Veröffentlicht November 5, 20159 j Hallo zusammen, praktisch direkt vor meiner Haustür wird ein Saab 9-3 angeboten. Ich habe ihn mir gestern Abend angesehen. Dazu hätte ich nun ein paar Fragen. Zunächst das Positive: - Blech und Innenraum sind in einem sehr guten Zustand. - Elektrische Helfer funktionieren (bis auf einen) alle. - Das Scheckheft ist vorhanden und wenn bei jedem Service ein Ölwechsel stattgefunden hat, dann lagen die Intervalle zwischen 11 und 22 Tausend Kilometer. - Zwei Schlüssel vorhanden und funktionsfähig. Jetzt das Negative: - Aktuell ist 5W30 drin. Eigentlich sollte 0W40 rein, richtig? - Das Infodisplay hat ordentlich Pixelfehler und das Klimaanlagendisplay zeigt gar nichts mehr an. Dadurch wusste ich auch nicht was genau eingestellt ist und ob der Stellmotor der Lüftung das macht, was er soll. Verdächtige Geräusche gab es allerdings nicht. - Elektr. Fensterheber hinten rechts geht nicht. - Rost an den vorderen Federbeinen. - Motor klackert. - Undichte Ventildeckeldichtung. Was kostet die Reparatur bzw. der Austausch der beiden Displays und des hinteren Fensterhebers? Was davon kann man mit etwas Schrauberfahrung selber machen? Infodisplay: http://data.crusaderx.de/saab/IMG_20151104_173920.jpg Klimaanlagendisplay: http://data.crusaderx.de/saab/IMG_20151104_173932.jpg Federbein vorne: http://data.crusaderx.de/saab/IMG_20151104_175349.jpg Kommen wir noch mal zum Motor. Was denkt ihr, könnte die Ursache für das Klackern sein? Mir ist aufgefallen, dass an der vorderen Nockenwelle fahrerseitig etwas zu fehlen scheint. Ich habe es fotografiert. Übersicht: http://data.crusaderx.de/saab/IMG_20151104_172710.jpg Öl an der VDD: http://data.crusaderx.de/saab/IMG_20151104_173017.jpg Fehlt da was im Bereich der Nockenwelle? http://data.crusaderx.de/saab/IMG_20151104_173032.jpg Hier noch zwei Videos auf denen man das Klackern hört. Video Motorraum Leerlauf: http://data.crusaderx.de/saab/Saab_9-3_Motorraum.avi Video wechselnde Drehzahlen: http://data.crusaderx.de/saab/Saab_9-3_Aussen.avi Mir ist zudem aufgefallen, dass der Lüfter in recht kurzen Abständen anläuft. Die ist auch auf den Videos zu hören. Ist das Normal? Die Klimaanlage war dabei an. Gruß Simon
November 5, 20159 j Erst mal willkommen im Forum . Also selber machen solltest du alles machen können. Bis auf das extrem auffällige Geräusch vom Motor. Ich habe live noch nie ein defekt an der Kette gehört aber das hört sich ja schon sehr sehr böse an. Könnte also diese sein. Vor allem wenn es von der Beifahrerseite kommt. Fensterheber habe ich letztens selber gebraucht gekauft. Ca 30 Euro. Ventildeckeldichtung kann man auch machen. Pixelfehler kann man entweder relativ provisorisch reparieren oder auch machen lassen. Und fehlen tut da nichts da sitzt beim Sauger der zündverteiler
November 5, 20159 j Finger weg, Du wirst unglücklich. Die Betonung aus "Du". Das an der Nockenwelle soll so. Die Pixelfehler wären das geringste Problem. Das wäre nicht der erste Trionic Ära Motor, bei dem was gemeines Ursache für das "Klackern" ist. Das überschreitet alsbald jegliche Vorstellung, auch wenn jetzt ein wenig klackern und das bisschen Display, welches letztlich nur Makulatur dann ist. Dir steht zunächst auf jeden Fall ein großer Leidensweg bevor, der den ein oder anderen Euro verschlingen wird. Bereit?!
November 5, 20159 j Niemals kaufen. Es sei denn für ~100€-200€ oder sonstig niedrigen Obulus das der VK den vom Hof hat und froh sein kann und du investierst 2k. An den Federbeinen wurde nie etwas behandelt, Pixelfehler und def. Display waren den Besitzer egal....sicher genau wie alles andere am Fahrzeug. Finger weg kann man da nur sagen. Außer du hast vor am Fahrzeug eine general Wartung zu machen in dem alle Flüssigkeiten, Hohlraum etc. pp mit inbegriffen sind. Einen 9-3 kauft man sich nur mit schnurrenden Motor beim Kaltstart oder lässt es besser ganz bleiben. (es sei denn man repariert selbst)
November 6, 20159 j Sehe ich genauso, Finger weg. Auch als Selbstschrauber nicht in vernünftigen Preisrahmen zu machen. Der Markt gibt da bessere Wagen für kleines Budget her, die GM-Saabs sind leider nicht sehr gefragt.
November 6, 20159 j ....kann mich Brose und Joschi nur anschliessen.....war nach der Soundsequenz neugierig...hab extra nochmal auf die Motorenbezeichnung geschaut ;-)))....2.0t.....wenn ich so ehrlich sein darf..... Fensterheber, Pixelprobs alles Peantuts.......aber bereits bei solchen kleinen Geschichten lässt man beim Spezialisten ein Haufen Geld liegen....mag mir gar nicht vorstellen was im Motor schlummert......also entweder, wie schon oben geschrieben selber machen oder ........stehen lassen. Oder als Teilelieferant günstigst mitnehmen und nach einem guten 9.3 weitersuchen..... Viele Grüße und Kopf hoch SAAB ist einfach klasse
November 6, 20159 j ....falls immer noch Interesse... Reparaturdienstleistung der Displays werden von 80 bis 100€ angeboten....je Display versteht sich.......obs was taugt hab ich noch nicht ausprobiert........von der im Netz geschriebenen DIY Bügeleisenreparatur würde ich die Finger lassen, wenn man nicht ein dauerhaftes "black panel" haben will...... sinnvoller wären sicher gute gebrauchte....werden so um die 40 bis 60€ gehandelt......aber der Motor lässt sich sicher nicht nur mit nem Bügeleisen reparieren...sorry das musste einfach raus... Bearbeitet November 6, 20159 j von spider900
November 6, 20159 j Hallo, habe die Pixelfehler bei meinem 93 5 Türer selbst repariert mit einem Spezial T-stück und Folie aus dem Netz und hat super beklappt aber wie schon oben beschriben sind dass Penatuts gegenüber dem Klackeren vom Motor.....
November 6, 20159 j Ich finde es aber gut, dass der TO sich hier erst informiert bevor er das Fahrzeug erwirbt. Ich würde den unter den Umständen das Fahrzeug auch nicht kaufen. Wie oben schon beschrieben, sind Pixelfehler das kleinste Problem. Was soll denn der Hobel kosten?
November 6, 20159 j Finger weg vom Katzendreck........ auch wenn scheinbar 2001 u eben drum! Wer nicht selber machen kann sollte Dieses Projekt nicht anfassen, vielleicht wäre es noch eine Überlegung wert, wenn es ein Cabrio wäre. augenscheinlich wurde vor kurzem Der TL getauscht, alles hat seine Ursachen u das Scheckheft ist schon sehr lange kein Garant mehr für gute Autos.
November 6, 20159 j Bei meinen Saab klackert die Steuerkette auch ein wenig wenn er warm ist, aber in deinen Video hört es sich nicht mehr gesund an und würde die Finger auch von dem Auto lassen. Wenn der Verkäufer damit einverstanden wäre, könnte man mal den Ventildeckel runternehmen und schauen, ob innen Schleifspuren von der Kette vorhanden sind. Meiner fährt mit diesem leichten klackern bereits schon wieder 8000km und es ist nicht lauter geworden, also werde ich da nichts mehr machen. Auf Videos sind die Geräusche meist lauter als in Real, aber wie gesagt, schau wenn es geht mal unter den Ventildeckel. Sicher werden einige meinen, dass eine Steuerkette die klackert unbedingt raus muß, aber meine Erfahrung ist eine andere und bei anderen Marken ist es sehr häufig das diese irgend wan anfangen zu klackern und da passiert auch nichts. Mir ist auch kein Fall bekannt, wo die Steuerkette mal gerissen ist, aber nichts ist unmöglich. Bearbeitet November 6, 20159 j von Yo!Joe!
November 6, 20159 j wenn du meinst.... Ich meine da, neben der Kette, auch noch ganz andere Geräusche zu hören..... Meine Meinung: der Motor ist platt! Gruss Henning
November 6, 20159 j Ich schrieb ja das die Geräusche sich nicht gesund anhören. Ein leichtes Kettenklappern wäre nicht dramatisch. Auf Videos kann die Lautstärke täuschen und genau aus diesem Grund würde ich auch abraten.
November 6, 20159 j wenn du meinst.... Ich meine da, neben der Kette, auch noch ganz andere Geräusche zu hören..... Meine Meinung: der Motor ist platt! Gruss Henning Einen klitzekleinen Pleuellagerschaden, der den Hauptlagerschaden übertönt? Das teil Tod. Obwohl, neue Pixel rein, gut is:biggrin:
November 7, 20159 j nur das DER rechtsgelenkt war... wenn ich mir den Scheibenwischer so ansehe,,,,,,,,,,,,,,,,,,
November 7, 20159 j wo die Steuerkette mal gerissen ist, aber nichts ist unmöglich.Die Probleme entstehen meist auch nicht dadurch, dass die Steuerkette reißt.also werde ich da nichts mehr machen.wenn die Betonung auf "mehr" liegt, heißt das, dass du das Auto eh nur noch fahren willst, bis es (später oder auch früher) den Geist aufgibt - insofern also auch eine Variante.
November 7, 20159 j Um welches Auto handelt es sich denn überhaupt? Ich suche nämlich auch zur Zeit, nicht das ich den auch besichtige...
November 7, 20159 j Mach doch mal eine Probefahrt. Vorher kauft man ein Auto eh nicht. Wenn eine Probefahrt nicht möglich ist, erfüllt der Wagen seinen Verwendungszweck eventuell nicht. Sowas nennt man einfach SCHROTT. Also, starten, warm fahren, auf die Autobahn und auf die Überholspur mal schauen, ob er die angegebene Endgeschwindigkeit erreicht und nicht gleich wieder von selbst abriegelt um auf die Standspur zu wechseln. In dem Fall, rufst`e mit dem Handy eine Taxe und gibst Ihm die 30,- Ocken, damit er was für seinen Karren bekommen hat. Das ist fair bezahlt Etwas anderes kann ich nicht anraten.
November 10, 20159 j Autor Hallo zusammen, vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen! Ich bin ihn kurz gefahren, aber nicht lang oder schnell genug um einschätzen zu können, ob die Leistung voll da ist. Das Geräusch war mir einfach zu unangenehm. Ich hatte keine Lust liegen zu bleiben. [mention=12147]Joschy[/mention]: was meinst Du mit dem Scheibenwischer? [mention=3353]majoja02[/mention]: Woran erkennst Du, dass der TL getauscht wurde? Bei einem Video kommt's halt immer drauf an wie laut man es laufen lässt, aber grundsätzlich kann man schon sagen, dass das Geräusch mehr als deutlich wahrnehmbar ist. Gerade im zweiten Video kann man es im Vergleich zum normalen Motorgeräusch recht gut einordnen, finde ich. Der Verkäufer hat sich etwa 1200 Euro vorgestellt und das ist, nach dem was ich hier gehört habe, einfach zu viel. Bei manchen Fahrzeugtypen gibt es ja modellspezifische Fehler, die immer wieder auftauchen und man anhand des Geräuschs erkennen kann, was Sache ist. Beispielsweise ein defekter Phasensteller bei Alfa und Fiat. Da das hier wohl nicht so ist, lass ich lieber die Finger davon. Um an Motorinnereien rumzuschrauben, fehlt mir das Equipment und das Knowhow. Das würde ich bestenfalls verschlimmbessern. Für jemand, der das in Eigenregie erledigen kann, oder die entsprechenden Connections besitzt, wär das sicher ein guter Fang, sofern der Preis stimmt. Denn Blech und Innenraum sind wirklich top in Schuss. Wobei ich beim Blech nicht in die Hohlräume geschaut hab. Ich werde, wie mir geraten wurde, die Finger davon lassen und weiter schauen. Danke noch mal!
November 10, 20159 j [mention=3353]majoja02[/mention]: Woran erkennst Du, dass der TL getauscht wurde? stimmt das Bj ? Ich werde, wie mir geraten wurde, die Finger davon lassen und weiter schauen. vielleicht das beste was du machen konntest..........viel Glück beim suchen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.