Januar 26, 20169 j [quote name='Barista']Einen "Danke-Knopf" gibt es hier im Forum nicht, oder?[/QUOTE] ...gibt es schon - nur eben im "Stammtisch-Bereich" nicht....
Januar 26, 20169 j [quote name='Barista']Dann ist bei mir die Beleuchtung defekt.[/QUOTE] Das würde ich sofort reklamieren :biggrin:
Januar 26, 20169 j Hallo habe seit dem 21.01.2016 meinen Führerschein und schon seit längerer Zeit meinen 9k LPT vor der Tür stehen den ich seitdem auch fahre. Ich möchte die 150 PS nicht mehr missen wobei ich denke das das Auto kein Kurzstrecken Fahrzeug aber denke das 30 Kilometer mit Autobahn dazwischen noch gehen sollte. Das Auto lässt sich super fahren den geb ich so schnell net mehr her
Februar 3, 20169 j Autor So, die erste Volltankung habe ich hinter mir. Bei meiner Nutzung ergab das einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern, was ich hervorragend finde. Für meinen Fahrstil ist der Turbo wahrscheinlich perfekt. Ich lasse es über die Autobahn grundsätzlich eher gemütlich rollen, liebe es aber, wenn dann mal bei einer Beschleunigung auch schön Leistung da ist. Das kann der 9k gut und verbraucht dabei auch nicht so viel Sprit. Es könnte sein, dass der 9k zu einem ständigen Begleiter wird, dann aber mit einem komfortableren Fahrwerk und wahrscheinlich ein Modell in einem etwas besseren Allgemeinzustand. Ich schätze, bei mir wäre der 2l Turbo (mit Stage1) der perfekte Begleiter.
Februar 3, 20169 j Autor [quote name='Barista']. Nicht so berauschend ist die Lautsprecheranlage. Da ich gerne Radio höre, wäre das etwas, wo ich ein wenig nachbessern würde, allerdings nur unter Verwendung dervorgesehenen Einbauschächte. [/QUOTE] Die Aussage muss ich mitterlweile revidieren. Nachdem ich auch die Bedienungsanleitung des Radios mal ein wenig durchgeblättert und an den Einstellungen rumgefummelt habe, klingt das gar nicht schlecht. Daran muss ich erst einmal nichts ändern. Die Originallautsprecher sind für mich doch absolut ausreichend und der Empfang meiner Sender auf der Hausstrecke sehr gut. Leider geht die elektrische Antenne nicht mehr, das wird erfahrungsgemäß nur eine Zeit dauern, bis mir die abgebrochen wird. Der Motor der Antenne läuft zwar beim Ein- oder Ausschalten, die Antenne setzt das aber nicht in Bewegung um. Manuell kann man sie aber bedienen.
Februar 3, 20169 j Dann musst du den antennenstab erneuern. ist kein großer akt.wenn mich nicht alles täuscht gibts auf forum-auto.de eine Anleitung.
Februar 3, 20169 j Antennenstab kostet z.B. bei Polarparts 10.90€. Ist quasi ein wirtschaftlicher Totalschaden :biggrin::ciao:
Februar 3, 20169 j [quote name='OSLer']Neee, nich ganz, hat doch vollgetankt. :biggrin:[/QUOTE] :top::top::top:
Februar 3, 20169 j Autor [quote name='OSLer']Neee, nich ganz, hat doch vollgetankt. :biggrin:[/QUOTE] Und frisches Wasser im Scheibenwaschbehälter! Damit bin ich aus dem Totalschaden wohl auf jeden Fall raus, von der neuen Luft in den Reifen ganz zu schweigen!:tongue:
Februar 3, 20169 j Autor Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man mich hier mit meinen Problemchen nicht so recht ernst nimmt.... :tongue:
Februar 3, 20169 j [quote name='Barista']Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass man mich hier mit meinen Problemchen nicht so recht ernst nimmt.... :tongue:[/QUOTE] Vielleicht hilft Dir dies? [url]http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/kommunikation/antennenteleskop-radio/1012570/[/url]
April 19, 20169 j Autor So, bei meiner Suche nach einem Daily-Driver gibt es Neuigkeiten. Es wurde ein 9000 2,0t in silber und mit schwarzem Leder: [URL='http://[img]http://up.picr.de/25255523ey.jpg[/img]'][img]http://up.picr.de/25255523ey.jpg[/img][/URL] Erstzulassung 2/97 mit (angeblich, Tacho wurde mal getauscht) 270.000 km. Das Fahrzeug stand bei einem Händler in Würzburg und ein Boardie war so nett, eine erste Sichtung vorzunehmen. Am Samstag konnte ich ihn mir dann selbst anschauen und als bei einer Probefahrt eigentlich alles gut funktionierte, habe ich ihn genommen. Die gestrige Heimfahrt über 150 km verlief völlig problemlos. Die 270.000 könnten stimmen. Nachdem ich den 2,3 FPT kennen lernen konnte, schiele ich jetzt schon ein wenig in Richtung SKR, da die 150 Original-PS des 2,0t sich doch deutlich unterscheiden. Eigentlich habe ich sowas immer abgelehnt, man wird aber dann doch schwach, wenn man die Leistung mal "erfühlen" konnte. Mal schauen.:tongue:
September 12, 20168 j Autor Ich hol den Thread mal wieder hoch, um die Sache vorerst mal abzuschließen. Der silberne 9k hat sich so langsam bei mir eingenistet und langsam bekomme ich auch die Ruhe, das Auto einfach zu behalten und zu fahren und nicht dauernd nach einer Alternative zu schielen. Dabei hilft auch der frische TÜV und das Gefühl, dass bei dem Auto fürs erste mal alles gemacht ist. Mit einem anderen müsste ich wieder von vorne anfangen. Was steht noch an? Im Kofferraum liegt noch eine Mittelarmlehne (leider ohne diese speziellen Schrauben) und ein geändertes Steuergerät samt T7-Ventil. Dazu habe ich noch vorsorglich einen gebrauchten Anlasser besorgt, da der alte nicht gut klingt (aber tadellos funktioniert). Die MIttelarmlehne muss auf jeden Fall rein, die ist unter Komfortgesichtspunkten absolut notwendig. Die höhere Leistung würde mir auch sehr gut gefallen, auch wenn ich im Normalfall eher cruise. Kurzes und kräftiges Beschleunigen macht aber einfach Laune. Zum Winter hin werde ich noch auf Allwetterreifen umrüsten. Als ich den Thread begonnen habe, hatte ich eigentlich den CC im Auge. Mittlerweile bin ich froh, dass ich aufgrund der Beratung hier beim CS gelandet bin, da CCs wohl meist wesentlich schlechter vom Rostzustand her sind. Ich fahre ein Auto, das mittlerweile extrem selten ist. Die 9k, die mir hier in den letzten 5 Monaten begegnet sind, kann ich an einer Hand abzählen. Irgendwie macht das Spaß. Ich glaube, der 9k CS als Daily Driver war eine gute Entscheidung.
September 12, 20168 j Schön, dass es nun geklappt hat. :smile: [quote name='Barista']... ich suche einen Ersatz für meinen Daihatsu Cuore ...[/QUOTE]
September 12, 20168 j Autor Wenn ich mir dann als nächstes noch einen Rover 75 (den ich sehr schön finde!) zulegen würde, hätte ich das dritte Auto nacheinander, dessen Marke nicht mehr existiert (zumindest in Deutschland). :tongue: Auch eine Systematik nach der man sich seine Fahrzeuge aussuchen kann! Das ist aber auch so ziemlich das einzige, was einen Daihatsu Cuore mit einem 9k verbindet!
September 12, 20168 j Och einen R75 muß man mal gefahren haben - das ist ein wahrer Cruiser.. Plüsch und sanftes Fahrwerk - was will das Herz mehr
September 12, 20168 j Autor Zu einem R75 gehört bestimmt ein Haufen Mut. Da möchte ich nicht wissen, wie die Ersatzteilversorgung aussieht und was der Mechaniker für Augen macht, wenn man damit vorfährt. Wo ginge man denn überhaupt mit einem R75 hin? Zu einer BMW-Werkstatt?
September 12, 20168 j [quote name='Barista']Wo ginge man denn überhaupt mit einem R75 hin? Zu einer BMW-Werkstatt?[/QUOTE] Bei 2 Rädern auf jeden Fall :cool:.
September 12, 20168 j [quote name='Barista']Zu einem R75 gehört bestimmt ein Haufen Mut. Da möchte ich nicht wissen, wie die Ersatzteilversorgung aussieht und was der Mechaniker für Augen macht, wenn man damit vorfährt. Wo ginge man denn überhaupt mit einem R75 hin? Zu einer BMW-Werkstatt?[/QUOTE] Genau das sagen andere Leute auch zu Saab. Trotzdem geht's, ich denke, bei Rover ist das nicht anders. Hier im weiteren Umkreis kenne ich mehr Rover-Werkstätten (Autohäuser, die auch noch die Schriftzüge dafür tragen) als SAAB.
September 12, 20168 j Die Entscheidung fûr den 9000er im Alltag habe ich bislang auch nicht bereut. Mittlerweile gibt es sogar einen Winter-9000... :smile:
September 13, 20168 j [quote name='Barista']Im Kofferraum liegt noch eine Mittelarmlehne (leider ohne diese speziellen Schrauben) und ein geändertes Steuergerät samt T7-Ventil. [/QUOTE] Speziell sind nicht die Schrauben, sondern - wenn man das so nennen möchte - nur die Korbmuttern... :rolleyes: nicht dass Du nach irgendwas falschem suchst... :rolleyes: [QUOTE]Ich glaube, der 9k CS als Daily Driver war eine gute Entscheidung.[/QUOTE] Da glaubst Du sehr richtig... :smile: [quote name='Barista']Wenn ich mir dann als nächstes noch einen Rover 75 (den ich sehr schön finde!) zulegen würde, hätte ich das dritte Auto nacheinander, dessen Marke nicht mehr existiert (zumindest in Deutschland). :tongue: Auch eine Systematik nach der man sich seine Fahrzeuge aussuchen kann! Das ist aber auch so ziemlich das einzige, was einen Daihatsu Cuore mit einem 9k verbindet![/QUOTE] Tja, guck mal, ich hab bis auf eines nur Autos von toten Herrstellern, und das schon seit Jahren... :smile: Pontiac, Lancia und Saab. Nur der Mercedes darf sich noch eines lebendigen Herstellers erfreuen... :redface:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.