6. November 20159 j Super dat Teilken... Haben wollen... Suchbegriff „Blechpiraten“. Da werden Sie geholfen. Total OT, können wir dies hier nicht in etwas Allgemeineres verschieben? Geht ja nicht mehr nur um „Technik 99,90,900“.
6. November 20159 j @jo.gi Schankedön! Und schon hat der Tag eine Wendung in Richtung sinnvoll genommen
6. November 20159 j Super dat Teilken... Haben wollen... Gut, dann können sich die Ordnungsbeamten in das Passende heraussuchen: Grün oder Schwarz.
6. November 20159 j Gut, dann können sich die Ordnungsbeamten in das Passende heraussuchen: Grün oder Schwarz. Genau und bei einem Kontrolleur mit Farbsehschwäche bekommste beim Zeigen beider Plaketten noch Geld zurück...
6. November 20159 j bleibt wohl weiterhin erlaubt...Einfahrt nach Stuttgat mit H-Kennzeichen http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fahrverbote-in-stuttgart-freie-fahrt-fuer-oldtimer-bleibt.53ad41dc-2eae-4824-b99e-a8112c22c5d7.html Na das wär ja auch was gewesen, wenn die Daimlers ihre Schmuckstücke nur noch ins Museum schieben dürften. Gegen seinen dicksten Fisch im Teich kommt auch kein grüner OB an. Für Elektroautos überlegt man anscheinend irgendwas mit eigenen Kennzeichen (wie in Norwegen: dort z.B. EL 98765 ). Ähnlich wohl wie das H-Kennzeichen, also z.B. S-XY 123 E Überlege gerade, ob es wirtschaftlich wäre, einen '84 Golf II Diesel zu holen und damit täglich zum Grobstaub beizutragen. Auf die Heckscheibe ein Aufkleber mit "Ihr seid doch alle völlig bescheuert"
6. November 20159 j ... Für Elektroautos überlegt man anscheinend irgendwas mit eigenen Kennzeichen (wie in Norwegen: dort z.B. EL 98765 ). Ähnlich wohl wie das H-Kennzeichen, also z.B. S-XY 123 E ... Die Überlegungen sind schon abgeschlossen, Sinnhaftigkeit hin oder her. s.hier
6. November 20159 j Überlege gerade, ob es wirtschaftlich wäre, einen '84 Golf II Diesel zu holen und damit täglich zum Grobstaub beizutragen.Sagern wir mal so: Viel Ruß => wenig NOx Insofern wäre die Karre hinsichtlich der aktuell problematischen Werte schon ein guter Schritt in die richtige Richtung.
6. November 20159 j Sagen wir mal so, hinsichtlich der Korrelation Ruß vs. NOx meine ch das schon ernst. Zumindest entspricht es so meinem Kenntnisstand, dass eine rußarme Abstimmung NOx-erhöhend wirkt.
6. November 20159 j Schon, aber viel Ruß als Schritt in die richtige Richtung um NOx einzusparen? Ruß ist doch nicht weniger schlimm.
6. November 20159 j Schlimm ist vor allem die viele heiße Luft, die so täglich ventiliert wird. Wahrscheinlich herrschen deshalb für die Jahreszeit untypisch milde Temperaturen. Wenn man die Stadtluft in Staugart verbessern möchte, läge derzeit doch eine ganz einfache und vermutlich nicht mal sehr unpopuläre Maßnahme auf der Hand: Einfahrverbot für alle Fahrzeuge mit unter dubiosen Umständen erschlichener Schadstoffeinstufung
6. November 20159 j Schon, aber viel Ruß als Schritt in die richtige Richtung um NOx einzusparen? Ruß ist doch nicht weniger schlimm.Ich denke, dass letzteres für den lungengängigen Feinstaub moderner Diesel gilt, aber eher weniger für den tendenziell eher grobkörnigen Ausstoß alter Diesel. Dieser ist zwar ob seiner Volumina deutlich auffälliger und sichtbarer, aber meines Erachtens in der Praxis weniger nachhaltig körperschädigend. Aber ok, ich mag damit ja auch falsch liegen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.