Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

 

folgende Frage an die Experten: Meine Frau klagt über schlechte Bremsleistung bei Geschwindigkeiten über 150 km/h. Ich bin gefahren und bin der Meinung, dass sie immer schlecht ist. Was ich bisher beitragen kann:

 

Aufbau und Fahrzeug:

9000 aero BJ 1996 mit Tarox B32-6 Bremszangen vorne + Stahlflex

 

Bei Motor aus, ist das Pedal nach 2 maligem Pumpen absolut hart, wenn man draufbleibt und den Motor startet wird das Pedal leicht nach unten gezogen. Daraus schließe ich mal, dass bis hier hin noch alles gut ist.

Nach ca. 3 Sekunden Motor an, gibt es im Motorraum ein mechanisches "Klacken" (ich war immer der Meinung, dass sei der Klimakompressor) und zeitgleich gibt das Pedal noch mal deutlich nach. Wenn man jetzt drauftritt, kann man gefühlt bis zum Anschlag treten.

 

Grüße

 

Stefan

Schonmal entlüftet?
  • Autor
Schonmal entlüftet?

 

Ja, ist aber schon 6 Monate her. Wenn Luft drin wäre, müsste das Pedalgefühl mit Motor aus doch auch schwammig sein.

Ich würde die Ursache primär in grottigen Belägen suchen.

  • Autor

Ich würde die Ursache primär in grottigen Belägen suchen.

 

An denen kann ich nichts verdächtiges ausmachen. Sehen gleichmäßig abgenutzt aus und sind an sich auch hochwertig (Carbone Lorraine RC5+).

... Wenn man jetzt drauftritt, kann man gefühlt bis zum Anschlag treten...

Klingt nicht nach normalem Verhalten

Klimakompressor als Fehlerquelle könnte man ausschließen.

Motor starten, Klimaanlage ausschalten und dann die oberste und unterste Taste in der ganz rechten Tastenspalte gleichzeitig drücken, bis das Display einmal kurz aufblinkt.

Dann sollte die Klimaanlage beim nächsten Start auch von Anfang an deaktiviert sein.

Klima?

Ich dachte es geht um Bremswirkung.....

An denen kann ich nichts verdächtiges ausmachen. Sehen gleichmäßig abgenutzt aus und sind an sich auch hochwertig (Carbone Lorraine RC5+).

Carbone Lorraine RC5+ Beläge sind doch eigentlich für den Rennsporteinsatz vorgesehen?

Kann es sein, dass die Beläge erstmal ordentlich auf Temperatur gebracht werden müssen, bevor sie zubeißen?

das müsste dann aber immer schon so gewesen sein
das müsste dann aber immer schon so gewesen sein

Dazu gabe es ja bisher keine Aussage. Auch nicht zu den Erwartungen an die Bremsleistung des Aero.

Gegenüber neuen Autos hat der 9k keine überragende Bremsleistung. Aber um den Vergleich geht es ja hier nicht.

Ich kenne Beläge von EBC, die ordentlich Temperatur brauchen, um ihren Dienst zu tun. Von daher die Frage.

  • Autor
Nein, es ist kein Temperaturproblem. Die Bremsleistung ist kalt wie warm schlecht. Die angegebenen Bremsbeläge haben auch nur eine geringe Temperaturabhängigkeit.
...Tarox B32-6 Bremszangen vorne + Stahlflex
Hinter 17 Zöllern?
Beläge verglast?
  • Autor
Hinter 17 Zöllern?

 

ja

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.