Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich bin neu hier. Habe mir schon lange einen Saab gewünscht. Nun habe ich einen. Einen schicken 9-3 SE mit einer 2,0l Turbo Motörchen. Der leistet 150 PS. Und Dank eines Gerret Turbo Laders recht flott. Die Farbe schwarz steht ihm auch sehr gut (leider sieht man da jeden Sch... drauf). Aber egal.

Der Grund warum ich schreibe ist der, daß die Leiste vorne an der Windschutzscheibe sich gelöst hat. Sieht nicht so doll aus, jetzt. Ebenfalls ist die obere Gummileiste nach rechts verschoben. Wodurch die Seitenleiste auch nicht mehr richtig halten kann. Nehme ich mal an. Rost ist nicht das Problem.

Wie bekomme ich das Problem in den Griff ??? Muss ich die komplette Windschutzscheibe erneuern lassen ??? Wegen der oberen Gummileiste ???

Ich wohne in der Nähe von Aachen. Falls mir jemand eine Werkstatt empfehlen will. Aber bitte nicht Thüllen. Da kann ich auch gleich die Apotheke aufsuchen. Die wollten für ein COC-Papier schon über 400€ haben.

 

Biss denne

Rene S.

Kannst du mal Fotos machen?

 

Gruß aus Stolberg

Stammtischwerbung ist alles.....:top::top::top::top:
Fotos wären in der Tat gut - Leiste vorn an der Windschutzscheibe ist vage. Ist es die, die den Wasserablaufkasten hält? Falls ja Petec Montageband doppelseitig besorgen, Leiste abziehen und das darauf befindliche Klebeband abknibbeln - kann so die eine oder andere Blase auf den Fingern bringen - Leiste säubern und entfetten, ditto Scheibe, Petec aufbringen, die Schutzfolie auf einer Seite etwa 15cm abziehen, Leiste auf dieser Seite anpassen und dann sukzessive die Schutzfolie abziehen und die Leiste entsprechend Stück für Stück anpressen. Dieses Montageband ist gut beständig und hat eine hohe Adhäsion.
  • Autor

Das mit dem Stammtisch hört sich gut an. Würde gerne andere Saab-Fans kennenlernen.

Ich hab noch kein Bild von meinem Saab gemacht ist aber nicht schlimm. Gibt ja genug im Netz. Da kann ich es euch zeigen.

Aber Jake Elwood liegt da schon genau richtig. Allerdings habe ich noch vergessen zu sagen das auch die obere Leiste sich nach rechts verschoben hat. Dadurch ist die Selbstreparatur schwierig.

Die Leiste die ich meine ist die mit dem roten Ring. Die andere Leiste die ich meine ist die mit dem grünen Ring.

saab_9_3_schwarz_Leiste.jpg.4fabe9df6f80a1b17ffb5b255ea141de.jpg

Pfusch beim Einbau? Wie alt ist denn die Scheibe (laut Aufdruck)?
  • Autor
Die Windschutzscheibe ist so alt wie das Auto vermute ich mal. Also ca. 15 Jahre. Und nein, es ist noch nichts verloren gegangen.

Schau mal wirklich nach, was in der Scheibe steht. Nicht vermuten, lesen. ;-)

 

Hatte auch letztens den Fall nach Scheibenerneuerung, daß die obere Gummileiste nicht richtig saß. Die wird verklebt wenn ich das richtig verstanden habe.

 

Die Leiste seitlich ist nur eingeklippst. Da gehen aber gerne mal einzelne Clips kaputt, sprich: sie brechen aus.

Bei meinem 9-3 ist mir die Leiste dann bei ca. 190km/h beinahe weg geflogen, aber ich konnte noch schnell genug abbremsen und das Teil bergen, bevor es ganz weg fliegt. Den ausgebrochenen Clip habe dann mit UHU-Plus schnellfest 2k-Kleber eingeklebt. Seitdem hält die Leiste seit gut 2 Monaten und ich denke, sie wird dies noch lange tun.

Die obere Leiste ist meines Wissens "nur" eingeschoben und nicht verklebt. Sollte sich abziehen und neu einsetzenlassen.

Wenn die allerdings 15 Jahre alt sein sollte, so kann man beim Autoglaser auch eine neue bestellen, denn die bekommt man noch relativ einfach, im Gegensatz zum Cabrio....

 

Gruß aus Stolberg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

wollte nur Bescheid sagen das sich das mit meiner Scheibe erledigt hat. Hab mir ne komplett Neue reinmachen lassen. Incl. aller Leisten. Aber danke nochmal ;)

  • 1 Jahr später...

So ich muss mich hier mal einklinken. Mir ist vorgestern auch die Leiste (#6 rot markiert) auf der Autobahn flöten gegangen, naja fast. Konnte sie auch noch retten. Die weißen Clips zur Befestigung sind noch alle vorhanden und unversehrt. An der Leiste selber sind die Befestigungspunkte jedoch alle ausgebrochen. Also der Steg unter dem Langloch. Diese Stege will ich nun wieder ankleben bzw. nach modellieren.

 

Und zwar hiermit: https://www.amazon.de/Industrieklebstoff-Granulat-Sekundenkleber-Zwei-Komponenten-Kleber-LIEFERUMFANG/dp/B00I40ZJRC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1498210109&sr=8-1&keywords=hosch kleber

 

Jetzt aber zu dem Gegenstück, den weißen Clips die bei mir noch am Fahrzeug sind. Wie bekomme ich die zerstörungsfrei raus? So wie ich es gesehen habe, müssen die raus für die Montage der Leiste? Ich habe gemerkt, dass sie sich nach oben und unten verschieben lassen. Aber in beiden Positionen bekomme ich sie nicht raus. Ich hoffe jemand kann mir helfen?! :rolleyes:

 

Edit: Die Leiste war jetzt mit Scheibenkleber eingeklebt. Da dies nicht sehr zielführend ist, möchte ich gerne davon absehen.

Hab's rausgefunden :top:

Für alle die es auch mal wissen wollen...die weißen plastikpinne mit ner Zange rausziehen und dann den Clip vorsichtig mit einem Schraubendreher raus hebeln.

Schade, dass das der Vorbesitzer oder Reparierende nicht wusste und die Gegenstücke in der Leiste kaputt gedrückt hat asdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.