Veröffentlicht Oktober 16, 20159 j Servus Freunde des Saabs! Ich habe eine Problem mit der Kupplung meines 9-3 2.0T Anniversary, 5 Gang, Schalter. In unregelmässigen Abständen tritt folgender Fehler auf: Alle Gänge lassen sich kaum mehr einlegen. Es macht den Anschein, als ob die Kupplung beim durchgetretenen Pedal nicht ganz trennt. Beim Startvorgang, Vorwärts- oder Rückwärtsgang eingelegt und Kupplungspedal durchgetreten macht das Fahzeug eine leichte Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung. Das ganz kann nach einer Standzeit von 1-2 Stunden komplett verschwunden sein. Es gibt auch mehrer Tage am Stück, wo das Problem nicht auftritt, und sich alle Gänge superleicht einlegen lassen. Das Kuplungspedal lässt sich ganz "normal" duchtreten. Ich fühle keinen Druckverlust. Was kann das sein?
Oktober 16, 20159 j Kupplung mal entlüften lassen, könnte Abhilfe schaffen Und dabei am besten gleich die Bremsflüssigkeit komplett (durch die Bremsleitungen) tauschen lassen.
Oktober 17, 20159 j wird in der Regel der Kupplungsnehmerzylinder sein. Frage: Kann der Nehmer auch ohne Ausbau der Kupplung gewechselt werden, wie zeitaufwändig ist das? Viele 9-3 leiden aktuell an diesem Schadensbild.
Oktober 17, 20159 j Für den Ausbau des Nehmerzylinder muss das Getriebe ausgebaut werden .bei der Reparatur macht es Sinn auch die Kupplung zu erneuern . ( Scheibe/Druckplatte ) . Die Reparatur ist schon eine größere,mit vernünftigem Werkzeug und Bühne musst du mit ca. fünf Stunden rechnen . Bearbeitet Oktober 17, 20159 j von saabist0611
Oktober 17, 20159 j Jetzt lass erst mal den Nehmerzylinder samt Leitung entlüften. Sache von Minuten. Solange an der Getriebeglocke nicht schon Bremsflüssigkeit tropft.
Oktober 19, 20159 j Autor Falls ich das Getriebe ausbauen muss, werde ich, wie schon empfohlen auch die Kupplung erneunern. Hat jemand schon eine LuK Kupplung eingebaut? Wie ist die Qualität? Gute Alternativen? Wie ist die Qualität der Ersatzteile von Polarparts? Geber-/Nehmerzylinder?
Oktober 19, 20159 j Aber du hast der Werkstatt hoffentlich nicht schon deine Ängste geäußert "nicht dass das Getriebe noch raus muss". Denn die Werkstatt will nur dein Bestes. Teile wie Kupplung und insbesondere Nehmerzyl besser nicht sparen. Wer spart, zahlt i.d.R zwei mal.
Oktober 19, 20159 j Vor allem beim Nehmerzylinder. Da ist das Verhältnis von Material zu Arbeitskosten übel.
Oktober 19, 20159 j Autor Aber du hast der Werkstatt hoffentlich nicht schon deine Ängste geäußert "nicht dass das Getriebe noch raus muss". Denn die Werkstatt will nur dein Bestes. Teile wie Kupplung und insbesondere Nehmerzyl besser nicht sparen. Wer spart, zahlt i.d.R zwei mal. ich mache das selbst. keine Werkstatt. Die Kupplung wurde schon entlüftet. Kam aber schnell wieder.
Oktober 19, 20159 j ich mache das selbst. keine Werkstatt. Die Kupplung wurde schon entlüftet. Kam aber schnell wieder. war denn zuvor Flüssigkeitsverlust oder tropfte es unten an der Glocke ab?
Oktober 20, 20159 j Autor war denn zuvor Flüssigkeitsverlust oder tropfte es unten an der Glocke ab? komischer Weise kein Flüssigkeitsverlust. Ich werde das ganze am Wochenende mal in Augenschein nehmen. Ich wollte nur schon einmal vorab die Qualität der potentiell zu kaufenden Ersatzteile erfragen, da ich mit Saab Ersatzteilen noch keine Erfahrung habe.
Oktober 22, 20159 j ich pers. halte von luk nichts...hatte mal schlechte Erfahrung gemacht, verwende Sachs......sicherlich folgen noch weitere Vorschläge ! Wenn kein augenscheinlicher Flüssigkeitsverlust zu erkennen (auch mal das Blech an der Glocke entfernen) würde ich das Entlüften in Frage stellen.
November 9, 20159 j Autor Hallo, hatte meinen 9-3 nun in der Werkstatt. Problem war nicht ein defekter Nehmer- oder Geberzylinder. Von der Druckplatte war eine Stück Metall ausgebrochen und hat die Kupplung zeitweise am Trennen gehindert. Da die Kupplung aber auch nur noch ca. 10-20 TKM gehalten hätte, hab ich sie samt Nehmerzylinder erneuern lassen. Jetzt fährt sich der Kleine wieder top und lässt sich butterweich schalten. Danke für Eure Ratschläge!!
November 9, 20159 j das abbrechen von Teilen ist eine (leider) bekannte sache, leider gern verdrängt, bist du denn noch in der Lage den Hersteller zu bestimmen? Danke für die Rückmeldung!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.