Veröffentlicht 5. September 20159 j Hi, bei unserem Saab 900 ist das hintere linke Radlager laut (brummt). Die Radlager vorne wurden gewechselt, sie hatten Spiel. Hinten haben die Radlager noch kein Spiel lt. Werkstatt. Der Saab muß noch rund 4.000 km halten, dann geht er in den Ruhestand (hat 490.000 km gehalten). Der Monteur meinte, wir sollten beobachten, ob sich Spiel zeigt. Kann es gefählich werden? Wird das Lager heiß, wenn es sich total verabschiedet? Kann ich das an der Felge fühlen? Gruß Gerd
5. September 20159 j Ist wie in die Kugel schauen... Natürlich kann (und wird) es heiß werden, im schlimmsten Fall das Hinterrad irgendwann blockieren..... Ich würde es wechseln (lassen). Grüße aus BI - Thomas
5. September 20159 j Autor Hallo Thomas, Danke für die schnelle Antwort! Ja, so etwas hatte ich mir schon gedacht... Die Kosten für das Wechseln vorne lagen bei rund EUR 200,-, hinten soll es teurer werden, da es komplizierter ist. Eigentlich war ich der Ansicht, daß es hinten einfacher sein müßte, da es sich nur um einfache drehende nicht angetriebene/gelenkte Räden handelt. Ist es hinten mit den Radlagern wirklich aufwendiger? Gruß Gerd
5. September 20159 j Nö, hinten ist für meine Begriffe eigentlich einfacher, da man nix ein- und auspressen muß. Ansonsten besorg dir vielleicht einfach eine gebrauchte Nabe für hinten. Das Radlager ist hinten eine Einheit mit ABS-Drehzahlsensor, Radlager und Radnabe. Einbau geht so: Rad runter, Bremse komplett abbauen inkl. Handbremsbacken usw. . Dann kann man die Radnabe abschrauben. Neue drauf und wieder Retour, eigentlich recht einfach.
5. September 20159 j Kommt jetzt auch drauf an für welche Fahrten (Distanzen am Stück u./od. Tempo) der Wagen noch herhalten soll......
5. September 20159 j Autor Hallo erik, danke, muß ich mal mit dem Monteur diskutieren! [mention=6430]REDxFROG[/mention]: es sind hauptsächlich Fahrten zur Arbeit 5x in der Woche, 40km einfache Richtung, davon 20km Autobahn max. 120, 15 km Landstraße max. 80 u nd der Rest Stadt. Wir fahren jetzt schon nicht mehr schneller als 100 kmh, eigentlich meistens so langsam wir können, um niemanden zu behindern ... Gruß Gerd
5. September 20159 j Geräusche aus der Ferne. Bei mir hat ein schleichender Defekt vorne, mal stärker, mal weniger werdend, über 50tkm gehalten und wurde dann mit gemacht als die AW raus musste. Aber wenn dir bei dem Geräusch jetzt schon so mulmig ist, dann ist es wohl an der Zeit die Nabe zu tauschen.
5. September 20159 j Hm die Distanz erscheint mir zu groß als das man es den Lagern noch dauerhaft zumuten könnte. Wobei, den ADAC gäbe es ja auch noch wenn es zu gravierend wird. Für ungefähr 4000km wird die Kiste halt noch "runter gerockt" und dann Ende.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.