Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
die Alus waren ein echtes Schnäppchen... neue Reifen sind schon drauf. Neue Kappen gabs bei Tim im Angebot:top:
  • Antworten 59
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

...ach ja...

 

TIP für des verschmodderten Kühlwasserausgleichsbehälter:

 

Corega Tabs und Angelblei...ordentlich einweichen und schütteln:biggrin:

Wirklich nett
...ach ja...

 

TIP für des verschmodderten Kühlwasserausgleichsbehälter:

 

Corega Tabs und Angelblei...ordentlich einweichen und schütteln:biggrin:

Hallo dermopedmannruftan,

 

Corega Tabs sind mir noch klar, aber warum Angelblei?

 

Grüßle

Coopereins

und schütteln, blei weich, stein könnte spitz u verletzend sein.........denke ich...
und färbt nicht so wie Nussschalen.
  • Autor

Blei macht nix kaputt und entfernt wirklich restlos auch den Dreck in den Ecken...

System natürlich vorher spülen...

  • Autor
Hat von euch schon jemand diese genoppten universal Aluminium Matten als Hitzeschutzblech verbaut und angepasst? Ne originale ist so schnell nicht aufzutreiben... (Ölwanne)
Bei Achims Angebot hängt diese lästige Ölwanne dran...:rolleyes:

ich habe nun ja keine ahnung was bei Dir im regal liegt

vielleicht ein

http://www.autoteileplus.de/verkaeufer/7814487/bilder/1403893331-236_1.jpg

 

dazu

 

http://i.ebayimg.com/00/s/NjM4WDg1MA==/z/G-wAAOSwg3FUjuZ-/$_57.JPG?set_id=880000500F

 

;-)) dann brauchst dir um Hitzeprobleme NIE mehr gedanken machen.

AU-Werte werden erreicht.

  • Autor
:eek:...droht der nach hinten verlagerte Kat nicht meinen Allerwertesten zu erhitzen. Müsste doch ungefähr die Position sein?
  • Autor
..der Kat den ich seit fünf Jahren liegen hab is übrigens noch von dir, aber der hat sich mittlerweile selbst aufgegessen:tongue:
..der Kat den ich seit fünf Jahren liegen hab is übrigens noch von dir, aber der hat sich mittlerweile selbst aufgegessen:tongue:

das kann der nicht! wie lagerst du?:tongue::biggrin: ............hast du mal gesehen, heute werden die mit Gold aufgewogen.

zu warm wird es nicht, blech ist dort und der 6ender sowie die ersten Modelle hatten ihn auch dort. nichts schweißen usw, hübsch an schelle.

Kein Krümmerstehbolzen abgerissen?

Respekt und viel Spaß sowie Erfolg!!

Sehr schöne Arbeit, schaut gut aus, weiter so (:

Hi

 

womit hast du denn den Krümmer behandelt?

  • Autor
Zuerst mit glasmehl gestrahlt und dann mit keramikfarbe bepinselt. Soll angeblich 1200grad aushalten. Hält ja nicht wirklich was aufm saab krümmer. AluFlammspritzen find ich optisch nicht so dolle...
lag der Krümmer auch im Regal?......;-) sieht gut aus, bekommst den alten auch wieder so hin?
Schickt mir alle eure krümmer:hello:

jepp nach deiner ersten BAB-Fahrt u dem ersten Foto...:cool::biggrin:

 

Der Hilfsrahm sieht auch super aus, ebenso behandelt ?

  • Autor

Hifsrahmen nicht behandelt....

 

Die Anschlussflächen sind das größere Problem. Ich hab echte Schwierigkeiten die zu planen.

 

So...erstmal schrauberpause, nächste Woche geht's Weiter...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.