Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also Ehrlich - mit defekter Beleuchtung zum TÜV selber schuld -

Der Meinung war ich auch immer, bis..............ich mal da war und aufgrund des nicht leuchten des dritte Bremslicht und 2 andere Kleinigkeiten, durchgefallen bin. Die Lampenausfallanzeige hat kein Fehler angezeigt so das ich davon ausgegangen bin das mit den Leuchten alles i.O. sei. Was war nun letztendlich die Lösung? Die Ledleiste war abgefallen und hing in die Heckklappe rum und hat beim bremsen zwar geleuchtet was aber von außen nicht zu sehen war. Irgendeiner meiner Vorgänger hat da wohl rumgebastelt, warum auch immer, und die Leiste mit Klebeband fest gemacht, was dann irgendwann nicht mehr klebte. Ich hab sie dann mit 3 Minischrauben fest gemacht so wie das wohl original gewesen sei. Der Prüfer meinte mit 2 Kleinigkeiten hätte mein Auto wohl die Prüfung bestanden, aber 3 war dann Zuviel. Auf den Prüfbericht stand: erheblichen Mängel festgestellt, was eigentlich nicht der Fall war und die Saab Mängelquote bei der HU negativ beeinflusst.

TÜV-Regelungen sind ja von Land zu Land unterschiedlich, aber mit defekter Beleuchtung kommt in Ö kein Fahrzeug durch die Prüfung.

1 Birnchen vom Abblendlicht oder Fernlicht oder von was auch immer kaputt > sofort beheben oder durchfallen und wieder vorführen (was jetzt durchaus etwas überzogen sein mag).

TÜV-Regelungen sind ja von Land zu Land unterschiedlich, aber mit defekter Beleuchtung kommt in Ö kein Fahrzeug durch die Prüfung.

1 Birnchen vom Abblendlicht oder Fernlicht oder von was auch immer kaputt > sofort beheben oder durchfallen und wieder vorführen (was jetzt durchaus etwas überzogen sein mag).

 

Das ist in D genauso.

Das ist in D genauso.

 

Ok, dann habe ich im obigen Beitrag die Sache mit den 2 Kleinigkeiten falsch verstanden.

hängt alles von Prüforganisation, Land und letztlich Prüfer ab.

Die Prüforganisationen können einige Details selbst als GM (Geringen) oder EM (Erheblichen Mangel) klassifizieren.

 

Bpsw. der elektrische Fensterheber Fahrerseite. Hin und wieder ist er GM oder EM.

 

Neuerdings kann man auch ohne Partikelfilter die AU bestehen - VW sei Dank :biggrin:.

wo das Thema Langzeitqualität schwarz auf weiss zu sehen ist... ist hier:

 

http://www.gebrauchtwagenreport.com/index.php?id=6

 

Dieses Jahr sieht er ja noch besser aus ( Motor Umwelt ist der Pfeiler auch schräg nach oben...!!! ) :

 

http://www.gebrauchtwagenreport.com/index.php?id=12&no_cache=1

 

 

ScreenShot2014-02-20at11_34_30.thumb.png.60e415c39bc4b4cf353bf710213fb9ed.png ScreenShot2014-02-20at11_34_42.thumb.png.a0afc7798a30a6e4599c9067adb8d483.png ScreenShot2014-02-21at11_49_47.thumb.png.ab8cc945b3d1e45616a058fde1316cca.png ScreenShot2014-02-20at11_34_30.thumb.png.60e415c39bc4b4cf353bf710213fb9ed.png ScreenShot2014-02-20at11_34_42.thumb.png.a0afc7798a30a6e4599c9067adb8d483.png ScreenShot2014-02-21at11_49_47.thumb.png.ab8cc945b3d1e45616a058fde1316cca.png

ich hatte letztes Jahr ziemlich viel verglichen...

Avensis, ich hab's schon immer gesagt :ciao:.
Gestern erfahren, dass eine Befestigungsschraube beim Abgaskrümmer zum Turbo (1.9 TiD, Bj 2009, 220000 km) hin abgerissen und im Bohrloch steckengeblieben ist. Bei der Analyse kam dann auch noch raus, dass die Turboschläuche porös sind und die Lager des Turbos außerhalb der Toleranzen. 3000 Euro? oder mehr. Es setzt sich also fort, was im vorigen 9-3 2.2 TiD auch schon zu sehen war. Fast alle Probleme sind auf die Opel-Aggregate zurückzuführen.

der 1.9 TiD ist kein reines Opel-Aggregat. Und der 2.2 TiD war & ist einer der besten Zukäufe gewesen, der Saab geschehen konnte.

Wenn da jemand Ärger hatte, dürfte das ein seltenes Montgasauto oder ein mieser Händler oder beides gewesen sein...

  • 7 Jahre später...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.