6. Dezember 20159 j Ja, exakt diese Links hatte ich dazu auch schjon heraussuchen wollen, sie aber so schnell nicht gefunden. Dort geht es um noch ein paar interessante Sachen mehr, so auch um das 'Vollgas-Thema', und zugehörige Umrüster-Ratschläge, dann auf Benzin zu fahren. Bild mir aber ein, dies in irgend einem LPG-Zusammenhang hier bei uns auch schon mal verlinkt zu haben.
6. Dezember 20159 j Ich kenne mich mit Gas ja wirklich nicht aus. Die T5 kenne ich aber einigermassen. Ganz "lustig" wäre doch bei einer Gasanlage die auf einen LPT gebaut, FPT nur im Benzinbetrieb zuzulassen, und dann auch "etwas" mehr. Wäre doch einfachst über Masse am richtigen Pin der T5 bei Gasbetrieb realisierbar. Sobald Gas an, über ein Relais Masse an den Pin???! Stichwort "Drehmomentreduzierung Schaltvorgang"
6. Dezember 20159 j Ganz "lustig" wäre doch bei einer Gasanlage die auf einen LPT gebaut, FPT nur im Benzinbetrieb zuzulassen, und dann auch "etwas" mehr.Ja Oliver, bei einer stümperhaft verbauten Anlage wäre das sicher eine sinnvolle Option. Aber ansonsten kann LPG mit seinen wohl rd. 104 Octan natürlich mehr Ladedruck ab, als das flüssige Kingel-Wasser. Außerdem 'klingelt' es ohnehin weniger, weil das Gemisch ja weitaus homogener und ohne Tropfenbildung ist (siehe Links in #25). Fazit: Wenn die Karre unter Benzin besser 'Druck macht', als unter Gas, ist mit der Anlage etwas faul.
7. Dezember 20159 j Man kann aiuch noch noch mehr Dampf machen: http://www.auto-motor-und-sport.de/news/ac-schnitzer-gp3-10-3er-bmw-mit-gas-und-v10-720665.html de haben hier einige Wagen umgerüstet. Können aber auch auf einer eigenen Rolle unter Last gut testen. Jetzt kommt wahrscheinlich die große Deppenfrage: Kann man denn auch einen Diesel auf LPG umrüsten? Ich gehe nicht davon aus, dass es viele Lkw mit Benzinmotor gibt.Ja kann man. Allerdings wird sich das nicht bei PKWs lohnen, bei LKWs ist das aber nicht so ungewöhnlich. Allerdings wird da nicht komplett auf LPG umgeschaltet sondern der Ansaugluft ein Teil des Brennstoffes in Form von LPG zugemischt und endsprechend die Dieseleinspritzung reduziert. Ist aber wohl exotischer als bei PKWs. Hier waren das bisher zwei Speditionen, die mit sowas an die LPG-Tanke kamen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.