Mai 16, 200817 j Ist wahrscheinlich eher, daß der Schalter zu weit weg eingestellt ist. Ist elendig, da dranzukommen. Wenn du keine Elfe bist, dann Sitz ausbauen, und ziemlich weit oben am Bremspedal gucken, da ist ein Blechwinkel, da ist der Schalter dran. Der Blechwinkel ist links (Fahrtrichtung) mit einer Schraube am Pedalträger fest, wenn die gelöst ist, kannst du die Einstellung machen. Du kannst auch vorsichtig versuchen, den Winkel etwas zu verbiegen. Wenn du übrigens Tempomat hast und der geht nicht, dann kann das auch an den flackernden Bremsleuchten liegen.
Mai 16, 200817 j Danke! Endlich mal einer, der es mit Skizze beschreibt. Ab in die KB damit! Dann können wir uns die Wiederholungen zukünftig sparen
Mai 16, 200817 j Ist das peinlich ! Danke! Endlich mal einer , der es mit Skizze beschreibt. Ab in die KB damit! Dann können wir uns die Wiederholungen zukünftig sparen "Endlich mal einer" - nur einer ? *g* GB
Mai 16, 200817 j 1) Geht das Bremspedal weit genug zurück? 2) Es könnte ein Halte-"Nase" des Schalter abgebrochen sein. Dann ist der schräg in der Halterung und kann nicht / schlecht schalten...
Mai 18, 200817 j Habe das selbe Problem......man muesste einfach nur den "Plastikbehaelter" abmontieren, der den Luftstrom der Lueftung von der Mittelkonsole an die linke Fussraumseite transportiert. Allerdings scheint dieser neben zwei einfach zugaenglichen Schrauben auch noch in seinem Ansatz in / an der Mittelkonsole festgeschraubt zu sein....dazu hatte ich keine Geduld und hab das Teil vorsichtig nach unten gebogen und hatte freie Sicht auf den Schalter. Keine Nase abgebrochen, kein Spiel, voellig leichtgaengig. Muss wohl ein neuer her. Kennt jemand den Preis? Gruss, Jensey
Mai 23, 200817 j Tim von ........teile.de hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, dass es mit den Bremslichtschaltern nicht ganz so einfach ist. Habe nirgends den passenden fuer mein MY (1989) finden koennen und somit bei Saab bestellt. 38,75 Euro Das muss man sich mal wegtun.... auf einschlaegig bekannten Websites von Teileanbietern bezahlt man dafuer nicht mal nen Zehner. Mist...
Mai 23, 200817 j Tim von ........teile.de hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, dass es mit den Bremslichtschaltern nicht ganz so einfach ist. Habe nirgends den passenden fuer mein MY (1989) finden koennen und somit bei Saab bestellt. 38,75 Euro Das muss man sich mal wegtun.... auf einschlaegig bekannten Websites von Teileanbietern bezahlt man dafuer nicht mal nen Zehner. Mist... Das ist böse....
Mai 24, 200817 j Das ist böse.... Einen sparsamen Schwaben (wie mich) würde sowas glatt mit Selbstmordgedanken erfüllen... ;-( Na dann gut N8 GB
Mai 24, 200817 j Habe das selbe Problem......man muesste einfach nur den "Plastikbehaelter" abmontieren, der den Luftstrom der Lueftung von der Mittelkonsole an die linke Fussraumseite transportiert. Allerdings scheint dieser neben zwei einfach zugaenglichen Schrauben auch noch in seinem Ansatz in / an der Mittelkonsole festgeschraubt zu sein....dazu hatte ich keine Geduld und hab das Teil vorsichtig nach unten gebogen und hatte freie Sicht auf den Schalter. ... Genau, das ist das (auch bereits mehrfach beschriebene:smile:) richtige Vorgehen: Den Luftkanal links losschrauben (1xTorx) und nach unten biegen.
Juni 1, 200817 j Bin ebenfalls Opfer abgebrochener Nasen geworden. Ohne Kniebrett kommt man recht gut dran. Hab ein paar Bilder gemacht, damit man eine Vorstellung davon bekommen kann, wo genau dieser Schalter sitzt. Da hab ich dann gleich auch noch ein paar Fragen zu. Direkt neben dem ausgebauten (Position 1) Bremslichtschalter (1a) sitzt der Schalter fuer die Kupplung (Tempomat, 2), aber wofuer ist der dritte Schalter (3), der scheinbar auch auf das Bremspedal reagiert?! Extra-Schalter auch fuer Tempomat ? Das wuerde aber den Aussagen hier widersprechen, dass der Bremslichtschalter den Tempomat durcheinanderbringt?!
Juni 1, 200817 j an Targa Moin Targa, ich, als Normalo()User kann in der KB auf deine Fragen >>>> Da hab ich dann gleich auch noch ein paar Fragen zu. Direkt neben dem ausgebauten (Position 1) Bremslichtschalter (1a) sitzt der Schalter fuer die Kupplung (Tempomat, 2), aber wofuer ist der dritte Schalter (3), der scheinbar auch auf das Bremspedal reagiert?! Extra-Schalter auch fuer Tempomat ? Das wuerde aber den Aussagen hier widersprechen, dass der Bremslichtschalter den Tempomat durcheinanderbringt?! <<<< nicht Antworten, deshalb hier: Beides richtig! Die Leitung vom Bremslichtschalter wird über eine eigene Leitung an den Tempomaten geführt und schaltet diesen ab, wenn die Bremslicher eingeschaltet werden. Der zweite Schalter am Bremspedal ist ein elektrischer und pneumatischer Schalter und beeinflusst, wie der Kupplungspedalschalter, den Unterdruck und über eine seperate Leitung den Tempomaten. Hauptsache sicher! Beste Grüsse Roland edit: Ups, da war aber jemand schnell!!!
Juni 1, 200817 j Hier ist der richtige Thread, danke fuer die Info. Nen neuen Schalter brauch ich allemal... ist der nun lieferbar, oder nicht ? Oder gar ein Standardteil ? /To
Juni 1, 200817 j Die Frage richtete sich auch eher an die Herren weiter oben, die sich darueber nicht ganz einig waren (t9k, jensey). Wieso heimlich? Ist mein online-Status versteckt ?
Juni 1, 200817 j Wieso heimlich? Ist mein online-Status versteckt ? Dein 'grünes Lämpchen' war die ganze Zeit aus.
Juni 1, 200817 j Hier ist der richtige Thread, danke fuer die Info. Nen neuen Schalter brauch ich allemal... ist der nun lieferbar, oder nicht ? Oder gar ein Standardteil ? /To Der ist lieferbar (habe ich sogar aufm Tisch liegen - schick mal die Nummer)
Juni 1, 200817 j Scheinbar gibt's 2 verschiedene Bremslichtschalter ab '88 8548802: http://www.thesaabsite.com/shop/catimages/8548802.jpg 90, 99, 900 '81-'88, Sauger 90-93 (der mit Gewinde/Mutter) vgl. QUINTON HAZELL XBLS118 Preis bei Flenner: €12,50 Teil findet sich auch in dem kuerzlich hier im Forum geposteten Sonderverkauf des SAAB-Zentrum Frankfurt, von €30,73 auf €18,44 runtergesetzt. Sieht so aus als waere der Preis, den Jensey vom SAAB Haenderl genannt bekommen hat, der Nettopreis gewesen... ;))) 9505462: http://www.thesaabsite.com/shop/catimages/9505462.jpg 900 Turbo ab '89, Sauger '90, 9000er '85- (der zum Klipsen) Vergleichliste lt. http://www.parts2go.de FACET 7.1060 FAE 24640 HERTH+BUSS ELPARTS 70485098 MEYLE 814 800 0008 PEX 3.20.061 QUINTON HAZELL XBLS70 STANDARD 51726 VERNET - CALORSTAT 4551 Flenner (wird hier als Teil fuer 9000er gelistet): €12,50 schwedenteile.de: €10,85 Ich habe in meinem '92er Sauger mit Tempomat scheinbar den 9505462
Juni 2, 200817 j Ja, es gibt in der Tat zwei Schalter, die in Frage kommen Und trotz Angabe der Fhrgst-Nr. habe ich von Saab natuerlich den falschen bekommen (oben im Bild). Gebraucht haette ich den unteren. @Targa: zum zweiten Schalter kann ich leider nix sagen; konnte mit (sprichwoertlich) Bremspedal im Nacken nur mit einem AUge auf den Schalter schauen und war damit schon an meiner physischen Leistungsgrenze. Werde also auch mal das Kniebrett rausnehmen, denke ich. ...aber 901 hat Deine Frage ja schon beantwortet.
Juni 2, 200817 j wollte bei teilesuche24.de bestellen, sollte schnell und guenstig sein, ist aber nicht lieferbar. Laut Auskunft bei den diversen Herstellern werden die Schalter angeblich nichtmehr hergestellt. Vielleicht sollte man sich den einen oder anderen auf Lager legen. Bin dann auf SAAB Thuellen in Aachen umgeschwenkt, die leiten das Teil dann direkt in die Opel-Werkstatt bei mir um die Ecke um. EUR14,xx plus 20% Express-Zuschlag. Haette vielleicht direkt eins fuer Dich mit bestellen sollem, was ? /To
Juni 4, 200817 j Hab's heute morgen abgeholt, Hersteller ist Kirsten, "Made in" ist rausgekratzt ;) genau wie auf dem Bild in #44 -im original-GM-Tuetchen mit aufgedruckter Teilenummer. Das macht bestimmt die Haelfte des Preises aus ;) EUR 17,36 incl. Express-Zuschlag.
Juni 4, 200817 j Hättest Du mei mir schneller und billiger haben können . Aber der ist doch bei Flenner (laut Katalog) auch nicht teuerer, oder?
Juni 4, 200817 j Bei Flenner komm ich aber nicht hin im Moment. Portopauschale 7,50, Auto-Thuellen liegt auf dem Arbeitsweg.
Juni 4, 200817 j Bei Flenner komm ich aber nicht hin im Moment. Portopauschale 7,50, Auto-Thuellen liegt auf dem Arbeitsweg. Ist ein Argument, aber Flenner schickt Dir sowas auch in einem Briefumschlag. 1) Billiger im Porot 2) Du hast es zu Hause im Briefkasten...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.