Zum Inhalt springen

Blow OFF ??? und nur Fragezeichen

Empfohlene Antworten

Die Antwort dazu hast Du im anderen Forum gelesen?

verlinke doch einfach................

Oh, neues Design :eek:
Oh, neues Design :eek:

Da warst Du aber schon länger nicht mehr drin:rolleyes:.

...warum nicht...?
...warum nicht...?

Antwort via PM

Antwort via PM

Warum dann die Frage öffentlich?

Warum müssen Fragen zu hft immer wieder Geheimniskrämerei und unausgesprochenes Insiderwissen evozieren? Mir nicht klar...

...nun ja - das hft hier nicht mehr aktiv ist hat ja seine - zum Teil durchaus nachvollziehbaren - Gründe. Ebendiese Gründe lassen langjährige User in dieser Hinsicht vielleicht vorsichtig werden, um nicht wieder eine - unnötige - Eskalation heraufzubeschwören...

 

Dies ist meine rein persönliche Sicht/Vermutung!!

Jupp. Meine auch. Aber majoja's Frage bezog sich auf: "Ungeprüft". In dem Forum kann sich immer noch jeder nennen, wie er will. Darum ging's. Um nix anderes. Und: ja. War da länger nicht unterwegs. Warum auch.
. Ebendiese Gründe lassen langjährige unwissende User in dieser Hinsicht vielleicht vorsichtig werden, um nicht wieder eine - unnötige - Eskalation heraufzubeschwören...

Dies ist meine rein persönliche Sicht/Vermutung!!

richtig, somit hinterfragte ich, bevor nun so etwas dabei .....................................................

und das Hinterfragen war an klaus gerichtet.......der in dem Forum scheinbar zuhause ist.

und damit alles wieder schön zusammen passt

bitte erst hier lesen http://www.saab-cars.de/threads/leistung-schwankung-im-vortrieb.56094/#post-1083355

kurzum........

Ich.hatte keine Lust, hier etwas dazu beizutragen und ein verschieben wegen Niveaulosigkeit zu dulden, zumal ich fast zeitgleich(Beitrag anderes Forum) mit den heiligen hallen telefonierte.

 

also mein erster Versuch sah so aus und in der Tat ist es in Turbonähe zu warm/eng

 

upload_2015-11-30_22-58-311.thumb.jpeg.338c85bdc95e6be34d16808303255ddd.jpeg

 

weitere Versuche u die Unterbringung des Ventil in Nähe LLK,

dann eben so

 

DSC_0127.thumb.jpg.220352842f08b6174c42aeb549e20a4c.jpg ........DSC_0184111.thumb.jpg.10ccf0e7b750614e380884a064a5a5b4.jpg

 

für mich und meinem 8V sehe ich darin eine enorme Turboentlastung u ein wunderbares auffangen der Ladedruckschwankungen, welche in meinem Fall, dem Lader zu verschulden ist!

 

jedoch enorm Spaß macht ...........:biggrin::biggrin:

 

DSC_0185.thumb.jpg.c64e4fbde9301f366ab6cb21182352f4.jpg

 

und die Einspritzleitungen sind von HFT

  • Autor

So mal wieder zum Thema, mal sehen ob es doch einer weiß, den Off-Topic laß ich mal unkommentiert, da ich hier nicht in der Materie stecke und das wahrscheinlich auch nicht zielführend ist.

Also wie wird es denn nun gemacht mit den Turbomodellen mit offenen "Blow-OFF" woher weiß das Steuergerät wieviel Luft weg ist ? Oder rechnen die einfach schneller ? ODER ODER.

Und wenn hier noch Aero Fahrer sind, woher kommt das zischen (an das ich mich noch erinnern kann) beim 9000 Aero ?

., woher kommt das zischen (an das ich mich noch erinnern kann) beim 9000 Aero ?

 

Vom Wastegate

habe bei meinem 1984 16v eines vom 9-5 nachgerüstet - mache bei Gelegenheit mal ein Foto der Installation. Ohne Bypass Ventil war beim schnellen Gas wegnehmen/schalten öfters mal zu hören, dass der Turbolader an die Pumpgrenze kommt :)

Bearbeitet von MartinH

so sieht es aus:

http://up.picr.de/23867088jb.jpg

  • Autor
Ja sieht gut aus, hat jemand vielleicht noch jemand Bilder vom Original 16V...wie es da ausschaut ?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.