Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich gehe jetzt mal schwer von "Dachsystem prüfen" aus.

Ich geh' mal davon aus, du meinst jetzt aber "Dachsystem defekt", oder?! "Dachsystem prüfen" kommt eigentlich nur bei mechanischen Problemen. Deswegen habe ich auch immer die korrekten vollständigen Fehlermeldungen genannt.

Zuvor kann es ja nicht ganz aus dem Lot gewesen sein, wenn es da funktonierte.

Aber ungeachtet dessen gebe ich dir recht - wir wissen nicht, was genau bei den händischen Öffnungs- und Schließversuchen aus #1 alles verbogen/verstellt wurde.

Sicher, ein Tech2 wird noch nötig werden - aber Karlsruhe ist weit - ich kenn da niemanden... Und zunächst sollte sichergestellt sein, dass die Mechanik funktioniert, und hier las es sich ja primär wie ein klemmender Verriegelungsmotor, und der lässt sich ja gängig machen...

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

So jetzt habe das Prozedere gerade nochmal Komplett durchgemacht auf und zu.

Die Fehlermeldung dachprüfen und das klingeln lass ich mal außen vor ist nach wie vor präsent.

Öffnen Hintere Scheibe fährt auf bis Anschlag auf Dach ( war vorher nur ca,3/4)

Dann stoppts jetzt manuelle Umschaltung Deckel und von Hand Deckel anheben Motor wieder einhängen.

Jetzt Fährt er das Dach weiter auf aller Ding macht das bei 3/4 laut Plopp und stoppt fällt dann aber langsam in den Sack.

Deckel schließt diesmal waren die Ohren oben hab den Deckel wieder Hoch gefahren und mit manuellen Stromschluss Ohren umgeschaltet.

Dann hat er Korrekt geschlossen. Super da war mein Cabrio das ist nervig und dauert so zehn Minuten.

Jetzt Schließen

Deckel geht auf Dach fährt aus bei 1/4 lautes Plopp (es ist der teil mit der Scheibe)

Dach Fährt zu bis auf das Scheiben Teil das liegt wieder am Dach an jetzt wieder mit Strom die Ohren anlegen auf manuell umschalten um den Deckel zu Schließen.

Dann schließt der Rest wieder Normal und Verriegelt auch.

Der Motor von Spriegel 5 den ich ständig mit Strom schalten muss schließt aber selbständig das Dach und öffnet auch wieder.

Was nun?

Video.......hochladen....;-)

zB:.....https://www.youtube.com/watch?v=FHQt_rYjkPw

Nun bist du an dem Punkt, an dem du mit deinem Ausgangsanliegen schon mal gewesen bist:

Letztlich wirst Du ein Tech2 Inhaber suchen müssen, der auch noch Spaß am Cabrio hat.

Ohne den Plopp gehört zu haben, gehe ich davon aus, dass der 5. Spriegel nicht zur rechten Zeit öffnet und schließt, so dass die Heckscheibe an den hinteren Kopfstützen hängenbliebt. Also bitte unbedingt: alle weiteren Versuche nur mit abgeklappter Rücksitzlehne!! Die Motoren haben ungeheure Kraft - und Heckscheiben gibt es nicht mehr! :eek:

 

Gut ist erstmal, dass alle Teile funktionieren - dass sie es nicht dann tun, wenn sie es sollen und das Verdeck zwischendurch stehenbleibt, liegt in der Tat an fehlerhafter Programmierung, die sich nur mittels Tech2 korrigieren lässt.

  • Autor
Und ja ich weiß das ich mich bewegen muß deswegen war ja meine Frage wer und wo kann das und kennt sich aus? Im Zweifel muß ich halt mal nen großen Ausflug machen bin ja krankgeschrieben und habe Zeit fast Egal wohin Hauptsache der Erfolg ist Sicher und mir bleibt noch Geld zum Heimfahren:hello:
  • Autor
Nee die Rück sitze sind die ganze zeit umgeklappt muss ja ständig Umschalten. das plopp ist zwischem 5. und 4. Spriegel im Verdeck.

Ist die Heckscheibe fest, die Halteklipse alle dran?

 

Wenn du in mein Profil guckst, siehst du, dass das die denkbar weiteste Entfernung wäre... :driver:

  • Autor
Ja die Scheibe ist Fest habe mir gerade das Video angesehen das Verdeck faltet sich anders zusammen im Video klappt die scheibe sich anders ein un legt so das verdeck ander in falten macht meines nicht es Fäht einfach hinten auf und runter dann macht plopp stoppt und fällt dann von selbst zusammen.
  • Autor
Sieht so aus als wollte es eigentlich schließen.
Probier es nicht mehr unnötig - nach deiner #27 gehe ich davon aus, dass dein Verdeck nach einer Viertel Stunde Programmierung wieder wie am Schnürchen läuft.
  • Autor

@ Flemming welche Unterhaltung?

[mention=800]patapaya[/mention] wer Programiert mir das und wo?

schau mal in die Hilfeliste, dort könntest du fündig werden,............. ungünstig Urlaubszeit.

http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste.7319/#post-1052736

Probier es nicht mehr unnötig - nach deiner #27 gehe ich davon aus, dass dein Verdeck nach einer Viertel Stunde Programmierung wieder wie am Schnürchen läuft.
:top:

Ich lade Dich ein, solltest Du nicht weiter kommen.

Die Woche 14.-18. habe ich Urlaub

Früh morgens los und Abends heim.

Eine gute Adresse hätte ich gegen Nürnberger Ecke

  • Autor
Das ist ein Wort da Nagel ich Dich wohl drauf Fest Hotels in der Nähe?

Google mal "Reesenhof Witten"

Gilt aber für die Woche, an dem drauffolgenden WE habe ich keine Zeit.

Ansonsten gern in Absprache

  • 1 Jahr später...

image.thumb.jpeg.7042f42cc4a9fc530bb003bf1ada4322.jpeg

Im Verdecksack sind zwei Mikroschalter, die signalisieren, ob dieser runtergefaltet ist. Wenn nicht, geht das Verdeck auch nicht auf, aber im SID kommt in dem Fall: "Kofferraum prüfen". Das sind die beiden Kabel, die du da findest. "Plastepäckchen" - offenbar schon mal repariert?

 

Hallo Patapaya, ich greife Deine Info zu den beiden Mikroschaltern im Verdecksack einmal auf, da ich dazu eine Frage habe. Ich bin nach wie vor mit dem Problem meines Verdeckes beschäftigt, habe jetzt mit einem Freud zusammen begonnen, die Probleme eines nach dem anderen zu prüfen und Lösungsansätze zu finden. Im ersten Schritt haben wir heute den Verdecksack aufgehabt und besagte Mikroschaltern gefunden. Ist das korrekt, das die zwar an Klettbändern gehalten, sonst aber lose im Verdecksack liegen? Dazu dann noch die Frage, in den Schaltern sind jeweils zwei winzig kleine schwarze Stifte, die durch den Schalter hindurchgehen. Drei dieser insgesamt vier Stifte sind bei meinem leider abgebrochen, der Schalter klickt aber trotzdem und die Schalter funktionieren auch. Wir hatten sie probehalber mit Klebeband fixiert und umgehend kam im Display die Fehlermeldung "Kofferraum prüfen", was ja wohl die Meldung sein soll, für die diese zwei Mikroschalter da sind. Aber zum einen die Frage nach der Lage der Schalter im Verdecksack und zum anderen die Frage nach diesen winzigen schwarzen Stiften im Schalter???

Die Meldung "Kofferraum prüfen" - kommt - sobald du den Filzsack zusammen nach oben drückst - um dort darunter mehr Platz zu bekommen.

Denn das Verdeck öffnet sich nur, wenn dieser Sack locker ohne Druck von unten - lose im Kofferraum "baumelt"

Wo die beiden Mikro-Schalter genau sitzen sollten, kann ich gerade nicht sagen..... müsste ich mal nachschauen.

[ATTACH]119762[/ATTACH] Aber zum einen die Frage nach der Lage der Schalter im Verdecksack und zum anderen die Frage nach diesen winzigen schwarzen Stiften im Schalter???
Hm, bin mir nicht sicher was du meinst. Die Stifte der Befestigungsplatten? http://www.ebay.de/itm/Saab-900-II-Cabrio-Microschalter-Verdeckbehalter-Verdecksack-2-Stuck/182320650068
Vermutlich - so lese ich es - sind diese "Tragflächen" die Druckplatte von diesen 4 Stiften nur noch vorhanden - drittes Bild vom Link unten gut zu erkennen.
Kann man kaufen, aber ich denke dass lässt sich auch mit etwas Abfall, ein wenig Draht, etc. flicken so dass es seine Funktion erfüllt. Musst du wissen, was dein Anspruch ist.
Zur Lage noch: die sitzen direkt an der Hinterkante am Knick zwischen dem unteren waagerechten und dem sekrechten hinteren Teil des Sacks, so dass die Falte den Schalter betätigt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.