November 1, 20159 j Hallo, wollte mal bescheid Sagen, das der Wagen jetzt Läuft,... Was war der Fehler bzw. wie hast Du ihn behoben?
November 1, 20159 j Autor Der Mengenteiler hat gehangen, ich wusste das nicht die helfende Hand meines Vaters hats erledigt, ebenso das danach der Motor völlig abgesoffen ist,Kerzen raus kam Tassen weise Sprit raus und Dann lief der Wagen endlich☺ Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
November 9, 20159 j Autor Die Elektrik in der Fahrertür ist vollkommen ausgefallen, die Isolierung von den Kabeln hat sich gelöst das ist wahrscheinlich auch das Problem, warum der Fensterheber auf der Fahrerseite nicht Funktioniert.. gibt es da evtl. einen Reparatursatz für den Kabelbaum? Mfg Tom Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
November 9, 20159 j Autor Und ich suche noch einen Rechten Scheinwerfer wo der Reflektor noch in Ordnung ist, wenn jemand was übrig hat würde ich mich über Meldung freuen ansonsten muss ich den Neu Verspiegeln lassen Mfg Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
November 9, 20159 j Und ich suche noch einen Rechten Scheinwerfer wo der Reflektor noch in Ordnung ist, wenn jemand was übrig hat würde ich mich über Meldung freuen ansonsten muss ich den Neu Verspiegeln lassen Mfg Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk www.saabworld.nl
November 9, 20159 j Autor Hallo, kannst du mir die Saab Teilenummer sagen von dem von mir gesuchtem Scheinwerfer, Danke Mfg Tom Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
November 10, 20159 j Autor Jaa danke, aber in diesem forum bietet jemand Scheinwerfer aus altem Lagerbestand an und da steht nur die Teilenummer Gruß Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
November 17, 20159 j Neu aus altem Lagerbestand kann auch schon ganz schön matt sein. Am besten neu verspiegeln, scheint mir sowieso günstiger zu sein, wenngleich mit etwas mehr Arbeit verbunden. Die Reflektoren an sich sind rechts und links gleich, nur die Beschläge sind unterschiedlich. Wenn die Reflektoren wieder kommen keinesfalls mit bloßen Fingern anfassen, ausschließlich mit Handschuhen ! Die Spiegelschicht ist mikrometerdünn und sehr empfindlich.
November 20, 20159 j Autor Oh Okey danke dür die Info, gibt es eine Anleitung wie man diese am Besten herausnimmt ohne diese zu Beschädigen? Mfg Tom Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
November 28, 20159 j Autor Das mit dem Scheinwerfer hat sich erledigt, da ich an der Quelle Arbeite hat sich schnell einer finden lassen,Trotzdem danke für die Nützlichen Tipps :) Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Oktober 22, 20168 j Autor Hallo, Kleines (großes) Update zu meinem Projekt: Fahrzeug wurde komplett Geschweißt Unterbodenschutz aufgetragen Motor Läuft,aber schlingt wenn kalt nur Luft und geht teils einfach aus(bööhm) eventuell zu wenig Kraftstoff? Suche für Hinten Bremssättel die noch in Ordnung sind wenn jemand welche übrig hat bitte melden Schönen Abend noch:)
August 10, 20177 j Autor Hallo, wollte nur sagen das es demnächst hoffentlich wieder mal ein paar Bilder kommen, und die restlichen Technischen Details auch noch erledigt werden
August 11, 20177 j An den geschweißten Stellen, das dürfte so eine Schwarze pampe gewesen sein Ordentlich grundiert und lackiert genügt eigentlich eine Schicht Korrosionschutzfett...
Dezember 14, 20177 j Autor Hallo in die Abendliche Runde, Nachdem es einige Zeit lang still war um meinen 901, Gehts nun weiter mit: -Antriebsaggregat ausbauen -Gegen einen B202 Motor austauschen,Mit Trionic umbau -Eventuell Achsen und Bremsen gegen die "neueren" austauschen -Innenraum aufpeppen (soll richtig zum wohlfühlen sein) -eine neulackierung lässt mein Gehalt zur Zeit nicht zu :/ Da ich zwei B202 Motoren zur Auswahl hab allerdings stammen beide aus 9000ern , bräuchte ich alle Anbauteile die ich nicht von dem B201i übernehmen kann, um das ganze zu "verpflanzen"!, Wenn jemand so freundlich wäre und mir genau sagen kann was ich bräuchte, wär ich sehr Dankbar! (B202i, B202 turbo mit DI ) wenn jemand teile von der DI Anlage gebrauchen kann, gebe ich die gerne für kleines Geld ab! Und ich wollte den jeweiligen B202 Motor , komplett neu Abdichten, eventuell alle Lager erneuern (beide Motoren, haben kaum Laufleistung, da sie vor 20-25 Jahren aus Unfallwagen ausgebaut wurden, und seitdem rumstanden) Mfg Tom Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Dezember 14, 20177 j Autor Edit: Wenn jemand 9000 B202 Anbauteile benötigt, bitte bescheid geben, da ich diese nicht gebrauchen kann! Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Dezember 15, 20177 j Hm, also wenn die Motoren so lange herum standen, würde ich min. den Kopf abnehmen und mal rein schauen. Würde mich wundern, wenn die das ohne Rost auf den Zylinderlaufbahnen und/oder Ventilen überstanden hätten. So wie die von außen aussehen, glaube ich kaum das die konserviert wurden... Hm, was die Anbauteile betrifft, ich denke die Deckel vorne und hinten am Motor (hinten mit Ölpumpe) kannst du wohl vom B201 übernehmen. Evtl. ist das Überdruckventil beim B201 anders, sofern es ein Sauger war und jetzt Turbo wird. Man müßte mal die Teilenummern im EPC vergleichen. Was du sicher brauchst wäre ein Ansaugrohr von einem B202 vom 901, das ist anders als beim B201 und anders als 9000.
Dezember 15, 20177 j Autor Hm, also wenn die Motoren so lange herum standen, würde ich min. den Kopf abnehmen und mal rein schauen. Würde mich wundern, wenn die das ohne Rost auf den Zylinderlaufbahnen und/oder Ventilen überstanden hätten. So wie die von außen aussehen, glaube ich kaum das die konserviert wurden... Hm, was die Anbauteile betrifft, ich denke die Deckel vorne und hinten am Motor (hinten mit Ölpumpe) kannst du wohl vom B201 übernehmen. Evtl. ist das Überdruckventil beim B201 anders, sofern es ein Sauger war und jetzt Turbo wird. Man müßte mal die Teilenummern im EPC vergleichen. Was du sicher brauchst wäre ein Ansaugrohr von einem B202 vom 901, das ist anders als beim B201 und anders als 9000.Danke schonmal, Also die Motoren standen zwar immer kalt/feucht, aber drehen wunderbar durch und die Zylinderkopfe habe ich abgenommen um sie zu Transportieren, kein Rost Vorhaben [emoji56] Achso, es geht mir im ersten nur darum das der Motor im Auto "sitzen" kann, also das ich den rest rundherum nachher noch einbauen kann! Mfg:) Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Dezember 15, 20177 j Nö, wieso denn? Das ist eventuell ein Fall für die Zylinderschleiferei, aber abschreiben muss man den nicht sofort. Nur mit "mal eben einbauen" wird es wohl nix.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.