Veröffentlicht Dezember 21, 20159 j So, mein Neuerwerb ist fix. 1987er (MY88) 901 TU8 Kat steht ab Mittwoch zur Abholung bereit:biggrin:. Leider hatte der Wagen ein Problem mit dem fuel cut. Die Ursache wurde gefunden: Die Wastegateklappe, nicht das Gestänge, war fest. Blieb manchmal offen oder öffnete eben nicht rechtzeitig. Wurde jetzt gangbar gemacht aber ob das dauerhaft so bleibt, bleibt abzuwarten. Falls nicht, gibt es da noch Teile einzeln oder bedeutet das gleich einen neuen Lader? Welchen Lader hat mein Fahrzeug überhaupt? Identische zu den 16V mit Garrett? Bin aus der Materie ja schon wieder ein wenig raus...
Dezember 21, 20159 j Ursprünglich hatten die TU8 einen anderen Lader als die TU16. Könnte sein, dass ich noch einen passenden habe, aber meines Wissens lässt sich der B201 aber auch mit dem moderneren MHI TE05 sehr gut fahren.
Dezember 21, 20159 j Autor Dank Klaus, wie ist das denn mit dem MHI? Müssen da weitere Teile und Leitungen getauscht werden? Ich vermute mal plug&play funktioniert da nicht?
Dezember 21, 20159 j Bj. 88 Welchen Lader hat mein Fahrzeug überhaupt? Bj.88 - Sollte ein Garet TB321 sein - also Wassergekühlt Es gibt 3 Auführungen für 900 T8 - Garet TB312 - ohne APC, Ölgekühlt - bis 83 glaube ich danach TB312 APC Ölgekühlt - bis 86 danach TB321 APC, Wassergekühlt Nicht hand ins Feuer, aber es sollte ungefähr so sein
Dezember 21, 20159 j Richtig. Und die Druckdosen sind alle unterschiedlich und nur durch Umbau kompatibel.
Dezember 21, 20159 j TB312 und TB321 Druckdosen sind leider nicht kompatibel. Bei meinem Bj.87 T8 mit APC war eine uralte vor-APC TB312 Turbine verbaut. Nach Beratung mit dem lokalen Turbo Service haben sie mir eine passende Druckdose gesendet (hat mich 50eur gekostet). Ich glaube sie sagten mir es war eine vom Ford Escort RS - passt auf jeden Fall.
Dezember 21, 20159 j Autor Jetzt bin ich verwirrt, bei speedparts wird für den TU8 1987-1989 der TB0358 angegeben (466956-1 TB0358) und als Saabnummer die 7567589. Beim TB0321 steht da Saab 900 82-87 APC
Dezember 21, 20159 j ... vielleicht tritt das Problem gar nicht mehr auf und Du kannst Dich in Ruhe allen Anderen widmen.
Dezember 21, 20159 j Nein. Sorry. SP hat keine Ahnung was Druckdosen angeht. Ich hatte wochenlang Megastress mit Mails und Bildern, nachdem ich einen Step1 Lader nicht montiert bekam, wegen zu kurzer Wastegate-Stange, ergo falscher Druckdose…
Dezember 21, 20159 j Autor Nein. Sorry. SP hat keine Ahnung was Druckdosen angeht. Ich hatte wochenlang Megastress mit Mails und Bildern, nachdem ich einen Step1 Lader nicht montiert bekam, wegen zu kurzer Wastegate-Stange, ergo falscher Druckdose… Bring uns nicht durcheinander:biggrin: Es geht doch nicht um die Druckdose, sondern um den Lader an sich, bzw die Wastegateklappe im Lader...
Dezember 21, 20159 j Autor ... vielleicht tritt das Problem gar nicht mehr auf und Du kannst Dich in Ruhe allen Anderen widmen. Das hoffe ich, vielleicht erstmal fahren und sehen was passiert.
Dezember 21, 20159 j Ich will nichts und niemanden durcheinander bringen… nur warnen. Denn an einem Lader ist meistens auch eine Druckdose verbaut… und wenn die nicht passt… Es ist ja nicht so, dass es noch viele Garretts gibt. Und das meiste, was man noch bekommt, ist wild durcheinander verbaut > Abgasseite, Verdichter, Druckdose, Welle...
Dezember 21, 20159 j Autor Ich will nichts und niemanden durcheinander bringen… nur warnen. Denn an einem Lader ist meistens auch eine Druckdose verbaut… und wenn die nicht passt… Es ist ja nicht so, dass es noch viele Garretts gibt. Und das meiste, was man noch bekommt, ist wild durcheinander verbaut > Abgasseite, Verdichter, Druckdose, Welle... Ok, dann ist es klar. Der bei SP soll laut website ein Originaler von Saab sein. Wenn dem wirklich so wäre, sollte es passen. Aber ich hoffe mal, dass ich nicht darauf zugreifen muss...
Dezember 21, 20159 j Ich würde da keinesfalls drauf zugreifen. Egal was das steht, oder was man Dir erzählt… es kann einfach sein, dass es mechanisch nicht passt. Ein paar Bilder zur Veranschaulichung:
Dezember 21, 20159 j Und was hilft es Dir, wenn die Länge der Stange mittels GLD einstellen nicht ausreicht…
Dezember 21, 20159 j Die Stangen sollten austaschbar sein - zumindest war das der Fall bei meiner Ford Escort RS Druckdose wo ich die Stange von der alten Saab non-APC Druckdose verwenden konnte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.