Veröffentlicht November 8, 20159 j Hallo, beim Wechsel der Zündkerzen ist mir aufgefallen, daß das Gewinde der Nr. 4 ölig ist. Die 1-3 sind trocken. Kennt jemand diese Erscheinung ? Was ist hier im Argen ? Allen einen sonnigen Sonntagnachmittag
November 8, 20159 j Würde ich mir jetzt erst mal keine Gedanken machen, vielleicht war sie etwas lose. Ansonsten erster Verdächtiger Kopfdichtung gerade in dem Bereich 1 oder 4.
November 8, 20159 j Autor Die neuen Kerzen hatte ich schon vor paar Tagen reingeschraubt und dabei das Öl festgestellt. Heute habe ich nochmals nachgeschaut und das Gewinde der Neuen ist ebenfalls ölig. Die Kerze war/ist fest. Die Kopfdichtung - das besgeistert nicht. Was gibt es da für einen Zusammenhang ?
November 8, 20159 j Die Kopfdichtung - das besgeistert nicht. Was gibt es da für einen Zusammenhang ? Da war sicherlich die Ventildeckeldichtung gemeint.
November 8, 20159 j Das ergibt m.E. aber auch keinen Zusammenhang. Man könnte mal die Kompression messen um zu sehen ob Öl über die Kolbenringe kommt. Aber so richtig passen tut das auch nicht. Trotzdem Grüße landschleicher
November 9, 20159 j Ich würde auch ventildeckel oder zündkassette tippen an den Rest glaube ich nicht !
November 9, 20159 j Autor Nennenswerten Ölverbrauch kann ich nicht beklagen - heißt ich muß nichts nachkippen zw. den Ölwechseln. Um die Kerze herum ist alles trocken (außen). Die Ventildeckeldichtung ist doch weiter oben. Was hat evtl. die Zündkassette damit zu tun ?
November 10, 20159 j Wenn das Öl 'frisch', also nicht 'angebacken' aussieht, kann ich mir sowieso nicht vorstellen, dass es all zu viele Zündzyklen an der Kerze dran war. Daher vermute ich eher 'nne Tropfen Öl unten im Kerzenloch, welcher sich dann beim Herausschrauben sauber an's Gewinde geheftet hat.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.