frage mich aber, ob die Litze dafür überhaupt geeignet ist. Die Zündung war nicht eingeschaltet als ich probiert habe und kein Schlüssel im Zündschluss. Kann ich daraus nun schließen das die Pumpe defekt ist?

 

 

Sicherung Fuelpump und Hazard lights (Nr 14 und 22) ziehen und mit eine Kable kurzschließen (ob die rechten, oder linken Kontakte, kann ich Dir nicht mehr sagen, einfach alle Möglichkeiten ausprobieren). Wenn sich die Pumpe dann nicht rührt, ist die im Eimer. Da hat die WFS keinen Einfluß drauf...

 

Bei Zündung an muß die nicht unbedingt kurz pumpen....

image1.jpg.8889ebd890445ff753cd0498288dfdb0.jpg

Hallo,

 

ich habe das abgebildete Kabel genommen (von einer Deckenleuchte) und eine der Adern (braun) an die Polklemmen von Sicherung 14 und 22 gehalten: links-links, rechts-rechts, linkes-rechts und rechts-links. Nicht reingesteckt, weil das so ein Litzekabel ist. Es war nichts zu hören. Ich frage mich aber, ob die Litze dafür überhaupt geeignet ist. Die Zündung war nicht eingeschaltet als ich probiert habe und kein Schlüssel im Zündschluss. Kann ich daraus nun schließen das die Pumpe defekt ist?

Eigentlich schon.

 

Zündung hat mit dem Kreislauf nichts zu tun.

 

Der Warnblinker hat immer Strom und wenn man den auf die Pumpe gibt, muß die laufen.....

 

Mach mal den Kofferraumboden raus, nimm die Abdeckung ab und hau mal etwas auf der Pumpe herum. Das kann die (nochmal) zum Leben erwecken, aber nicht für lange.

  • Autor

OK, ist jetzt schon dunkel. Habe daher mal so auf der Platte und dem Tank rumgebollert. Da tut sich nichts. Aber selbst wenn das helfen würde, wäre sie ja ohnehin fällig.

 

Kann man evtl. noch umgekehrt gegenchecken, dass es also nicht die Kassette ist? Testen ob Zündfunken kommen? Wie?

 

Kommt ausser der Kassette und Pumpe definitiv nichts infrage? Auch wegen des 6x Checke Engine. Passt das zu Kassette und Pumpe?

Hast Du die Pumpe denn nun mal gebrückt (-> siehe oben) um zu Testen ob sie überhaupt läuft?
  • Autor
Hast Du die Pumpe denn nun mal gebrückt (-> siehe oben) um zu Testen ob sie überhaupt läuft?

 

Ja. (siehe -> #5 und #36)

 

Ich würde noch gerne gegencheckend, ob es nicht doch die Kassette ist? Kann man die - bei nicht vorhandener Ersatzkassette - testen ob Zündfunken kommen? Wie?

 

Vielleicht gibt´s hier auch jemanden mit dem neueren 9000er 2,3 Turbo aus dem nördlichen Saarland, der südlichen Eifel, bzw. dem Mosel-Hunsrück-Raum oder aus Luxemburg mit dem ich testweise tauschen könnte.

 

Kommt ausser der Kassette und Pumpe definitiv nichts infrage? Auch wegen des 6x Checke Engine. Passt das zu Kassette und Pumpe?

Es gibt einen Test für die Kassette.

Ohne Dir nahe treten zu wollen würde ich aber davon abraten.

Wenn Du es trotzdem machen möchtest:

Alle Kerzen raus. Kerzen in DI stecken.

Die Kerzengewinde sicher kontaktiert mit einem blankem Draht untereinander (um das Gewinde gewickelt) und mit einer guten Masse verbinden.(hierbei kann man die DI himmeln)

Hoffen das kein zündfähiges Gemische entsteht(oder Benzinpumpe abklemmen, Druck ist aber noch im System).

Anlasser betätigen (lassen) und Zündfunken beobachten.(hierbei kann es zur Verpuffung kommen)

Hallo,

 

ich habe das abgebildete Kabel genommen (von einer Deckenleuchte) und eine der Adern (braun) an die Polklemmen von Sicherung 14 und 22 gehalten: links-links, rechts-rechts, linkes-rechts und rechts-links. Nicht reingesteckt, weil das so ein Litzekabel ist. Es war nichts zu hören. Ich frage mich aber, ob die Litze dafür überhaupt geeignet ist. Die Zündung war nicht eingeschaltet als ich probiert habe und kein Schlüssel im Zündschluss. Kann ich daraus nun schließen das die Pumpe defekt ist?

 

Ich würde unbedingt ganz (100%ig, mindestens :redface:) sichergehen, dass diese Litze überhaupt Kontakt bekommen hat. Es sieht in dem Foto so aus, als wären die Drähte eher von der nachgiebigen Sorte, so dass es nur sehr schwer möglich sein dürfte, die so in die engen Sicherungs"buchsen" zu fummeln, dass auch guter Kontakt besteht, und zwar bei allen möglichen Kombinationen. Hier wäre ein Multimeter, im Messbereich 20V Gleichspannung sicher von Vorteil.

 

Zu den Blinkcodes: SAAB9000

 

Viel Erfolg!

Ja. (siehe -> #5 und #36)

...

 

sorry hatte ich überlesen...:redface:

Also ist die Pumpe platt und die weitere Suche erübrigt sich.

  • Autor

Das dachte ich mir auch. Daher habe ich jetzt noch drei andere Kabel ausprobiert in allen Kombinationen zwischen Fuel Pump und Hazzard Lights (rr, ll, rl, lr) sowie zwischen Fuel Pump mit Stop Lights. Ich habe mir auch ein Kabel gebastelt und an die Enden so hufeisenförmige Kabelschuhe drangequetscht und einen der Zinken weggebogen, damit ich das Kabel wirklich links und rechts in den Sockel der Sicherungen reinstecken konnte. Damit auch die genannten Kombis ausprobiert. Im übrigen reicht auch ranhalten, man muss nicht stecken, denn der Warnblinker geht auch wenn man die Sicherung nicht steckt, sondern nur an die Sockelkontakte hält.

 

Ich konnte die Pumpe in keinem der Fällen hören. Also nicht dieses "siiiiit" das normal bei Zündung-Ein kommt. Und die Pumpe würde man ja deutlich hören oder?

 

Was die Blinkcodes angeht, ist mir ja schon klar das 6x Check Engine für Lambda steht. Meine Frage ist, ob das zu diesem Problem passt. Also blinkt das auch 6x wenn die Benzinpumpe kaputt ist? Kann das jemand bestätigen? Ich kann das nicht nachvollziehen, warum das Sinn machen soll. Vielleicht kann das jemand erklären?

 

Ich würde unbedingt ganz (100%ig, mindestens :redface:) sichergehen, dass diese Litze überhaupt Kontakt bekommen hat. (...)

 

Zu den Blinkcodes: SAAB9000

 

Viel Erfolg!

Kann mich nicht erinnern, daß irgendwas geblinkt hat. Einfach ausgegangen und Rätsel raten und s. #35
  • Autor
Tja, das macht mir noch Kopfzerbrechen. Dass die Pumpe sich trotz Überbrücken nichts muckst, mag ein Hinweis auf defekte Pumpe sein, aber wieso blinkt Check Engine 6x? Vielleicht weil die Pumpe während der Fahrt versagt hat? Jemand sonst ne Ahnung? Habe bei Modertalk-Forum gelesen, dass das 6x Check Engine wohl auch durch Spritmangel passieren kann. Das würde ja dann wieder Sinn ergeben.

Bearbeitet von Artischok

Wenn die Pumpe keinen Muks gibt, läuft sie nicht. Also kümmere Dich mal um den Pumpenausbau. Dafür mußt Du den Ring abbekommen. Das ist keine leicht Übung gewesen. :rolleyes:
  • Autor
Argh. Ja ich freunde mich auch gerade damit an. Ist dann für nächsten Samstag geplant, die OP. Tank ist voll, ganz voll und das Auto steht minimal seitlich schräg. Ich hoffe das wird kein Problem. Der Ring scheint ja das Hauptproblem zu sein, und dass man diese doofen Winkelstücke nicht kaputt macht.

Kofferraumboden raus ( ist mit 2 Schrauben fest )danach die Metallleiste am Durchlass Kofferraum Innenraum abschrauben ,glaube 4 Schrauben. Danach liegt die Pumpe frei. Stecker ab, die beiden Benzinleitungen ab ( vorsichtig brechen gerne ). Um den Ring aufzudrehen schweißt du dir am besten ein U ,Schenkellänge 135mm x55mm obendrauf eine Schraubenmutter SW 17oder SW 19 . Damit kannst mit einer Ratschenknarre den Ring einfach aufdrehen. Die Pumpe kann man dann rausnehmen. Einbau der neuen Pumpe in umgedrehter Reihenfolge.

Zeitaufwand ca 1 gute Stunde.

...

Zeitaufwand ca 1 gute Stunde.

 

Beim ersten Mal und incl. "Werkzeugbau" kommt das hin.

Das Fluten der Winkelstücke mit WD40 hilft übrigens etwas, allerdings nicht immer...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.