Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Welche Reifendimension/Felgendimension war den am alten Wagen, welche nun am neuen? Ein 195/60R15 auf einer 5,5J Stahlfelge ist eine ganz andere Baustelle wie ein 225/45R17 auf einer 7,5J Felge...
  • Antworten 156
  • Ansichten 8,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Reifen die weiter über das Felgenhorn reichen können natürlich auch leichter zerquetscht werden. Aber so wie du es schilderst solltest du erstmal an deiner Fahrweise arbeiten. Wenn ich richtig rechne, reicht dir alle 25 tkm, oder alle 8 Monate die Straße nicht aus.:eek:
So drastisch über die Fahrkünste herzuziehen, finde ich gelinde gesagt, unsportlich: ich fahre auch schon etliche Monde Auto und hab mir in der Tiefgarage die Parkleiste von den Goodyears abgeschert (245/40 R19). Ist halt manchmal verdammt eng!
War nicht so bös gemeint, wie es vielleicht rüber kommt. Aber zum zerscheren eines Reifens brauchts auch Tempo.
Wo sich jetzt das Blatt gewendet hat, also von Schäden beim Einparken auf Schäden beim Ausweichen entsteht natürlich eine ganz andere Sichtweise. Anderer Winkel, anderes Tempo. Wenn man das gerne und öfter macht, gehen Reifen gerne drauf. Weichen deine Gegner denn nicht aus, als halten die immer stur auf dich ein? Oder (wirklich nicht böse gemeint!) hast du Angst vorm Gegenverkehr? Ein Kumpel von mir, hatte in seinen ersten Führerschein Jahren soviel Angst vor dem Gegenverkehr das seine Beifahrer immer darauf warteten das er mit dem Spiegel an irgendwelchen Begrenzungen, Autos, Zäunen, Leitplanken...... hängen bleibt. (Er hat das Autofahren dann mit ca. 22 wieder aufgegeben)
[quote name='hansalfred']Wo sich jetzt das Blatt gewendet hat, also von Schäden beim Einparken auf Schäden beim Ausweichen entsteht natürlich eine ganz andere Sichtweise. Anderer Winkel, anderes Tempo. Wenn man das gerne und öfter macht, gehen Reifen gerne drauf. Weichen deine Gegner denn nicht aus, als halten die immer stur auf dich ein? Oder (wirklich nicht böse gemeint!) hast du Angst vorm Gegenverkehr? Ein Kumpel von mir, hatte in seinen ersten Führerschein Jahren soviel Angst vor dem Gegenverkehr das seine Beifahrer immer darauf warteten das er mit dem Spiegel an irgendwelchen Begrenzungen, Autos, Zäunen, Leitplanken...... hängen bleibt. (Er hat das Autofahren dann mit ca. 22 wieder aufgegeben)[/QUOTE]Dein Kumpel ist ein großer Mann! Ein Vorbild quasi...
[quote name='Joschy'][quote name='achtermai']... und der Kilometerstand nimmt wieder ab![/QUOTE] das ist aber jetzt Quatsch, hab ich schon probiert, stimmt nicht!!!!:tongue:[/QUOTE] Doch, im 900er funktioniert das, der ist da ehrlich. Damit die versuchte Abkürzung über schmale Feld- und Waldwege bei Nichterfolg und heruntergeklappter Schranke am Wegende zumindest wieder rausgerechnet wird und sich im Tacho nicht als Umweg hängenbleibt.
[quote name='achtermai']Dein Kumpel ist ein großer Mann! Ein Vorbild quasi...[/QUOTE] Zumindest so groß, das er eingesehen hat, das Autofahren weder für ihn, noch für seine Umwelt von Vorteil sind. Davon sollte es, wenn man sich mal im Straßenverkehr umsieht, mehr Menschen geben.
[quote name='KSR9519']War nicht so bös gemeint, wie es vielleicht rüber kommt. Aber zum zerscheren eines Reifens brauchts auch Tempo.[/QUOTE] Junior hat auch kürzlich am Cabrio an einem fiesen Borstein den rechten Vorderreifen geschreddert! Die Straßenbauer sparen sich übrigens neuerdings auch immer öfter, Bordsteine mit gebrochenen Kanten zu verbauen. Und Granit ist dann messerscharf!
[quote name='hansalfred']Zumindest so groß, das er eingesehen hat, das Autofahren weder für ihn, noch für seine Umwelt von Vorteil sind. Davon sollte es, wenn man sich mal im Straßenverkehr umsieht, mehr Menschen geben.[/QUOTE] Stimmt! Allein die tausenden Geisterfahrer, die mir täglich entgegenkommen, machen mir Angst!
Du touchierst beim Ausweichen Bordsteinkanten ??????
Und die Tragegelenke mit den Koppelstangen halten bei diesen Fahrbedingungen das alles aus ? Das wundert mich aber ehrlich gesagt schon etwas :rolleyes:
https://www.youtube.com/watch?v=692Lxn8BKNE
[CENTER][attachment=112729:name] [/CENTER]
  • Autor
Ok, mein Vulkanisiermeister meint, mit 15 Zoll-felgen und dem 65-Verhältnis gab es evtl noch mehr Möglichkeiten für den Reifen, nachzugeben, ohne zu reißen. Damit ist das für die Sommerreifen dann mal entschieden.
Auch wenns wieder Schelte gibt: Ein Autoreifen ist nicht vergleichbar mit den Gummiwülsten beim Autoscooter. :mad:
[CENTER][IMG]http://www.mobilitaeten.de/bordsteintaste/IMAG0004.JPG[/IMG] [attachment=112738:name] [/CENTER]
Beim Einparken sicher ne gute Lösung, aber beim Ausweichen zu träge.
[quote name='GSUS']Schönes (naja ... ) Thema......PS: Gibts Bilder von den zerstörten Reifen?[/QUOTE] Der TE will uns nicht wirklich aufklären über die Bedingungen wann oder wie das passiert.:redface: Bilder von Reifen [B]und Bordstein [/B]können doch nicht so schwer zu machen sein. Ja es gibt schon brutale Bordsteinkanten, aber von denen halte ich eben Abstand. Alle anderen Bordsteine haben meinen Saabs und Reifen bisher nichts angetan.
[quote name='saab-wisher']Ja es gibt schon brutale Bordsteinkanten, aber von denen halte ich eben Abstand. Alle anderen Bordsteine haben meinen Saabs und Reifen bisher nichts angetan.[/QUOTE]So handhabt es hier wohl, außer uns beiden, auch sonst die überwiegende Mehrheit. Irgendwie kann das alles nicht wirklich ernst gemeint sein.
[QUOTE="SAABOTÖR, post: 1090960, member: 4985"] [CENTER][IMG]http://www.mobilitaeten.de/bordsteintaste/IMAG0004.JPG[/IMG] [ATTACH=full]103281[/ATTACH][/CENTER] [/QUOTE] Bei Oldtimern sind die Teile witzig aber bei einem renommierten Saab ?! :biggrin:
[quote name='vinario']Bei Oldtimern sind die Teile witzig aber bei einem renommierten Saab ?! :biggrin:[/QUOTE] Wenn allerdings eine "Behinderung" vorliegt..........:stickyman:
jaja....es gibt schon böse Bordsteine die springen einem recht unvermittelt vors Rad :eek: .....ich hab auch schon mal versucht nem Polizisten zu erklären, daß mir der Baum vors Auto gesprungen ist :rolleyes:
Hoffentlich nicht mit einem Saab :eek:
Ja , zugegeben m es kann schon manchmal zu Problemen führen, wenn man wegen eines Rüpels ausweichen muss und dann ungewollt an den Randstein kommt . Ist mir auch schon passiert , danach war die Spur neu einzustellen . Bei Force Alufelgen wäre diese sofort im Eimer ( bauartbedingt steht der Stern weit raus ) . Aber Reifenschäden hatte ich weder mit den 15 noch mit den 17 Zoll Rädern bisher .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.