Zum Inhalt springen

Zwei Fragen zum neuen Saab: Airbag und AHK

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich bin neu hier, habe schon ein paar Tage mitgelesen und mich jetzt mal unten in der passenden Rubrik vorgestellt. Ein paar Fragen zum neuen Auto habe ich auch…

 

- Der Vorbesitzer hat den Beifahrerairbag deaktivieren lassen (wegen Kindersitz, 3 Kinder….). Nun würde ich das aber gerne wieder rückgängig machen (oder machen lassen, wenn es nicht anders geht). Aber natürlich lieber selber machen. Ich bin gelernter Kfz, habe umfangreiche Praxis und habe in den 35 Jahren, die ich jetzt Auto fahre, immer alles an meinen Autos selbst gemacht (außer lackieren). Kann mir jemand eine Anleitung geben?

 

- Ich habe gestern eine Anhängerkupplung angebaut. Ein Universal-Elektrosatz war dabei, aber ich habe wenig Lust, im originalen Kabelbaum rumzupfuschen. Im Kofferraum ist auch ein Stecker zum Anschluß eines originalen Elektrosatzes vorhanden, zumindest kommen dort alle erforderlichen Signale an. Gibt es den originalen E-Satz noch? Wenn ja, wo und zu welchem Preis? Oder hat jemand einen alternativen Tip?

 

Ansonsten habe ich momentan keine Probleme (erwarte auch aktuell keine) und genieße doch irgendwie, mal ein für meine Begriffe recht modernes Auto zu fahren. Die Komfortmerkmale korrumpieren einen doch recht schnell, wenn - wie momentan und hoffentlich noch lange - alles funktioniert.

 

Grüße Torsten

Bearbeitet von torsten130

. Gibt es den originalen E-Satz noch? Wenn ja, wo und zu welchem Preis? Oder hat jemand einen alternativen Tip?

 

 

 

 

 

Guckst du hier: Klick mich ich bin ein Link

Wobei ich mal irgendwo 45 € gezahlt habe.

Hallo,

schau mal hier:

da hatten wir das Thema schonmal, das könnte dir weiterhelfen,

 

Gruß Thomas

Zum Airbag, der wird wieder einprogrammiert, da kommst Du um Tech2 Hilfe nicht herum.
Auf blöd würde ich Dir vorschlagen eben bei Saab Frankfurt vorbeizuschauen.
Beim damaligen E-Satz passte der Stecker zum fahrzeugseitigen, allerdings mussten beide Blinker noch "hinzu" geholt werden, sprich li und re je eine Ableitung gelegt werden von beiden Blinkern...
  • Autor
Beim damaligen E-Satz passte der Stecker zum fahrzeugseitigen, allerdings mussten beide Blinker noch "hinzu" geholt werden, sprich li und re je eine Ableitung gelegt werden von beiden Blinkern...

 

In dem Stecker, den ich oben erwähnt habe, kommt auch das Blinksignal an. Ich hab aber mal weitergeforscht, bei Skandix ist der Originalsatz noch im Angebot - der kostet allerdings soviel, wie ich für die gesamte abnehmbare AHK bezahlt habe… Dann lieber doch nicht. Und bei den angeblich fahrzeugspezifischen Sätzen von Jaeger muss man laut dazugehöriger Einbauanleitung auch noch diverse Eingriffe in die fahrzeugseitige Verkabelung vornehmen. Dann schließe ich wohl doch den polnischen Universalsatz an, ist dann ja auch kaum mehr Arbeit.

 

Wegen des Airbags fahr ich dann wohl demnächst mal nach Mainz zum Saab-Zentrum. Dort wurde er deaktiviert, dann kann er dort auch wieder aktiviert werden.

Bearbeitet von torsten130

  • Autor
Termin zur Aktivierung des Airbags ist gemacht. Und auch den Kabelsatz bestellt der freundliche Saab-Partner aus Mainz zum Orio-Originalpreis, der netto ungefähr die Hälfte des Skandix-Preises beträgt.
  • Autor
…ist übrigens das erste Mal seit knapp 25 Jahren, dass ich einen Termin in einer Werkstatt gemacht habe, um etwas an einem meiner Autos machen zu lassen. Schon seltsam, hat aber nicht wehgetan :smile:. Aber einen Airbag fasse ich lieber nicht ohne Unterweisung an...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.