Februar 9, 20169 j Zwar O:T. ...............http://www.driven.co.nz/media/72484/1112splsaab3.jpg http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.driven.co.nz%2Fmedia%2F72484%2F1112splsaab3.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.driven.co.nz%2Fnews%2Flifestyle%2Fsaab-museum-a-time-capsule-of-coolness%2F&h=1500&w=2000&tbnid=QO_YqYUaAxEfTM%3A&docid=0FWxtlv1o1eYQM&ei=iD26VtXGNaWa6AT265DYCQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=575&page=1&start=0&ndsp=34&ved=0ahUKEwjVqsfrtOvKAhUlDZoKHfY1BJsQrQMINjAH
Februar 9, 20169 j Es gäbe da noch `nen Targa im Portfolio. Der müßte auch mal angegangen werden. Und bei der ganzen Arbeit die da noch notwendig ist wäre der Punkt „Flügeltüren“ eigentlich nur `ne Fingerübung.
Februar 9, 20169 j (Zitat stammt aus dem Print-und-Online-Threat. Der Beitrag paßt hier aber besser.) Spaßeshalber hab ich mal (wahrheitsgemäß) an der Umfrage teilgenommen. (Ziemlich weit unten im Text: „Wer sich fragt, ob er im richtigen Auto sitzt, kann die Testfragen der Psychologen beantworten.“) Heute kam das individuelle Ergebnis. Muß mich wohl doch auf die Suche nach einem Range machen. Mit der Auswertung kann ich leben. Obwohl, `nen Smart vorm Haus kann ich mir gar nicht vorstellen. Einen Skoda als Vernunftsauto dagegen schon. [ATTACH=full]106368[/ATTACH] [ATTACH=full]106369[/ATTACH] Land Rover , Citroen, Du bist kerngesund...
Februar 9, 20169 j Land Rover , Citroen, Du bist kerngesund... Du hast den Italienerkram vergessen , er ist also nicht mehr so ganz gesund
Februar 9, 20169 j Du hast den Italienerkram vergessen , er ist also nicht mehr so ganz gesund Ein paar Antikörper braucht der Mensch...
Februar 9, 20169 j Autor Mit Land Rover bleibst du gesund. Du hast so dermaßen viel Stress, dass dein Abwehrsystem permanent auf Höchstleistung getrimmt ist. Hinzu kommt eine unerklärliche Ausschüttung an Glückhormonen, weil die Kisten was haben, das keiner so recht erklären kann. Ich hatte einen Dico TD5, beim Fahren Dauergrinsen, in der Werkstatt das Dauerheulen. Nie ganz ganz, aber auch nie ganz kaputt. Eine ganz besondere Erfahrung, unbezahlbar. Das sollte sich neben einem Alfa, jeder mal angetan haben. Der Landy will aber Gelände sehen, das ist ganz ganz wichtig!!!!
Februar 9, 20169 j Ist OT, aber was sind die großen Schwächen des TD5? Gefällt mir sehr gut und hat die für mich elementar wichtige Option der 7-sitzigkeit. Von daher meine Frage...
Februar 10, 20169 j Ist OT, aber was sind die großen Schwächen des TD5? Gefällt mir sehr gut und hat die für mich elementar wichtige Option der 7-sitzigkeit. Von daher meine Frage... Abgas : keine grüne Plakette . Mein Landrover Defender war ein TDI , 2,3 Ltr . Das ist der Vorgänger vom Td5 gewesen . Technisch hatte ich nie Probleme , war auch sparsam mit 7 ltr . Leider ist mir talwärts in einer Kurve vorne rechts der Schlauch im Reifen geplatzt und die Fuhre auf die Böschung hoch, da ich das Lenkrad nicht halten konnte und danach umgekippt . War dann Totalschaden . Die 180 000 km hat man ihm nicht angesehen und er ist auch schön gelaufen, war immer zuverlässig . Bei Alufelgen hätte ich schlauchlose Reifen gehabt, aber ich hatte ja noch die originalen Stahlfelgen drauf . War echt ein guter Landy sonst , aber SAAB fahren ist trotzdem viiiiiiel schöner . Ach ja, ich hatte den mit dem kurzen Radstand , also einen 90ziger . Steuer allerdings um die 700 € im Jahr .
Februar 10, 20169 j Ein paar Antikörper braucht der Mensch... Aber nicht aus dem Land der Pommeronen und Zetranzen
Februar 10, 20169 j Ist OT, aber was sind die großen Schwächen des TD5? Gefällt mir sehr gut und hat die für mich elementar wichtige Option der 7-sitzigkeit. Von daher meine Frage... Mein 9-5 wäre ja fast ein Defender geworden. In der Zeit habe ich hier gute Informationen gefunden. http://www.blacklandy.de/ Abgas : keine grüne Plakette Mit nachgerüstetem DPF gibt es die grüne Plakette. Wichtig ist dabei, daß das Fahrzeug vorher schon auf "gelb" umgeschlüsselt wurde.
Februar 10, 20169 j Um beim Allrad -Thema zu bleiben, den 3-türigen Range Rover der ersten Serie finde auch schick. Und zwar genau in diesem senf-gelb... http://www.auto-invest.co.uk/image_bin/originals/Rangey-2.jpg
Februar 10, 20169 j Waren aber wohl auch üble Roster! Bestimmt. Aber das trifft auf viele Autos aus diem Thread zu...
Februar 10, 20169 j Ein Großteil der hier aufgeführten KFZ haben, wenn nicht in Mike Sanders gepackt und nur bei Sonnenschein bewegt, den heutigen Tag nicht mehr erlebt, da sie mittels Besen und Schaufel aus den Garagen entsorgt wurden...
Februar 10, 20169 j Um beim Allrad -Thema zu bleiben, den 3-türigen Range Rover der ersten Serie (…) Die erste Serie habe ich irgendwie graziler in Erinnerung. Oder waren das alles 5-door-Modelle? Zum Landy: Bei Fahrten mit geschlossenem Fahrerfenster droht ein massiver Hüftschaden Und: ein Landy-Spezialist in der Nachbarschaft schwört bei den älteren Serien auf den Einbau der MB 2.4 Diesel-Sauger…
Februar 10, 20169 j Die erste Serie habe ich irgendwie graziler in Erinnerung. Grazil wurden die erst, als man die aktuellen SUVs daneben stellen konnte. Nur die erste Serie des RR hatte 3 Türen. Erfahrung als Kontorsionist sind beim Defender von Vorteil.
Februar 10, 20169 j Ich weiß nicht, warum ihr immer so für englische Kisten schwärmt?! Entweder folgte die Funktion der Form, oder die rosteten grausig daher. Der Mini war einfach - wenn auch Kult- lausig zusammengeschustert. Vauxhall's rosteten schon beim Verladen. Einzig akzeptabel sind aktuelle Range Rover, Jaguar und Bentleys. Wobei letzterer auch bei uns in Dresden zusammengefrickelt wird. Höhepunkt der englischen Automobilkunst sind für mich solche Dinge: also der Pickel zwischen den Transportern. Peel 50
Februar 10, 20169 j Autor Ist OT, aber was sind die großen Schwächen des TD5? Gefällt mir sehr gut und hat die für mich elementar wichtige Option der 7-sitzigkeit. Von daher meine Frage... Es kann einfach alles mal kaputt gehen. Schwächen sind die hohen Ersatzteilpreise, Radlager z. B. 1000 Euro. Man sollte sich hier auch über ein Forum organisieren, z. B. viermalvier.de. Der große Knackpunkt ist die Ölpumpe. Bei der Montage ist ein Fehler aufgetreten. Mitarbeiter haben Schraubensicherung am Antrieb der Pumpe vergessen. Das Antriebszahnrad löst sich nach ca. 80.000 - 100.000 km und binnen Sekunden ist der Motor hinüber. Hier ist es also Pflicht, Ölwanne runter und Schraube prüfen. Der zweite große Knackpunkt ist der Motorkabelbaum. Die Leitungen für die Einspritzung gehen in den Zylinderkopf. Hier dringt Öl in den Kabelbaum ein, findet sogar den Weg über einen Steckkontakt weiter bis unter den Vordersitzt. Hier findet das Öl den Weg ins Steuergerät. Nicht so gut. LMM geht gern mal kaputt, Kühler zeigen Schwächen. Und ja, die ZKD macht gern Ärger. Der Kopf ist bei vielen zu grob geschliffen und die ZKD wird runtergeschmirgelt. Ansonsten, wenn er läuft, ein genialer Motor, ein echter Dieseltraum. Bearbeitet Februar 10, 20169 j von RainerW
Februar 10, 20169 j Autor Wenn es um Defender geht, es gibt ein Wassereintrittshandbuch, welches abgearbeitet werden muss. Der Leiterrahmen muss unbedingt Rostschutz erhalten und immer schön auf die Steckachsen aufpassen, sind gern undicht, drehen sich im Gelände schnell mal ab, wenn man es übertreibt. Das Alu braucht auch oft Zuwendung bei älteren Fahrzeugen.
Februar 10, 20169 j Hier ist es also Pflicht, Ölwanne runter Woran erinnert mich das nur? Hm, ich komme gerade nicht drauf...
Februar 10, 20169 j Autor Woran erinnert mich das nur? Hm, ich komme gerade nicht drauf... Glaub mir, die Schweden sind entwicklungstechnisch den Engländern um Meilen voraus gewesen. Besser gesagt, die Idee Land Rover von der Entwicklung her ist genial. Die Umsetzung beim Zusammenschrauben eine Katastrophe.
Februar 10, 20169 j Es kann einfach alles mal kaputt gehen. Schwächen sind die hohen Ersatzteilpreise, Radlager z. B. 1000 Euro. Man sollte sich hier auch über ein Forum organisieren, z. B. viermalvier.de. Der große Knackpunkt ist die Ölpumpe. Bei der Montage ist ein Fehler aufgetreten. Mitarbeiter haben Schraubensicherung am Antrieb der Pumpe vergessen. Das Antriebszahnrad löst sich nach ca. 80.000 - 100.000 km und binnen Sekunden ist der Motor hinüber. Hier ist es also Pflicht, Ölwanne runter und Schraube prüfen. Der zweite große Knackpunkt ist der Motorkabelbaum. Die Leitungen für die Einspritzung gehen in den Zylinderkopf. Hier dringt Öl in den Kabelbaum ein, findet sogar den Weg über einen Steckkontakt weiter bis unter den Vordersitzt. Hier findet das Öl den Weg ins Steuergerät. Nicht so gut. LMM geht gern mal kaputt, Kühler zeigen Schwächen. Und ja, die ZKD macht gern Ärger. Der Kopf ist bei vielen zu grob geschliffen und die ZKD wird runtergeschmirgelt. Ansonsten, wenn er läuft, ein genialer Motor, ein echter Dieseltraum. Vielen Dank! Irgendwie schreckt mich das schon ab
Februar 10, 20169 j Autor Vielen Dank! Irgendwie schreckt mich das schon ab Muss es nicht. Du brauchst nur Organisation, eben über dieses Forum. Die müssen einfach deine besten Freunde werden, sind auch viele aus A dabei. Man wird dir helfen Spaß an dem Wagen zu haben. Gehts um Defender oder Disco? Defender erst mal probesitzen, ob du mit der schiefen Lage zurecht kommst, hihi. Pedale sind rechtslastig, Lenkrad links versetzt. Du wirst also zur Banane in dem Ding, die Schulter hat gern Dauerkontakt zur Seitenscheibe. Der Disco ist ein ergonomischer Traum, tolle Sitze.... man fühlt sich sofort pudelwohl. Kerniger Sound, toller Antritt, tolle Aussicht nach vorne. lustiges Innenleben. An die Armatur muss man sich gewöhnen. Wenn Disco, dann ist Automatik empfehlenswert, die ist richtig gut, grad im schweren Gelände, immer Kraftschluss. Träum, träum. Leider war meiner Euro1-Diesel, wurde unwirtschaftlich und wühlt jetzt wohl durch Russland.
Februar 10, 20169 j Autor Um beim Allrad -Thema zu bleiben, den 3-türigen Range Rover der ersten Serie finde auch schick. Und zwar genau in diesem senf-gelb... http://www.auto-invest.co.uk/image_bin/originals/Rangey-2.jpg Oder gleich den hier, mit V8 und LPG. Der war und ist der BESTE, auch träum!!!!
Februar 10, 20169 j Mein Interesse gilt dem Discovery, wobei ich auch zur Kombination Diesel/Automatik tendieren würde. Wie tauglich sind denn da die Sitze in der 3. Reihe? Eigentlich hätte ich gerne einen Range, aber da gibt es ja keinen 7-Sitzer.... ...und so bleiben für mich eigentlich nur XC90 und Discovery übrig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.