Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

reichen für den Motor- und Getriebetausch beim 900 2,05m Deckenhöhe bei Benutzung eines handelsüblichen Werkstattkrans?

 

Grüße

Falko

Ja. Kenne den Kran nicht, aber notfalls kann man noch den Schloßträger vorne ausbauen. Dann sollte es immer klappen.

wenn er auf den Rädern steht, locker. Normalerweise wird er jedoch auf Böcken stehen, zum demontieren von Auspuff, Schaltgestänge etc. Ich z.B. habe dazu 0,7m hohe Böcke unter den Wagenheberaufnahmen. Der Motorblock ist geschätze 0,7m hoch (passt in einen Kombi mit 0,75m Ladehöhe locker rein) der vertikale Abstand zwischen wagenheberaufnahme und Motorraumoberkante beträgt geschätzte 0,45m.

Daraus folgt: Restplatz für Kranhaken inklusive Gehänge= 2,05 - 0,7 - 0,7 - 0,45 = 0,2m => könnte knapp werden.

mit niedrigen Böcken und kurz anghängt könnte es vielleicht gerade so gehen. Alternativ Motor nach lösen der Verbindungen anhängen und Auto von den Böcken ablassen. Mit demontierten Rädern gehts noch weiter nach unten ;)

 

edit: oder Schloßträger ausbauen :top:

Bearbeitet von MartinH

Bei hohen Böcken hat eher ein Motorkran das Höhenproblem, die verbreiteten 1to-Versionen schaffen es mit dem Balancer gerade so die Antriebseinheit über den Schlossträger zu hieven.Am-Kran.jpg.7a55158ca8d7fc713efef84685413ea2.jpg

Kann ich bestätigen - wobei man den Balancer etwas kürzer fassen kann und dann hat man mehr Handlungsspielraum.

In meiner alten Garage musste ich einen Motor von der Seite her rausnehmen weil vorne kein Platz war, ging bei 2,10 m Höhe gerade so.

  • Autor
Danke für die Einschätzungen! Naja, das wird also eng. Die Planungen schreiten fort und im Notfall muss halt der Schlossträger auch runter.

Unbekannt-7.thumb.jpg.999b4f562fd078dadf5c5f1390f9afc5.jpg

...im Notfall muss halt der Schlossträger auch runter.

 

Lohnt sich immer, um den Gammel darunter zu beseitigen.

  • Autor
frisch lackierte Innenkotflügel und Schlossträger machen schon was her:top:. Ich hoffe ich habe die Zeit und Geduld dazu :rolleyes:
  • Autor
Noch eine Frage, wie befestige ich Motor und Getriebe am besten am einem Motorständer?
..
frisch lackierte Innenkotflügel und Schlossträger machen schon was her:top:. Ich hoffe ich habe die Zeit und Geduld dazu :rolleyes:

 

Die Zeit findest sich schon.:smile:

So macht die Aktion noch mehr Sinn und man hat später mehr Spass daran.

Noch eine Frage, wie befestige ich Motor und Getriebe am besten am einem Motorständer?

Ein Motorständer ist eigentlich nicht notwendig, ein stabiler Tisch mit Holzplatte genügt.

[ATTACH=full]103756[/ATTACH]Lohnt sich immer, um den Gammel darunter zu beseitigen.

Moin,

hast Du den Deckel zur Abdeckung Zündkerzenschacht umgebaut? Oder nur für die Zeit des Umbaus?

Nö, ist original.
Nö, ist original.

Hmmm, mein Deckel hat diese Einpressung/Vertiefung.

Das passt zum MY 91
  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, der Motor ist jetzt erstmal raus, es war sogar noch 5cm Luft!

Das war ein Tag Arbeit, fürs erste Mal bin ich zufrieden. Jetzt werde ich ein bisschen Lackieren und dann den anderen Motor rein tun.

Motortausch014.jpg.5df7622bb96dfb7085ebab2d9fdf92d9.jpg

  • 3 Wochen später...
  • Autor
kann Vollzug vermelden (schon seit einer Woche), die Lackierarbeiten haben sich rentiert. Der neue Motor läuft super, wobei es schwierig war einige Kühlwasseranschlüsse dicht zu bekommen.

klein004.jpg.7053b6d071c19fb887a9516ccdccdcbf.jpg

klein013.jpg.8efe0bf3fb1693ba8a4de2ac69f5d3dd.jpg

klein022.jpg.05f371713b85136a96a9a2524bfe0ba9.jpg

Herzlichen Glückwunsch!

Klasse gemacht!

Wann darf ich dir meinen vorbeibringen? ((((((((((-:

  • Autor

Danke.

Ich könnte dir fürs erste etwas Werkzeug leihen :top:

Danke.

Ich könnte dir fürs erste etwas Werkzeug leihen :top:

Bitte & danke, ist aber für mich einfacher ich bringe dir mein Cabrio :dancing2:

Du bist doch im training :wavey: :shakehands:

  • Autor

Wenn du offen kommst kriegst du auf jeden Fall einen heißen Tee und dann können wir darüber reden :ciao:

http://www.saab-cars.de/cid:D7CC0F7D-3A38-4A51-934C-03C0D50B9E63

image.thumb.jpeg.fa851fc1f4a7f03dfa1ef43c9c74cd5b.jpeg

...boah, Du hast die Argumente auf deiner Seite zur Verhinderung :tongue:

Schnee? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeh :eek::eek::eek:

 

Fröhliche Grüße aus dem - zum Glück - schneefreien Norden

Tom

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.