Veröffentlicht September 25, 20159 j Mitglied Hm, über die Gummizüge wurde schon so oft geredet und geschrieben, aber zur Länge und genauen Position gibt es irgendwie noch nirgends eine Zusammenstellung... Zum Beginn vielleicht erstmal dieses Foto: Dann gibt es noch eins, das den Innenhimmel hinten so falten soll, dass er an den Schlössern der Deckelverriegelung nicht hängen bleibt.
September 25, 20159 j Autor Mitglied Das Gummiband für den Innenhimmel ist 38 cm lang, wird 18 cm hinter der Schraube, die die vordere untere Ecke des Himmels fixiert, an den Himmel genäht... ...und unter der Befestigungsschraube der hinteren Himmelecke mit verschraubt: Dann gibt es hinten noch 46 cm langes, das neben der Himmelbefestigung an das breite Stoffband genäht ist (siehe 2. Foto) und kurz hinter dem 4. Spriegel wieder an selbiges ansetzt: Hier nochmal beide am aufgeklappten 5. Spriegel: Die beiden über dem seitlichen Holm sind jeweils 16,5 cm lang, am Verdeckstoff angenäht und am Holm mit Blindnieten befestigt - zu beachten ist beim hinteren, dass es über den Ausgleichsarm geführt wird. Hinten: Vorne: Vielleicht hilft es ja, und vielleicht kann's ja jemand in der KB hinterlegen, damit ich nicht wieder messen gehen muss... Bearbeitet September 25, 20159 j von patapaya
September 25, 20159 j Das oben im Knick im Innenfuttern fehlt noch. Wenn das nicht mehr zieht, dann klemmt das Futter dort gerne beim Schließen ein. Sieht man schön, wenn man beim Öffne/Schließen auf halben Weg stoppt. Ist nur kurz, eigentlich selbsterklärend.
September 25, 20159 j Autor Mitglied [mention=2503]Flemming[/mention]: Du hast recht, hab gerade nochmal nachgesehen - da gibt es vor dem 4. Spriegel wirklich noch eine klitzekleine Gummischlaufe. Meinst du die? Mein Sattler hat die offenbar beim Verdeckerneuern ignoriert oder nichts mit anzufangen gewusst. Wo genau gehört die drüber oder ran...?
Oktober 1, 20159 j vielen dank, zum Dach hab ich noch eine Frage: die vorderen hab ich gefunden, sind abgerissen, die hinteren beiden haben keine Spannung mehr. das 46 cm Stück versteckt sich noch vor mir. kannst du da bitte ein Foto machen wo man etwas mehr von der Umgebung sieht? desweiteren hat sich dieses seitliche Band anscheinend mehrfach eingeklemmt, kam das von den Gummibändern? Der Verschleiss unterhalb des Heckfensters ist normal oder stimmt da der Abstand nicht? Der weisse "Schnörpfel" hat welche Bedeutung? Führung des Heckscheibenheizungskabels? Gruß Rhanie.
Oktober 2, 20159 j Autor Mitglied das 46 cm Stück versteckt sich noch vor mir. kannst du da bitte ein Foto machen wo man etwas mehr von der Umgebung sieht? Das 46cm sieht man doch schön auf deinem letzten Bild.Nein, das was du jetzt meinst, ist das 38 cm lange (das erste aus meiner Auflistung in #94) Ich hab es in meinen Fotos (alle bei senkrechtem 5. Spriegel) nochmal markiert. Ansatz im hinteren Bogen des 5. Spiegels neben der Heckscheibe: Verlauf: Ansatz vor dem 4. Spriegel (Pfeil): Die Ansätze jeweils auf dem breiten Stoffband unter der Verdeckhaut. Wobei mir seine Funktion nicht klar ist - soll es den Stoff neben der Heckscheibe spannen?? Der weisse "Schnörpfel" hat welche Bedeutung? Führung des Heckscheibenheizungskabels?Ja. könnte man das hier etwas sortierter bearbeiten ;-) ? Saab startet nicht mehr, weil ein Gummi ab gegammelt...........Ja, berechtigter Einwurf - die Gummibänder findet hier auch keiner wieder... Aber wie machen - müsste ein freundlicher Moderator auseinanderdröseln und als neuen Thread einstellen, oder der TE erstellt das Gummi-Thema nochmal neu, und wir fangen da von vorne an...
Oktober 2, 20159 j Mitglied So.........hier dann zum oben genannten Thema weiter............ Gruß, Thomas
Oktober 3, 20159 j Autor Mitglied Danke Thomas, magst du bitte noch die #91, #94, #97 und #101 und hierher verschieben, dann ist es vollständig, und den Titel in "Gummizüge am Verdeck 900II" ändern? Danke!
Oktober 13, 20159 j Autor Mitglied Heute habe ich an meinem noch ein Gummiband gefunden (dessen Aufgabe mir aber ebenso unklar ist wie die des unter dem Gurtband neben der Heckscheibe): Es zieht unter der Gurtunterlage zwischen 2. und 3. Spriegel und ist (ausgeleiert??) ebenso lang wie der Abstand zwischen den Spriegeln. Hat schon jemand eine Idee zu den kleinen Gummischlaufen, die Flemming erwähnte? Soll evt. der hintere kurze seitliche Gummizug da durchgeführt werden (wobei es IMHO dafür recht weit hinten liegt)?
Oktober 13, 20159 j Mipft. Bilder hab ich gemacht, aber weiter bin ich nicht gekommen. Aber in deinem Bild kann man das Gummi erkennen. Ganz rechts unten in dem dreieckigen Durchblick über der Parallelstange. Das sitzt nur am Innenhimmel und zieht in diesen beim Aufklappen eine Falte, die dafür sorft, dass das Innenfutter sich nach innen faltet so dass es beim Schließen nicht in die Längsholme kommt.
Oktober 13, 20159 j hm, bei welchem bist du jetzt? Ich meine das kleine, 1cm breit und ca. 7cm lang. Bei mir sind beide Enden am Innenfutter angenäht.
Oktober 14, 20159 j Autor Mitglied Das hier: Bei meinem ist das so lose - das zieht garantiert keine Falte in irgendwas... Hab überlegt, ob der hintere Seitengummi da durch soll: Bearbeitet Oktober 14, 20159 j von patapaya
Oktober 14, 20159 j Nein, soll es nicht. Dein Gummi ist nur total in de Fritten. Das muss dort unter Zug, also gestreckt aufgenäht werden wenn der Innenfutter glatt liegen würde. Ich würde schätzen zu 60%-80% gestreckt. Nimmst du dann die Spannung vom Innenfutter, dann ergibt sich eine Falte in diesem nach innen.
Oktober 14, 20159 j Autor Mitglied Ah, ja, danke. Das ist bei meinem auch noch im Originalzustand - der Himmel wurde mit der Verdeckhaut ja nicht erneuert. Sollte ich dann vielleicht bei Gelegenheit mal erneuern. Ein kleiner Zweifel bleibt trotzdem - was hat es denn bei meinem so ausgeleiert, dass es ja förmlich einen Bogen macht - es ist ja länger als der Stoff da unter?? Das gleiche betrifft dann ja wohl auch die 4 langen Züge unter der Gurtunterlage (neben der Heckscheibe und zwischen 2. und 3. Spriegel), denn auch die ergeben ja auch nur so (mit Vorspannung) irgendeinen Sinn?!
Oktober 14, 20159 j Och, dass passiert bei solchen Gummibändern wenn die schon länger tot sind. Irgend wann halten die Gummifäden darin Garnichts mehr und das Band längt sich mit der Zeit und Bewegung bis zur Begrenzung durch das Gewebe. Das neue Gummi sollte also bis Maximum gesteckt etwas kürzer sein als dein totes Band jetzt ist.
Juli 11, 20169 j Hallo, ich mal wieder: Am WE Gummizüge gemacht, die 4 Vorderen sind drin, die beiden 38 cm langen hinten auch, bei den 46 cm Stücken muss ich nochmal genau nachsehen, ich find da nix. :( Die sollten doch irgendwo hier sein?! http://www.saab-cars.de/attachments/img_20160711_104637-jpg.114098/?temp_hash=96e3d42ec841f0f0aa0386a8f92a5cc2 http://www.saab-cars.de/attachments/img_20160711_104644-jpg.114099/?temp_hash=96e3d42ec841f0f0aa0386a8f92a5cc2 http://www.saab-cars.de/attachments/img_20160711_104655-jpg.114100/?temp_hash=96e3d42ec841f0f0aa0386a8f92a5cc2 Die Heckscheibe will immer noch nicht in den Verdeckkasten, kann mal wer n Video vom Öffnungsvorgang machen, damit ich weiss was sich wann nicht bewegt? Und wo gehört DAS hin? http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114024-50205f4b723a91e3654a1d9761a755df.jpg das mit den Falten so ok? http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114028-a80f8f791888b272a754204e18438478.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114029-9b941e7bc90515d24e87391472fe9b8b.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114030-8c1e064dfbde797ca473fb041797d8ac.jpg bei den Bildern sieht man wos Dach aufliegt http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114027-19666b54b123197b667f64041f858317.jpg http://www.saab-cars.de/data/attachments/114/114026-d5da58852dc4c888460c101deeb0c499.jpg Gruß Rhanie.
Juli 11, 20169 j Hab jetzt nochmal nachgeschaut, also m. E. hab ich da keine weiteren Gummis und da waren auch nie welche. Der 4. Spriegel ist antriebslos und wird nur durch den Stoff mitgenommen? Gruß Rhanie.
Juli 11, 20169 j Autor Mitglied Auf den 3 Fotos in deinen Links kann ich nichts erkennen - außer etwas, was mich fragen lässt, warum du dich überhaupt mit den Gummis beschäftigst...?! Besser als ich es oben versucht habe zu beschreiben, kann ich es dir jetzt auch nicht sagen... Ja, der 4. Spriegel wird so wie du es sagst durch den Stoff mitbewegt. Videos der Verdeckbewegung sind aktuell gerade "nebenan" verlinkt. Das herabhängende Band auf dem ersten Foto ist das, an dem das 46 cm lange angenäht ist, es zieht nach vorne Richtung 4. Spriegel - die Bänder kann man recht gut auf den Fotos von andynz erkennen: http://www.saab-cars.de/threads/rueckkehr-eines-cabrios-ins-leben-oder-wie-preiswert-kann-man-ein-saab-cabrio-fahren.42249/ #126 Bearbeitet Juli 11, 20169 j von patapaya
Juli 11, 20169 j Wenn der 5. So aufsetzt auf den Armen des Deckels, dann ist mit der Programmierung war bös im Argen. Neu Programmieren! Und im ersten Bild, der breite Gurt, da gehört kein Gummi dran (schon gar kein weißes), das liegt längs unter dem Dachtuch. Ist abgerissen. Kann man dann neu machen wenn das Dachtuch neu kommt. Die Gummibänder sind am/im nach innen weisenden Lappen/Streifen des Außentuches zwischengenäht. Da schauen dann meist an der passenden Stellen noch Fransen vom alten Band raus. Neu einfach gegennähen.
Juli 11, 20169 j Das mit dem Programmieren dacht ich mir auch als ich das Video sah, das Verfahren sieht bei mir gaaanz anders aus. Mein Saabdealer will dafür 100.- haben (der, der mir nicht sagen konnte das es da einen Notschliesshebel gibt.) sagt aber, das er annimmt das da was gebrochen ist, und das drum soll 200.- Ocken kosten. (Seh aber nix gebrochen.) Hätt er die Woche schonmal gehabt. Das weiße Gummi an dem Band ist das was vorne dranhängt über seitlichem Holm aus Beitrag Nr. 2. das Weiße Gummiband wurde an den Resten des alten angenäht. das freie Ende des Bandes hatte einige verrostete Tackerklammern dran und kam von hinten, evtl. hilft das ja bei der Eingrenzung wo das hinsoll. [mention=800]patapaya[/mention]: Ja nu, was soll ich sagen, das Thema hatten wir ja schon, das das Dach grenzwertig ist weis ich seit geraumer Zeit, nur leider bin ich verheiratet, besonders unpraktisch das die früher inner Armee Offizier war, was die Sache nicht grade erleichtert.... Aber dicht isses ja grade, also kann man sich ums Falten kümmern, n Cabrio das nicht aufgeht ist nicht wirklich praktisch. Bei nem Stückpreis von 1.-€ pro Gummi (2 brauchte Ich) ist das jetzt auch noch auszuhalten. Hoffte dadurch das Problem des Aufliegens in den Griff zu bekommen, Satz mit X Gruß Rhanie. Bis das Dach fertig ist, ist Winter...
Juli 11, 20169 j Autor Mitglied Neu Programmieren!Jau... Und im ersten Bild, der breite Gurt, da gehört kein Gummi dran Stimmt, magst recht haben, das scheint ja ein Stück weiter vorne zu sein, ich kann es nicht genau erkennen, wo es herkommt. Es scheint also die Fortsetzung dessen sein, das ich mit Foto 2 und 3 in meiner #2 meinte. Sollte also das sein, welches anschließend vom 4. Spriegel weiter nach vorne zieht, so wie bei andynz erkennbar, wo es aber breiter zu sein scheint: http://www.saab-cars.de/attachments/2013-05-01-12-25-50-jpg.71234/
Juli 11, 20169 j hmm, bei mir hört das am 4. Spriegel auf, würde dann auch von der Länge und den Tackerklammern passen (sieht man auf den 3 Fotos von mir wo du nix siehst.), und ist auch wie du selbst sagst deutlich schmaler,
Juli 11, 20169 j Ja, Vorsicht. Ist zwar beides mal 902, aber der grüne ist meine ich einer der ersten mit dem alten Verdeck mit geklebter Heckscheibe, dein 97er müsste das neuere Dach mit Scheibe mit Rahmen haben. Da kann noch mehr unterschiedlich sein. Der Innenhimmel hinten z.B. ist anders. Von wo warst du noch mal wech?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.