Veröffentlicht Oktober 5, 20159 j Stoffeinsätze an den Türenverkleidungen lösen sich langsam aber sicher vom Untergrund. Hat jemand vielleicht Erfahrung wie man den Stoff wieder anspannen glattkriegen könnten. Ein Kleber oder Tapettenkleister? Oder ein anderer Textilkleber der keine Flecken hinterläßt? Eine einfache Methode wär gut, ohne aufwändiges Abnehmen und zerlegen der Türverkleidungen. Vielen Dank
Oktober 6, 20159 j Umrüsten auf Ledereinsätze Mal im Ernst: Das kann man nur neu beziehen. Komplett abziehen und den morsch gewordenen Schaumgummi komplett entfernen und dann neuen Stoff aufkleben....
Oktober 6, 20159 j Ich denke, dass gute non-Aero Verkleidungen recht einfach zu bekommen sein sollten, so dass man sich da gar nicht wirklich so viel Arbeit mit machen muss.
Oktober 6, 20159 j ... Das kann man nur neu beziehen. Komplett abziehen und den morsch gewordenen Schaumgummi komplett entfernen und dann neuen Stoff aufkleben.... Oder den Originalstoff reinigen und auf die vorher mit frischem Schaumstoff bespannten Träger aufziehen.
Oktober 6, 20159 j Oder den Originalstoff reinigen und auf die vorher mit frischem Schaumstoff bespannten Träger aufziehen. Das Reinigen wird schwer, da der Schaumgummi meist zu einer zähen "Paste" geworden ist und sich aus Stoff kaum entfernen läßt....
Oktober 6, 20159 j Das Reinigen wird schwer, da der Schaumgummi meist zu einer zähen "Paste" geworden ist und sich aus Stoff kaum entfernen läßt.... Hat bei diversen 900 und einem 9000 ganz gut geklappt.
Oktober 6, 20159 j Autor Muss wohl zuerst eine Verkleidung mal abnehmen um zu sehen wie das ganze verbaut ist (letzes Mal eine Verkleidng von innen vor 10J gesehen!) und wie zu machen wäre.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.