Zum Inhalt springen

Zu früh gefreut: Geradeauslauf, Vorderachse, unpräzise

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

Im anderen Thread deutete ich ja bereits an, dass die Lenkung um die Mittellage etwas eierig ist. Nachdem sich die Euphorie gelegt hat, ist das Problem wohl doch schlimmer als gedacht. Der Wagen läuft nicht gut geradeaus, ständig korrigiert man. Beim Beschleunigen ab 100 merkt man deutliche Antriebseinflüsse und es fühlt sich an, als würde der Wagen vorne leicht werden. Die Reifen sind nagelneu, Stoßdämpfer etwa ein Jahr. Montag gehts zum Schauen in die Werkstatt. Was sind die heißen Kandidaten? Spur verstellt?

  • Antworten 57
  • Ansichten 5,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo,

 

wie in dem anderen Thread geschrieben, können die Köpfe ausgeschlagen sein. Dann bringt auch einstellen nichts. Wenn die sich überhaupt noch drehen lassen. Bei meinen ging das zwar, aber die Kontermutter war bombenfest, was auch keine Einstellung ermöglicht. Lass auch die Hilfsrahmenbuchsen kontrollieren!

 

Gruß

Thomas

  • Autor
Danke für die Hinweise soweit! Ich glaube allerdings auch ein wenig an die Theorie von Sobo1982, da man im Stand mit ausgeschaltetem Motor auch Spiel in der Lenksäule spürt im Bereich unter dem Lenkrad. Da kriegt man zuviel. Ich werde das morgen mal mit zweitem Mann testen, ob man an den Spurstangen auch etwas spürt. Ich glaube es ist eine Kombi aus mehreren Ursachen.
  • Autor
Logisch, aber ich bin noch bei der Bestandsaufnahme und möchte es sinnvoll einkreisen. Die Vorderachse kann spielfrei sein und trotzdem kann es Spiel in der Lenksäule geben. Morgen und Übermorgen weiß ich mehr.
Ah ja, du warst nur schon so weit:
Was sind die heißen Kandidaten? Spur verstellt?
Letztlich ist die nicht stimmende Achsgeometrie der Grund fürs Fahrverhalten, aber Vermessung und Einstellung ist dann die letzte Maßnahme in der Reihenfolge, wenn die Mechanik i.O. ist - aber das kannst du nur am Objekt beantworten, wobei die "heißen Kandidaten" die üblichen sind: Traggelenk, Spurstangenkopf, QL-Buchsen, evtl. auch Domlager. Probleme mit Spiel in der Lenksäule sind dagegen beim 9-5 eher selten, ich kenne da nur dieses Problem, das offenbar auch Ziehmy hier bei uns mal hatte.

Bearbeitet von patapaya

  • Autor

Das ist absolut richtig.

 

Nur verständnishalber: Wäre es nur das Spiel in der Lenksäule, dann würde es den Geradeauslauf doch nicht beeinflussen, sondern nur das Gefühl, dass man beim Lenken hat. Es müssen also mehrere Ursachen sein.

  • Autor
So Ergebnis von heute. Ich war beim TÜV und habe den Wagen durchchecken lassen. Der TÜV kann keinen Fehler finden, alle Fahrwerksteile sind neu oder in super Zustand. Fehlercodes hat er auch keine... Morgen lasse ich die Spur kontrollieren, vielleicht kommt da was bei raus. Ansonsten kümmere ich mich um die Lenksäule. Wie kompliziert ist es, das Gelenk in der Lenksäule zu tauschen?
Gemach, gemach mit der Lenksäule... Wenn du aus dem Fenster siehst - wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei dem Vogel auf dem Ast um einen Kolibri handelt...?! :redface:
  • Autor
Naja, wenn nirgendwo sonst Spiel ist, muss es ja in der Lenksäule sein... UND keine Angst, ich werde nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen!
  • Autor

Moin! Die Achsvermessung hat keine absolute Klarheit gebracht. Mechanisch ist alles in Ordnung. Hinten musste nichts gemacht werden, nur vorne ein wenig. Protokoll habe ich. Der Wagen fährt besser aber nicht perfekt. Das kleine Spiek bleibt. Ich finde er reißt ziemlich an der Lenkung bei Kickdown, ist aber vielleicht Gewöhnungssache.

 

Welchen Luftdruck fahrt ihr so? Die Werkstatt empfiehlt 3 Bar...

3 bar, meiner Meinung nach zuviel.

Welche Reifengröße ?

Moin! Die Achsvermessung hat keine absolute Klarheit gebracht. Mechanisch ist alles in Ordnung. Hinten musste nichts gemacht werden, nur vorne ein wenig. Protokoll habe ich. Der Wagen fährt besser aber nicht perfekt. Das kleine Spiek bleibt. Ich finde er reißt ziemlich an der Lenkung bei Kickdown, ist aber vielleicht Gewöhnungssache.

 

Welchen Luftdruck fahrt ihr so? Die Werkstatt empfiehlt 3 Bar...

 

Was erwartest du? McPherson, Frontantrieb, ungleich lange Antriebswellen, relativ breite Reifen und nen doch sehr ordentliches Drehmoment...

Reißen in der Lenkung bei starker Beschleunigung heißt, er zieht quer? In welche Richtung? Bei starkem Bremsen gleich oder gegensinniges Verhalten?

 

Macht meiner auch, vor allem, wenn das kurveninnere Rad entlastet ist. Hat er aber definitiv nicht immer gemacht. Ich werde die Buchsen der Querlenker tauschen. Das sollte den Spuk beenden. Wenn du dich rantasten magst, dann machst du erst die hinteren Buchsen an vorderen Querlenker neu. Kosten nicht die Welt und sind meiner Meinung nach ein heißer Kandidat für das beschriebene "Fehlverhalten" deines 9-5.

 

Zum Luftdruck: Ich halte mich an die Werksvorgabe +0,2bar vorne mehr.

Reißen in der Lenkung bei starker Beschleunigung heißt, er zieht quer? In welche Richtung? Bei starkem Bremsen gleich oder gegensinniges Verhalten?

 

Macht meiner auch, vor allem, wenn das kurveninnere Rad entlastet ist. Hat er aber definitiv nicht immer gemacht. Ich werde die Buchsen der Querlenker tauschen. Das sollte den Spuk beenden. Wenn du dich rantasten magst, dann machst du erst die hinteren Buchsen an vorderen Querlenker neu. Kosten nicht die Welt und sind meiner Meinung nach ein heißer Kandidat für das beschriebene "Fehlverhalten" deines 9-5.

 

Zum Luftdruck: Ich halte mich an die Werksvorgabe +0,2bar vorne mehr.

 

 

Stimmt, die 4 Millionen Gummilager hab ich vergessen aufzuzählen... :tongue:

Welchen Luftdruck fahrt ihr so? Die Werkstatt empfiehlt 3 Bar...

 

Bisschen viel, meiner Meinung nach....

  • Autor
Das denke ich auch, original hat er 2,4-2,5 bei 225 45 17. Der Mechaniker meinte, dass speziell an der Hinterachse die Reifen dazu tendieren, ungleich abzufahren. Ich denke ich bleibe bei 2,5.
  • Autor
Was erwartest du? McPherson, Frontantrieb, ungleich lange Antriebswellen, relativ breite Reifen und nen doch sehr ordentliches Drehmoment...

 

ja, hast Wahrscheinlich Recht. Fahre sonst VOLVO mit Heckantrieb...

  • Autor
Reißen in der Lenkung bei starker Beschleunigung heißt, er zieht quer? In welche Richtung? Bei starkem Bremsen gleich oder gegensinniges Verhalten?

 

Macht meiner auch, vor allem, wenn das kurveninnere Rad entlastet ist. Hat er aber definitiv nicht immer gemacht. Ich werde die Buchsen der Querlenker tauschen. Das sollte den Spuk beenden. Wenn du dich rantasten magst, dann machst du erst die hinteren Buchsen an vorderen Querlenker neu. Kosten nicht die Welt und sind meiner Meinung nach ein heißer Kandidat für das beschriebene "Fehlverhalten" deines 9-5.

 

Zum Luftdruck: Ich halte mich an die Werksvorgabe +0,2bar vorne mehr.

 

Naja, er zieht nicht in eine bestimmte Richtung, wird aber gefühlt leicht auf der Vorderachse und dadurch etwas indifferent. Ich fahre den Wage jetzt erstmal ne Weile und lerne ihn kennen. es ist ja alles in Ordnung so weit. Beim Bremsen zieht er nicht schief jedenfalls. Bleiben noch Tests bei höheren Geschwindigkeiten. Hier ist ja überall 90-110 KM/h

Der Mechaniker meinte, dass speziell an der Hinterachse die Reifen dazu tendieren, ungleich abzufahren.
Hat er denn gesagt, warum sie das tun sollen ...?
Moin! Die Achsvermessung hat keine absolute Klarheit gebracht. Mechanisch ist alles in Ordnung. Hinten musste nichts gemacht werden, nur vorne ein wenig. Protokoll habe ich. Der Wagen fährt besser aber nicht perfekt. Das kleine Spiek bleibt. Ich finde er reißt ziemlich an der Lenkung bei Kickdown, ist aber vielleicht Gewöhnungssache.

 

Welchen Luftdruck fahrt ihr so? Die Werkstatt empfiehlt 3 Bar...

 

Bei mir hat es sich in der Praxis bewährt, die Spur an den negativen Grenzwert zu stellen. Hat den Effekt dass der Geradeauslauf verbessert wird und die Antriebseinflüsse etwas gemindert werden.

Reifenverschleiß könnte sich evtl. etwas verschlechtern aber das ist nur Makulatur.

Reifendruck empfehle ich bei 16" 2,6bar, bei 17" 2,8bar. Ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Handling finde ich...

 

Gruß Flo

  • Autor
Hat er denn gesagt, warum sie das tun sollen ...?

 

 

Wegen des original starken Sturzes an der Hinterachse. Ich probiere es erst mit dem originalen Luftdruck. Drei Bar sind mir zuviel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.