Veröffentlicht November 11, 20159 j Hallo, kann mir einer sagen wofür das hier ist? Es befindet sich rechts und links oben im Verdeckdeckel!!! Wie man rechts sehen kann, ist das Teil auch auf einer Seite schon abgebrochen!!! Was machen diese Dinger??? Es es schlimm wenn gebrochen??? Ich finde leider nichts darüber......Vielen Dank und Grüße ...und so sieht es auf der anderen Seite aus! Da ist noch wie ein Plastikdeckel, welcher abgebrochen ist????
November 11, 20159 j Moin, schaue mal bei geschlossenen Verdeck nach hinten. Dann siehst Du wofür die Dinger sind. Die schieben sich bei geschlossenen Verdeck zurück und bei offenen Verdeck wieder vor. Wenn die Feder ausgeleiert ist bleibt das Teil aber "in der Versenkung". Dann kann man es aber per Hand rausschieben. Ist bei meinem auf einer Seite auch. Auf der rechten Seite scheint bei Dir das Plastikteil komplett zu fehlen....................
November 11, 20159 j Das sind die Verdeckluken..........die gehen schonmal gerne kaputt……da sitzen kleine Federn drin welche die Luken bewegen……diese Federn fallen normalerweise hinter die Seitenverkleidung……man kann die mit einer kleinen Schraube dann befestigen…… Gruß, Thomas
November 12, 20159 j Lustigerweise ist in diesem Fall aber auf der linken Seite nicht wie sonst üblich die Feder an dem Plasteniet mit der Klemmscheibe von der Verkleidung gebrochen und runtergefallen, sondern die Klappe selbst scheint komplett zu fehlen. Diese Stelle kann man gut mit Popniet oder kleiner Schraube/Mutter wieder befestigen; eine verlorene Feder findet sich meist hinter der Seitenverkleidung oder unter der Sitzbank. Wegen Klappenersatz ggf. auch mal in der britschen Bucht suchen.
November 12, 20159 j Autor Danke.......Alles klar....Also ist das mehr eine Kosmetische Reparatur, wirklich stören tut das keinen:top:
November 13, 20159 j Na ja - wer wert legt auf originale Embleme, der sollte auch hier der Perfektion keinen Abbruch tun! Erstere kriegt meiner erst wieder, wenn's das H-Kennzeichen gibt - die Klappen habe ich mit repariert, als die hintere Seitnverkleidung sowieso mal raus musste (extra deswegen würde ich sie auch nicht ausbauen - aber auch nicht ohne funktionierende Schieberchen wieder einbauen).
November 13, 20159 j Autor Da stimme ich dir vol zu:hello: Aber ich wollte erst einmal abwegen wie wichtig die Reparatur ist! In dem Falle, kümmere ich mich lieber um andere Baustellen:biggrin:
November 13, 20159 j Ich hab die Klappen auch vor einigen Jahren getauscht, hat aber nicht recht lange gehalten; offenbar ist der Kunststoff von den Ersatzteilen mittlerweile so versprödet, dass die gleich wieder brechen.
November 13, 20159 j In dem Falle, kümmere ich mich lieber um andere Baustellen:biggrin:Ja, das ist allerdings absolut verständlich und vernünftig, wie gesagt, ich hab's auch nur "bei Gelegenheit" mitgemacht (als ich die hinteren Lautsprecher gewechselt habe). [mention=1302]bigintelligence[/mention]: Kann ich nicht nachvollziehen - meine Schieber sind noch die originalen, halten seit der Reparatur vor 3 Jahren.
November 13, 20159 j Dann waren meine offenbar durch die Sonneneinstrahlung versprödet - waren Teile aus einem Schlachtfahrzeug.
November 13, 20159 j und da wo die Luke fehlt ist auch der Kunststoff verbogen. Bei mir sind nach Reparatur mit Schraube dann die Führungnasen gebrochen. Dann verkeilt sich die Luke beim Dach schließen und beschäftigt die Seitenverkleidung.
November 13, 20159 j Ist das Foto aus der Froschperspektive aufgenommen:confused:Das zweite im Prinzip ja, und das erste upside-down von hinten - an der ausgebauten Seitenverkleidung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.