Zum Inhalt springen

Saab 9-5 Aero Kombi MY2002 - retten oder schlachten ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe, rein zufällig ein SAAB bekommen und ich weiß nicht genau was ich damit anfangen soll......

 

es ist ein Aero Kombi Automatik aus MY2002 (Facelift) Stock, also kein Hirsch, SKR oder so was

 

Schiebedach, Vollleder schwarz, el.Sitze mit Memory, Regensensor, Harman Kardon, Parktronik, Tempomat,SID2, Sitzheizung vorn+hinten

 

TuV neu (vor 4monaten) ohne mängel, Karosse einwanfrei, Farbe schwarz, Km.stand weniger als 200.000, so um die 193.000km

 

Negativ:

a) Motorschaden

b) Zündkasette geschmolzen

c) batterie tiefentladen (also ohne batterie)

d) keine Original Aero Felgen MY2002, sondern SpotEdition vorfacelift 17" Felgen mit abgefahrene reifen

 

keine LoadPaket (gitter) , kein Xenon , nur serien armaturenbrett "alu" dekor

 

 

Leider, brauche ich kein weiteres SAAB, da ich bereits ein 280PS Limo , ein Kombi und ein weiteres Kombi habe

 

klar, kann ich ein B235R Motor aufbauen, neue lager, ketten, kolbenringe...etc

 

aber das alles kostet richtig geld, und am ende, wenn ich die kiste zum verkauf anbiete interessiert kein schwein ob der motor neu (generalüberholt) oder kurz vor motorschaden ist, es ist wichtig das der motor bei verkau läuft und das auto so billig wie möglich ist.... leider es ist so:cool:

 

 

andere möglichkeit, schlachten...... aber wer braucht Teile ? wenn ich der "kollege" von raesfeld sehe, wie billig die teile verschenkt werden, lohnt sich das ganze arbeit nicht

 

oder, 8 fahrzeuge sammeln und Rent-a-SAAB anmelden :biggrin:

 

so zu verkaufen (also verschenken) geht auch nicht.... substanz ist zu gut

geschenkt bekommen? dann lohnt sich schlachten evtl. ansonsten aufbauen und fahren. bezahlen tut da keiner mehr was für und sooo gesuchte teile hat der auch nicht.

manchmal ärgert man sich regelrecht, wenn man was bekommt - und ist dennoch nicht undakbar. dies scheint mir ein solcher fall zu sein.

  • Autor

geschenkt habe ich das auto nicht bekommen, aber sehr günstig

 

wie gesagt, karosse steht fast wie neu da, keine kratzer, beulen oder gar anrostungen

innenraum ist auch sehr gepflegt

 

weiß ich wirklich nicht was ich mit dem Auto machen soll, zu schade für schlachten

 

mit neues (überholtes) motor und die andere dinge die man halt im zusammenhang machen sollte, sehe ich kein problem weitere 200.000 km zu fahren

 

halt alles ich eine (geld) sache

 

das großte problem ist, das otto normal (bis 3000-4000€) käufer keine interesse an neues motor hat, es reicht wenn der motor dei übergabe noch läuft, dann kann er nach 1000km verrecken (so wie viele).....so ist die mantalität in diese preisklasse

geschenkt habe ich das auto nicht bekommen, aber sehr günstig

naja, dann wurde ja etwas bezahlt und Du dir etwas gedacht haben.

somit könntest du den Markplatz nutzen und anbieten, zumal es hier im Technikbereich, eher nichts zu suchen hat.

Ist die Frage , warum die Kassette geschmolzen ist?

Extreme Hitze?

Was ist am Motor kaputt?

Den Rest sehe ich nicht so tragisch.

Ansonsten; schlachten.

Ist am Ende ein Haufen Blech und Stahl zu tausenden gebaut.

Mit seinem Tot, kannst du andere retten.

Wie man's nimmt, schlachten und aufbauen kostet Zeit und damit Geld.

 

Wenn du einen Motor rumliegen hast und /oder die Möglichkeiten zum Aufbau hast...warum nicht?

Kiste fertig machen, In die Garage bringen , aufbocken und 10 Jahre warten.....

 

DIE RICHTIGE Antwort wirst du hier auch nicht bekommen.

Eine wirklich endgültige Entscheidung musst DU treffen

Gebe hier einfach mal meine "Stimme" ab: Ich wäre für Retten.

 

Guet 9-5 werden nicht mehr und wenn die Karosse sowie der Innenraum gut sind, würde ich es wagen. Mit Gewinn verkaufen wird eher schwierig, entweder Du hast Platz oder er geht "unter Freunden", wie hier im Forum, weg. Aber nachdem meiner (nur 2,3t) wieder läuft und ich mich pudelwohl in der Karre fühle, wäre es mir einfach zu schade...

Bei MT anbieten, hier will ihn wohl keiner.
  • Autor
Gebe hier einfach mal meine "Stimme" ab: Ich wäre für Retten.

 

Guet 9-5 werden nicht mehr und wenn die Karosse sowie der Innenraum gut sind, würde ich es wagen. Mit Gewinn verkaufen wird eher schwierig, entweder Du hast Platz oder er geht "unter Freunden", wie hier im Forum, weg. Aber nachdem meiner (nur 2,3t) wieder läuft und ich mich pudelwohl in der Karre fühle, wäre es mir einfach zu schade...

 

du hast recht, gute Aeros mit weniger als 200.000km sind z.Z. bundesweit erst ab ca. 5000€ zu haben (ohne generalüberholtes Motor), habe gerade bei mobile und autoscout geschaut

 

zwar ich mache alles selbst, aber ausser die teilen muss ich die Zeit einkalkulieren da der Vermieter will am anfang des Monats die Miete für sein Werkstatt, ganz egal ob da Kunden oder eigene Fahrzeuge repariert wurden :smile:

 

und wenn dann, wird schon das komplette programm aufgespielt, inkl. sitze raus, teppich waschen, unterboden konservieren, lack bei profis aufbereiten (leider teuer aber dann sieht wie neu aus), getriebe ölwechsel, hilfsrahmen buchsen, KGE, auspuff...etc alles neu

 

dann 18" Felgen und die paar lücken die bei neuwagenbestellung verpasst sind auffühlen - ausziehbarer laderaumboden, dunkles walnusholz, rollo kofferaum....habe alles da liegen

 

ev. open sid und stage1 bio power , MapTun oder SKR wenn ich irgendwie Stefan finde

 

Klar, mit Gewinn kannst das Auto nicht verkaufen, da allein die Arbeit so viel kosten würde wie das ganze Auto (die Teile gar nicht mitgerechnet) aber es wird eine seltenes Fahrzeug gerettet

 

so wie bei Heuschmid... inserieren und ev. meldet sich irgendwann jemand, billiger wird die kiste ja nicht :tongue:

ach kommt, ein wenig mehr Gefühl bitte! Gute 9-5 wachsen auch nicht mehr nach! Wenn die Substanz wirklich so gut ist, natürlich RETTEN. Oder zu einem angemessenen Kurs an einen Retter weiter geben. Je nach Verkaufspreis sollte sich das für den geneigten Selbstschrauber plus neuem Motor schon lohnen!

 

Gruss

Henning

  • Autor
Ist die Frage , warum die Kassette geschmolzen ist?

Extreme Hitze?

Was ist am Motor kaputt?

Den Rest sehe ich nicht so tragisch.

 

 

Tatsächlich eine gute frage

 

habe das auto bereits zerlegt bekommen, wurde bei führende groß SAAB/Opel vertragshändler zu schadens begutachtung zerlegt

 

der werkstatt meister(30 Jahre SAAB erfahrung) hat gesagt - düsen

ob sich das ganze dursch leuchtende lampe angekündigt hat, weiß ich nicht

 

fakt ist, diese motor ist nicht dursch Ölschlamm gestorben, d.h. kurbelwelle ist einwandfrei

 

2 kolben sind geschmolzen, zündkasette auch und die zündkerzen

 

der kopf hat es überstanden, habe aber bereits 2 Aero köpfe da, und habe die altmetall händler glücklich gemacht

wenn das Blech wirklich gut ist, aso Radläufe , Boden usw (weißt ja eh selber wo es gern knirscht), dann bau Ihn wieder auf und mach jemanden oder dich glücklich;

keine Ahnung wieviel Du nach dem Aufbau nehmen musst um wenigstens etwas (500-1000 euro) zu verdienen, aber ich denke der Markt und einige Interessenten sind durchaus in der Lage für einen flotten Kombi der nicht nach dem heutigen Einheitsbrei aussieht 8-10t Euro oder gar mehr hinzulegen.

 

Die Ära "9-5 Aero darf egal in welchem zustand höchstens 3000 kosten" endet wohl so langsam......

[mention=8783]niki9911[/mention]

Mach mir doch mal die Liebe und ruf auf dem Marktplatz mal einen Preis auf, für den AERO, so wie er bei dir steht. Kannst mir auch ne PN schicken

Was soll eigentlich die wirtschaftliche Betrachtung?

 

Warum fährt man SAAB?

Weil es gefällt und dann darf es kosten, was es einem wert ist.

Die Fuggerei nervt hoffentlich nicht nur mich, ist ja bei den 9000-, 901- und 902-Foren momentan auch immer das gleiche.

[mention=8783]niki9911[/mention]

 

Du wirst wissen warum Du diesen SAAB "geschossen" hast

[mention=8783]niki9911[/mention]

Mach mir doch mal die Liebe und ruf auf dem Marktplatz mal einen Preis auf, für den AERO, so wie er bei dir steht. Kannst mir auch ne PN schicken

:biggrin::biggrin::biggrin:

[mention=8783]niki9911[/mention] : Für Dein Anliegen haben wir hier einen Marktplatz wo Du Dein Auto anbieten kannst……wie Du da drangenommen bist was Du daran gedenkst zu tun und Deine Beweggründe interessieren hier nicht, und auch Deine Kalkulation hat hier öffentlich nichts verloren……das solltest doch gerade Du als alleiniger Spezialist und Profi hier doch eigentlich wissen……und es ist zum wiederholten Mal so das Du mit diesen Dingen hier nervst……

 

Gruß, Thomas

du hast recht, gute Aeros mit weniger als 200.000km sind z.Z. bundesweit erst ab ca. 5000€ zu haben (ohne generalüberholtes Motor), habe gerade bei mobile und autoscout geschaut

 

dann 18" Felgen und die paar lücken die bei neuwagenbestellung verpasst sind auffühlen - ausziehbarer laderaumboden, dunkles walnusholz, rollo kofferaum....habe alles da liegen

 

Sachte ich auch - gute 9-5 der 1. Gen. mit weniger als 200'000 KM gibt es fast keine mehr.

Wenn 2 Kolben hinüber sind ist wohl der Motorblock auch hinüber - also anderen Motor -

oder nen neuen - rein und gut ist's. Ist zwar ne scheiss Arbeit, aber billiger als einen neuen

Motor. Das Problem ist aber die Leute haben kein Geld. Sonst wäre der ab Platz gegangen.

Leasen können (noch) viele, aber 5000 in cash da wird es schon eng....

 

Ich suche immer das Kofferraum Rollo und helles Holz, dunkles und schwarz (Aero) hab ich auch.

Bearbeitet von Saabestos

Hallo,

 

ich bin "vor allem wenn die Karrosse so gut in Schuss ist" einer der fürs wieder flott machen ist.

......Das Problem ist aber die Leute haben kein Geld. Sonst wäre der ab Platz gegangen.

Leasen können (noch) viele, aber 5000 in cash da wird es schon eng.....

 

 

Ist das dein ernst?

[mention=8783]niki9911[/mention] : Es wäre sehr schön wenn Du Dich hier an die Marktplatzregeln halten würdest, die Du bei Deiner Anmeldung hier akzeptiert hast............

 

Gruß, Thomas

  • Autor

brose regiert hier mit eiserner hand

 

bleibt bald alleine in sein forum, die meisten sind ja sowieso schon weg :hello:

/www.smilie-harvester.de/smilies/Trolle/trolls.gif
  • Autor

@ Hans

 

ja, sorry, aber für 200€ bekommst du das Fahrzeug nicht

 

einstimmig wurde hier festgestellt das SAAB's egal Aero, Hirsch oder was weiß ich, mit Motorschaden nix wert sind und reparatur sich nicht lohnt, da MY2002 zu Alt, und 187.000 viel zu viel sind

 

deswegen wird das Auto geschlachtet, habe ja 2 andere kann paar teile umbauen, und die karosse landet beim Schrottaufkäufer, gibts 50€ dafür

Ich hab nie ein Angebot abgegeben und Du hast nie gesagt was das Phantom kosten soll
(...)

 

einstimmig wurde hier festgestellt das SAAB's egal Aero, Hirsch oder was weiß ich, mit Motorschaden nix wert sind und reparatur sich nicht lohnt, da MY2002 zu Alt, und 187.000 viel zu viel sind

(...)

 

Meine Stimme habe ich dazu nicht abgegeben.

Was SAAB mit Motorschaden und deren Wert betrifft, habe ich andere Erfahrungen gemacht, auch, dass sich Reparaturen lohnen können.

 

Was meinst du, wofür 187.000km zu viel sind?

 

Ich verstehe nicht, was Du tust, [mention=8783]niki9911[/mention] .

Wird Zeit das hier zu beenden..............

 

Gruß, Thomas

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.